Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2107 - 2119, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Wenn ein Teil nicht in der Komponentenliste einer Ansicht ist, haben Aenderungen an dem Teil auch keine Auswirkung auf die Ansicht. (So habe ich s jedenfalls in Erinnerung.) Was mach ich aber wenn ich eine Oberbaugruppe mit 8000 Teilen habe von der ich 1 Zusammenbauzeichnung erstelle? Da sind alle 8000 Teile in der Komponentenliste. Zitat: Nullzeit voraussagen Nullzeit verlangt auch niemand, aber wenn ich dadurch die Aktualisierungszeiten nur um 50% senken könnte, dann kann man sich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rechnerkonfiguration f. OSD 11.6 bzw. 12 ?
clausb am 26.01.2005 um 12:21 Uhr (0)
Zur Grafik: Wenn Ihr bisher unter HP-UX keine Probleme mit der Grafikleistung hattet, dann reicht auf dem PC eine ganz einfache und preiswerte Karte aus, denn die ist immer noch fixer als alles, was man fuer HP-UX bekommen kann. Occlusion culling: Dieses Hardware-Feature wird in einigen Kommandos benutzt. Bekanntestes Beispiel: Die Econofast-Option beim Ableiten von Zeichnungen. In diesem Modus kann man grosse Baugruppen oft um Faktoren schneller ableiten als im herkoemmlichen Modus. Econofast ist aber nur ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden
Marcel Capeder am 29.08.2003 um 10:32 Uhr (0)
Hallo miteinander,habe endlich wieder Zeit, diesem Problem nachzugehen...@ Klaus:Der User hat in seinem Directory volle Berechtigung, bei den andern Usern nur leserecht.Ich habe bei allen Usern Schreib- und Leserecht.Da wir keine Datenbank wie den WM haben, haben wir CAD-Directories angelegt, in denen die User arbeiten können. Zum Ablegen der Zeichnungen verwenden wir eine Zeichnungsverwaltung die unabhängig von den CC-Produkten läuft.Folgende neue Erkenntnisse zu diesem Problem:Wenn ich direkt in das Dire ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
woho am 19.08.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich habe das Problem mal mit meinem Kollegen durchgesprochen. Es gibt ein Problem mit OSDM 12 (kann sein, dass das auch frueher schon war). Wenn Du einen Punkt zum Bemassen auswaehlst, so wird ueberprueft, in welcher Ansicht dieser Punkt liegt, um festzustellen, ob die beiden Ansichten, zwischen denen man bemasst, auch die gleiche Richtung haben. Jedoch ist es nicht moeglich, von einer Mittellinie bzw. Symmetrielinie den Besitzer festzustellen. Das kannst Du selber beobachten, wenn es darum ge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
baumgartner am 25.03.2004 um 20:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: ARGH!!!! Habe aus versehen den Beitrag von Andreas editiert anstelle zittiert!!! Geht das wieder rückwärts? Da sieht man mal, bin heut voll von der Rolle! Mist! ... finde ich ja nicht so gut, dass Beiträge im schwarzen Loch verschwinden. Aber auch für alle anderen Leser nochmals meine Tricks. Habe selber Pro/E wie OSD im Einsatz. Bekomme aber auch Fremddaten, die ich mir gerne in allen verfügbaren Formaten zusenden lasse. Das ist dann doch nur ein Tastendr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Zunaechst: Den Ablauf, den Du beschreibst, kenne ich wohl. Wie gesagt, wir haben diverse Kunden, bei denen das aehnlich ist, und mit den Jahren sammelt man so seine Erfahrungen damit. Zitat:Also, nichts für ungut Claus, auch wenn ich heute schlechte Laune habe, aber ein Update von V13.2 auf z.B. V13.5 ist in wesentlich kürzerer Zeit genehmigt und durchgeführt.Ich verstehe den sachlichen Grund dafuer nicht.Nehmen wir einmal an, es gaebe ein 13.5, und darin wuerden wir von den n wichtigen Neuerungen aus 14.0 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 06.04.2004 um 18:15 Uhr (0)
Hast du mir evtl. noch ein paar Argumente mehr? Hast du die Sache mit der Bohrplatte und meinen Ableitungszeiten getestet? Würde mich interessieren was dabei rauskommen würde. Tut mir leid, ich habe mir zwar das Teil runtergeladen und habe die Baugruppe nach Anweisung zusammengestellt, komme aber wohl nicht zum ausfuehrlichen Testen, jedenfalls nicht so schnell. Ich will aber diese Woche nochmal mit unserem Spezialisten ueber das Thema sprechen, um mich zu vergewissern, dass ich da nichts falsch versta ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
SReinbold am 15.12.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo StephanWie haben im März 2006 von der Version 13.20 auf 14.00a umgestellt.Ich habe unsere 35 Anwender geschult und habe einige begeisterte Rückmeldungen erhalten.Sehr viele Fehler sind behoben worden.Einige Neuerungen sind sehr brauchbar und haben unsere Effizienz gesteigert z.B.:Modeling:- Kollisionsanalyse: Baugruppen können übersichtlich geprüft werden- Konfigurationen: Endlich können verschiedene Extrempositionen einer Baugruppe dargestellt werden und können auch ans Annotation übertragen werden. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 08.04.2004 um 09:11 Uhr (0)
Moin Heiko, erst war ich ein bisschen beleidigt, als ich das gelesen habe. Ich muss aber anerkennen, dass meine Argumentation in der Tat fehlerhaft war und Dich wohl deswegen provoziert hat. Die Argumentation haette so lauten sollen: Es gibt Leute bei Euch, die andere CAD-Produkte favorisieren und fuer das bessere Werkzeug halten. Diese Leute benutzen nun Probleme wie die von dir aufgelisteten, um gegen OSDM zu argumentieren. Es geht also um den Vergleich zweier Systeme. Solche Argumente sind aber nu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
Markus Kuehl am 25.02.2003 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Rainer, Zitat: Wenn man ein Menue von Machining aufruft, so wird dieses viel zu tief eingeblendet und der untere Bereich wir nicht angezeigt. Dies sollte eigentlich nicht der Fall sein. Fuege doch mal zu Deinem $HOME/.Xdefaults (sofern Du mit CDE arbeitest) folgende Zeile hinzu und starte die X Windows Session und den Designer neu: *positionOnScreen: TRUE Das sollte bewirken, dass alle Menues automatisch so positioniert werden, dass sie auf den Bildschirm passen. Weiterhin solltest Du OS ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
clausb am 07.06.2004 um 08:44 Uhr (0)
Grundsaetzliche Vorbemerkung: Im Moment arbeiten wir noch am aktuellen Release, und erst wenn wir damit einigermassen durch sind, werden die Projekte fuer den naechsten Release konkret eingeplant. Bis dahin werden aber noch mit vielen Kunden ueber aktuelle Prioritaeten sprechen. Bisher ist eine 64-Bit-Version ein heisser Kandidat fuer den Release nach OSDM 2005, aber wer weiss, was noch alles bis zur Entscheidungsfindung aufkommt. Alles, was ich also im weiteren von mir gebe, hat deswegen den Charakter der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 03.03.2004 um 17:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: wie stellt man ein win 2000 system optimal ein ? gibt es eine abhandlung darüber ? Es gibt zu dem Thema ein white paper von mir, das ueber den CoCreate-Support verteilt wird. (Sorry, komme gerade nicht an das Dokument heran, weil ich in Urlaub bin...) Einige Kurzhinweise: Mit dem Schalter /3GB in der Datei boot.ini kann man bei bestimmten Versionen von Windows ein zusaetzliches GB fuer Applikationen freischalten. Im Normalfall bekommt eine Applikation pri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 02.02.2006 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Seis drum, man kann Probleme und/oder Wünsche schönreden bis man es selber glaubtSchade, dass Du es so verstehst.Ich habe nichts gegen konkrete Vorschlaege. Aber ein Widerspruch faellt mir doch auf, und das sogar innerhalb dieser Diskussion: Einerseits gibt es tausende Wuensche, und da es so viele gibt, heisst es bei jeder neuen Version immer, dass sich wieder nicht genug getan hat und immer noch nicht alle Probleme erledigt oder Wuensche umgesetzt sind, sprich: das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz