|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 13.09.2006 um 08:25 Uhr (0)
Moin Sven !Genau die Meldung bekomme ich auch Danke fürs Testen !------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
clausb am 23.09.2004 um 20:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frankd: Sicherer ist in jedem Fall die komplette Bearbeitung im OSDM mit Annotation. Die Bedienung ist zum Teil auch Gewohnheitssache aber natürlich nie so bequem wie im Me10 (klassische Oberfläche mit Tablett). Interessante Bemerkung! Es ist klar, dass viele bei Drafting bleiben, weil dafuer schon viele Makros und Anpassungen existieren. Daneben gibt es aber den Bedienungsaspekt, den Du ansprichst. Interessieren wuerde es mich, ob Deiner Ansicht nach das Tablett den w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
clausb am 27.10.2005 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:5.) Muss denn immer alles supportet sein ?Nur dann, wenn... ... man Hilfe vom CoCreate-Support zu diesem Code haben will ... man vernuenftige Chancen haben will, dass der Code auch in der naechsten Version von OSDM noch funktioniert (optimistisches Szenario: In der naechsten Version gibt es einen LISP-Fehler; pessimistisches Szenario: In der naechsten Version schmiert der Code ab; manchmal auch moegliches Szenario: Der Code scheint weiter zu tun, zerstoert aber ploetzli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
clausb am 11.12.2006 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Trotz der in diesem Fred angegebenen Befehle: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000448.shtml#000000 schaffe ich es nicht den Ausbruch, durch den ich schneide, in der Schnittansicht nicht mehr dargestellt zu bekommen.Ich verzweifle langsam aber sicher! Was mach ich bloss falsch?Auch das händische Andern in der am_custimzezeigt nach einem Neustart keinen Effekt.Und selbst wenn ich die am_customize lösch, meckert er nicht? Was tun?OSD 12.01Cam_customize muss ni ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
christian137 am 24.02.2006 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Ich kann mir nicht vorstellen, dass del_undo wirklich das taete, was Du willst. Dazu muesste es naemlich sehr, sehr, SEHR tief in die Speicherverwaltung von OSDM eingreifen.Ansonsten siehe den FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqMemoryManagement#returningmemory .ClausHallo ClausIch bin mir auch nicht mehr sicher ob das wirklich genau so war , hab leider keine version 11 mehr zum testen.Wir haben eben öfter das Problem , dass der Speicher in einen Bereic ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Workmanager vs. Modelmanager
topf am 10.09.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, Bei uns, ist es zur Zeit so, daß wir noch kein PDM in Verwendung haben. Dateiverwaltung für ME10 lässt sich mit Filesystem auch erledigen. Die Zeit schreitet aber voran, 3D ist nicht mehr aufzuhalten! Und 3D ohne PDM scheint mir aussichtslos. Jetzt bin ich dabei den WM genauer zu Studieren, und muß sagen das mir das ganze nicht besonders gefällt!! Hab mich auch schon über andere PDM Lösungen schlau gemacht, wurde aber immer wieder darauf hingewiesen das sie Annotation nicht unterstützen. Was ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklisten als CSL
der_Wolfgang am 01.04.2004 um 20:00 Uhr (0)
in der 12.0X Version vom OSDM gibt es darueber hinaus das goody export table help/Common/documentation/goodies/Readme-0105.html
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 18.08.2006 um 07:11 Uhr (0)
Ja genau.Aber nicht Firmenzentral, sondern jeder hat da so seine eigenen.------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performance zum Zweiten (in ANNO)
clausb am 21.11.2005 um 15:28 Uhr (0)
Wie in der vorherigen Diskussion: Sind in der Zeichnung Blechteile?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugelschale mit Surface Moul
clausb am 28.02.2006 um 23:29 Uhr (0)
Halbkreis um 180 Grad drehen, Deckflaeche rausloeschen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
highway45 am 26.09.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hab ich auch gemerkt: je nach Version oder Installation sind verschiedene Fehler möglich...------------------ OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.10.2006 um 09:11 Uhr (0)
Und sogar ziemlich aktuell.Gabs aber hier schon: http://myblog.de/highway/about ------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
fjsa am 06.12.2004 um 12:58 Uhr (0)
Hallo ich suche dieses Freistich Makro für Drafting, vielleicht kannst Du helfen. Grüße aus München Achim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |