Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2068 - 2080, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Träge Menüreaktion in Annotation
clausb am 13.08.2004 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Dieses Problem gibt es nur unter Windoof! (ggg) Mit HP-UX geht das viiiiiiiel schneller. Jein. Die gleiche Logik ist auch unter HP-UX aktiv: Wenn mehrere Redraw-Anforderungen kurz hintereinander eintreffen, werden sie zunaechst gesammelt, und erst nach einer kurzen Verzoegerung wird dann tatsaechlich ein Redraw ausgefuehrt. Dass das beim Verschieben von Dialogen ueber einem Annotation-Fenster unter HP-UX nicht auffaellt, liegt an der Defaulteinstellung der meist ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Knuddel25 am 13.08.2010 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:  Kann ich so nur unterschreiben! Deshalb schaut mich auch jeder fragend an wenn ich sage dass ich mit SolidDesigner, OneSpace Designer Modelling, OSDM, CoCreate 17 oder sonstwas arbeite. [b]So macht man sich keinen Namen im CAD-Dschungel und ich gehe jede Wette ein dass ihr alle bereits auch solche Erfahrungen gesammelt habt...."Solid was? Solid wie? Sie meinen SolidWorks, oder?"[/B]Das kann ich auch unterschreiben!Bewerbung schreiben war immer ein Graus! Und die Vors ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen
clausb am 17.10.2003 um 16:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: Welchen Nutzen habe ich von Corp/Site und User Customization Directories? Dass man Anpassungen gestaffelt vornehmen kann. Unter "Corp" legt man alles ab, was fuer eine ganze Firma gelten soll. Unter "Site" kommt alles, was nur fuer einen bestimmten Standort wichtig ist, und unter "User" legt man persoenliche Praeferenzen und Werkzeuge ab. Bei Installationen mit nur wenigen Sitzen ist der Nutzen noch nicht so offensichtlich (hier kommt man oft mit dem Level "User" ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
woho am 27.08.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Michael, 3D-Punkte zu einer Flaeche umwandeln ist so ein Thema fuer sich. Da gibt es eigene spezielle Programme dafuer, die zum Teil auch so arbeiten, dass Flaechenabschnitte in Form von angenommenen ebenen, Zylinder-, Kegel- oder Torusflaechen definiert werden und dazwischen werden dann weitere Flaechen eingebaut. Wenn Du eine Excel-Datei erhaeltst, so kannst Du diese sicherlich als reine Textdatei ausgeben. Per Makro laesst sich dann schnell mal eine Punktewolke im OSDM erzeugen. Dann haengt es von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
woho am 25.09.2003 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Enrico, aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass gerade im 3D-Umfeld eine Verwaltung ohne ein entsprechendes Tool auf Dauer gesehen zum Scheitern verurteilt ist. Wie Du schon geschrieben hast ist es meist unumgaenglich, Teile und Baugruppen einzeln zu speichern, damit ich diese auch einzeln woanders wieder verwenden kann. Das Speichern als Paket wuerde ich nur dann verwenden, wenn ich jene Daten, die ich gerade mal erstellt habe, woanders nirgendwo mehr benoetige, wenn ich keine Notwendigkeit sehe, mic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
clausb am 07.05.2004 um 13:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hinter jeder Ansicht im Anno steckt die Info welche Teile in dieser Ansicht sichtbar sind bzw. in dieser Ansicht verbaut sind. Wenn ich nun im OSDM ein Teil ändere dann checkt im Hintergrund eine Routine ab in welcher Ansicht dieses Teil steckt und macht diese Ansicht dann hellblau....das war s. [...] Klar ist das eine prima Funktionalitaet. Und deswegen haben wir sie auch: Wenn ein Teil nicht in der Komponentenliste einer Ansicht ist, haben Aenderungen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ansicht ausgeblendet - Ansichtsgrenzen zu groß
3D-Papst am 13.11.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Stefan,hoffe ich hab dich richtig verstanden:Wenn der Ansichtssatz der kpl. Baugruppe zugeordnet ist dann ist die Vorschau des einzelnen Teiles welches du über (TEILE VERWALTEN - ALLES ENTFERNEN - GEWÄHLT HINZU) gewählt hast immer so groß wie die Gesamte BG. Wenn du nen neuen Ansichtzsatz erstellst und dieser nur das Teil oder eine kleine Unterbaugruppe der Gesamtbaugruppe darstellt, dann ist die Vorschau nur so groß wie das Teil doer die kleine Unterbaugruppe.Beispiel:du willst eine Schraube eines S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
MC am 14.07.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Jens, Zitat:Du hast doch bereits Erfahrungen gemacht. Kann man mit den Stücklistenfunktionen denn ordentlich arbeiten (wenn man geschult ist), oder ist vieles "Behelf"?Ich muß dazusagen, daß wir hier als Konstrukteure noch den Luxus von Technischen Zeichnerinnen haben, die uns die Arbeit des Detailierens und der Stücklistenerstellung größtenteils abnehmen. Daher kann ich zu diesem Thema nichts wirklich genaues sagen. Weiterhin haben wir die Stücklistenerstellung auch anpassen lassen (das geht irgendw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSDM und CAM
Hartmuth am 06.08.2010 um 11:29 Uhr (0)
Das GTC-Format und auch die anderen im Machining enthaltenen Schnittstellen (GoElan, HyperFact, HyperMill) liefern nur CAM-Informationen über die mit Machining erzeugten Elemente, wie z.B. Bohrungen oder Gewinde.Zum Fräsen nutzt das nichts.Es gibt aber seit der Version 16.5 unter Anwendungen - Anwendungsschnittstellen eine Direktschnittstelle zum Pro/Toolmaker. Dabei handelt es sich um ein auf den Formenbau zugeschnittenes CAM-Programm.siehe: http://www.ptc.com/products/proengineer/protoolmaker  Ansonsten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
clausb am 17.12.2006 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alex-2: funktionieren die ati consumer wirklich nicht, oder sind sie nur langsamer?Zum Thema siehe auch den FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqGraphics#unsupportedgraphicscards Kurzfassung: NVIDIA und ATI unterstuetzen "Profiapplikationen" (wie CAD-Software) so richtig offiziell nur auf den Profi-Varianten ihrer Karten. (Daher kann CoCreate auch nur die Profi-Karten zertifizieren und unterstuetzen.) Wenn Du also bei einer Consumer-Karte ein Problem im Grafikt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz