|
OneSpace Modeling : 3D - Library
clausb am 10.08.2006 um 16:34 Uhr (0)
Hattest Du SolidLib da schon gestartet?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 26.09.2006 um 15:13 Uhr (0)
Für diesen Fall reicht auch dies: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#11 ------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
highway45 am 10.10.2006 um 15:57 Uhr (0)
Ich setz einfach ein paar ;;;; dann ist Ruhe !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 21.12.2004 um 10:11 Uhr (0)
Merci! Ist korrigiert. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
highway45 am 10.10.2006 um 09:18 Uhr (0)
Ein Glück !Und ich dachte schon, das nimmt hier nie eine Ende... ------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
highway45 am 13.07.2006 um 09:42 Uhr (0)
So schlimm ?Nicht alles besser, toller, schneller, ergonomischer ?------------------Matthias Vorstadtkrokodile: 13.8.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
MirkoW am 29.10.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hab sie mir eben gerade heruntergeladen! Werde sie mir mal übers Wochende anschauen. Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Austusch von 3D - Modellen bei bdl - Dateien
highway45 am 25.01.2005 um 08:05 Uhr (0)
Komm, nu is aber gut. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
Heiko Engel am 29.10.2004 um 14:24 Uhr (0)
Dank dir Claus, bin gespannt wie ein Flitzebogen ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 26.09.2006 um 15:13 Uhr (0)
Für diesen Fall reicht auch dies: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#05 ------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM V14
3D-Papst am 19.12.2006 um 07:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: Ich arbeite im Prinzip genau so, aber man kann doch den 3D-Copiloten dafür einsetzen. Einfach noch einen Kreis durch den Schnittpunkt der Hilfslinien. Nun kann man den Kreis nach dem Klick auf Pos Dynamisch anklicken und das Teil oder die Baugruppe drehen.Und wieder ein paar Mehr-Klicks im Vergleich zu V12 Ich will hier keine Diskussion lostreten sondern nur ab und an auch aufzeigen dass nicht nur gute Neuerungen mit neuen Versionen kommen. Oftmals gehen bestehende g ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
clausb am 15.11.2004 um 17:37 Uhr (0)
Die Bitmaps fuer die Standardbefehle sucht OSDM in seinem Installationsverzeichnis, es sei denn, man konfiguriert ihm zusaetzliche Suchpfade ueber "site/user customizations" hinzu. Sprich: Bei einer Neuinstallation muss man garnichts tun, damit die Icons gefunden werden. Wenn das trotzdem nicht tut, wuerde ich pruefen, ob auf dem Rechner vielleicht doch vorher schon einmal OSDM installiert war, eventuell auch in einer frueheren Version, und ob von dieser Version noch Reste vorhanden sind - eventuell auch i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
MC am 14.07.2006 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Jens,Deine Probleme kommen mir alle recht bekannt vor. Wir haben letztes Jahr (allerdings von OSDM 11.6 zusammen mit ME10 ausgehend) auf OSD V13.01 mit Annotation und Modelmanager umgestellt.Ich muß allerdings zur Ehrenrettung von CoCreate sagen, daß einige Probleme (aber nicht alle) durch ein Schulungsdefizit hervorgerufen wurden. Mit einer ordentlichen Schulung über 1-2 Tage wären viele Probleme garnicht erst aufgetaucht.Es hieß eben "... jetzt haben wir das Neue und alles wird gut. Probiert mal, b ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |