Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 14:40 Uhr (0)
Wo hast Du denn das mit dem ":commandInput" her, und was soll das bewirken?Wie auch immer: Hinweise zum Laden von Lisp-Dateien gibt es im FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#LoadLisp Weitere Hinweise zum automatischen Laden von Lisp-Code beim Start im FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#AutomaticLoad Wie man die in einer Lisp-Datei definierten Funktionen und Dialoge ruft, das haengt vom Einzelfall ab. Manchmal sind nur ein oder zwei Funktionen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 23.12.2004 um 19:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Giessmann: Hmm, ich habe mich gerade angemeldet. Hätte ich auch selber machen können, oder? Das ist eben das, was ein Wiki ausmacht - man ist nicht mehr auf den allmaechtigen Webadmin angewiesen... .-) Schoen, dass Du Dich eingetragen hast! Lass mich wissen, wenn Du Fragen oder Anregungen hast. Oder trag sie gleich im Gaestebuch ( http://www.clausbrod.de/Osdm/GuestBook ) ein Frohe Weihnachten allerseits! Claus ------------------ OneSpace Designer Mod ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pesd_customize
MC am 26.09.2005 um 07:00 Uhr (0)
Hallo,also unter OSDM 2005 heißt die Datei jetzt sd_customize. Bei mir taucht die Datei aber mehrfach auf. Es kommt nun drauf an, was Du eintragen bzw. verändern möchtest.Es gibt sie z.B. im "personality"-Verzeichnis, im "Site"- und "Corp"-Verzeichnis.Zu Solid-Genius kann ich nichts sagen. Ist das ein OSDM-Modul, oder wird es unter den Modulen aufgelistet? Dann kann man es dort evtl. nachladen oder eben fest einstellen, daß es immer mitgeladen wird.Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
baumgartner am 18.12.2006 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... Wir haben vor ca. 1 Woche von OSDM V13.20 auf die V14.00B gewechselt!Jetzt sieht es so aus dass 20 Konstrukteure eher unzufrieden sind!Es wird hauptsächlich bemängelt dass viele (gute) Funktionen geändert wurden...hallo,auch ich habe mehr als eine Woche benötigt, um mich an die Neuerungen zu gewöhnen. Doch bin ich mit V14 Annotation voll zufrieden. Wäre ich das nicht gewesen, so hätte ich ganz schnell V13 wieder installiert. Klar gibt es immer noch Wünsche und A ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbertfel:"es geht nicht" ???ja???Es geht schon irgendwie - aber nur, wenn man sich mit der Registry herumschlagen mag. Einige Hinweise dazu gibt es unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5083 und http://www.cocreate.com/CoCreatenews/March04/Tips&Tricks_Successful_toolba r_customizations_part1.pdf Diese Links findet man nun auch in dem neuen FAQ-Eintrag zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#TransferToolbars Claus------------------On ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von norbertfel:"es geht nicht" ???ja???Es geht schon irgendwie - aber nur, wenn man sich mit der Registry herumschlagen mag. Einige Hinweise dazu gibt es unter http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5083 und http://www.cocreate.com/CoCreatenews/March04/Tips&Tricks_Successful_toolba r_customizations_part1.pdf Diese Links findet man nun auch in dem neuen FAQ-Eintrag zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#TransferToolbars Claus------------------On ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 18.12.2006 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Der, wie Du selber gesagt hast, mit V14 eigentlich nichts zu tun hat - vielleicht sollte man das in eine eigene Diskussion auslagern?Claus@ClausIch bin sofort hier raus wenn mir jemand sagt dass diese Funktion noch immer so umständlich ist wie seit V13.@StefanIch möchte ein Teil um einen entfernten Drehpunkt auf dem Bildschirm in Darstellungsfenster - +Richtung drehen. Nicht dynamisch am Teil wie in deinem Video. Würde gerne auch ein Video reinstellen wenn man mir sagt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wunschliste OSDM + OSDD
clausb am 14.01.2006 um 20:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Es gibt auch Gerüchte das vielleicht der Zugriff zu dieser Homepage bei Cocreate gesperrt ist ? Damit ist CAD.de gemeint ?[/QUOTE]Du meinst, da streut jemand Geruechte, dass CoCreate seinen Mitarbeitern den Zugriff auf Foren wie dieses hier sperrt?Wenn DAS wirklich gemeint gewesen sollte: Wer solche Geruechte in die Welt setzt, hat damit seine Ahnungslosigkeit demonstriert und muss forthin nicht mehr ernstgenommen werden.Claus------------------OneSpace Designe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Caddoctor? Bekannt? Getestet?
Stefan Freitag am 01.12.2003 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo, hat zwar nicht unbedingt was mit dem OSDM zu tun, aber kennt jemand das Progi CADDoctor? Soll anscheinend Wunder bewirken und defekte Teile reparieren können (?) Hat tatsaechlich ne ganze Menge mit OneSpace Designer (und auch OneSpace.net) zu tun... CADdoctor wird von Elysium entwickelt und vertrieben. Elysium ist CoCreate s Entwicklungspartner unter anderem bei den Direktschnittstellen (optional fuer OSDM) und beim Konvertierungsservice (optional ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : economode, merkwürdiges Verhalten
clausb am 16.09.2004 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Christian Bastein: Was ist denn die grafische Zeichnungsableitung? In der Online-Hilfe steht dazu einiges, daher nur ein paar kurze Erlaeuterungen. Am einfachsten lernt man den neuen Modus kennen, indem man eine Ansicht anwaehlt und uebers Kontextmenue den Zeichnungseigenschaftendialog anwaehlt. Dort bekommt man dann auf einen Blick alle wichtigen Einstellungen fuer die Ansichtsberechnung, unter anderem auch die Auswahl fuer den Ableitungsmodus. Siehe auch den angehae ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
Allenbach Rolf am 12.07.2005 um 12:41 Uhr (0)
Hallo claus, kann dir nur beipflichten. Mein OSDM läuft auf W2K, hab früher auch auf UNIX gearbeitet. Und unter W2K hab ich zwar nicht unbedingt weniger Abstürze, aber bestimmt auch nicht mehr. Und wenn man das sdkill im Startmenu einbindet, kann man auch in den schlimmsten Fällen immer was machen. Unter UNIX konnt ich manchmal nicht mal mehr das OSDM-Fenster verkleinern. Dann musste ich jeweils von eoner anderen Station einloggen und von dort die Prozesse killen. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware
sq1 am 29.10.2003 um 10:45 Uhr (0)
Die Erfahrungen von Benno kann ich nicht bestätigen. Ich setze OSDM seit einem starken Jahr auf XP Pro ein und bin total happy. Der OSDM läuft bei mir besser/schneller/stabiler auf Xp. Von Unix würde ich auf längere Sicht hin abraten, da CoCreate angekündigt hat, längerfristig nur noch auf MS zu setzen. Aber was ist bei CC längerfristig? Weiterhin haben wir die Erfahrungen gesammelt, das sowohl das Laden und die Zeichnungserstellung unter Windows schneller waren. Unix macht in meinen Augen nur noch Sinn be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Das Aussehen der Werkzeugkiste anpassen
Heiko Engel am 21.10.2003 um 13:27 Uhr (0)
Mahlzeit, da ich viel mit Lisp-Helferlein arbeite und auch von Walter  mit solchigen reichlich versorgt werde, sieht bei mir mittlerweile die Werkzeugbox verheerend aus (siehe Bild). Wie löst ihr das Problem mit Anno-Lisps und OSDM-Lisps wegen der optischen Unterscheidung bzw. der besseren Übersicht? Sollte vor dem jeweiligen Lisp z.B. „Anno“ oder „OSDM“ stehen? Nach welcher Reihenfolge sortieren sich die Helferlein? Nach der Reihenfolge wie sie geladen werden? Alphabetisch (wohl kaum)? Ist es eine grö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz