|
OneSpace Modeling : OSDM V14
clausb am 14.12.2006 um 14:51 Uhr (0)
Zum Vergleich: http://cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=5856 ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FEM-DesignAdvisor
MA am 26.06.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit "ANSYS für OSDM" ? http://www.cocreate.de/press_rel_detail.cfm?PressRel_ID=194 Danke im VorausMA http://www.mip-group.com
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Hartmuth am 08.05.2006 um 09:12 Uhr (0)
Mit SolidWeld von Klietsch werden die Schweissnähte auch im 3D erzeugt.Kostet aber was.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
Castell am 06.02.2006 um 17:01 Uhr (0)
Na dann! ------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bogen erzeugen mit Bogenlänge
clausb am 06.03.2006 um 16:44 Uhr (0)
In der deutschen Version: Bogen/MittRadWinClaus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unerklärliche Fehlermeldung
Roland Johe am 16.12.2004 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir hatten gestern ein Problem, das sich bisher keiner erklären kann, deshalb hier die Beschreibung: Kollege1 (mit OSDM 12.01D) speichert Package1 (Pkg1) am 10.12., lädt Pkg1 am 13.12. und speichert es modifiziert als Pkg2. Kollege1 will am 14.12. Pkg2 laden und erhält die Fehlermeldung, dass entweder das Package defekt ist oder der Platz im Temp-Verzeichnis nicht reicht. Letzteres schließe ich bei freien 6GB aus. Erste Annahme: Package kaputt. Also lädt er Pkg1 vom 10.12. und erhält die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Modeling- Wie ändere ich diesen Durchmesser?
CAD97 am 23.03.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo!Vielen Dank fuer die Ratschläge:Ich kann auch keine Fehler finden (siehe Bild)Irgendwie handelt es sich schon um einen Durchmesser (siehe Bild) Ich möchte das Ding auch nicht statisch neu erstellen, sonderndynamisch modifizieren, was doch die STAERKE von OSDM ist. Bei einem System mit History ist doch dieser Schnitt, vgl.mit einemLangloch, einfach aus dem Teil rausgeschnitten.Also würde ich jetzt einfach die Skizze ändern und gut. Aber natürlich nicht, wenn es importiert wurde.... Die Auflösung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : economode, merkwürdiges Verhalten
clausb am 16.09.2004 um 12:42 Uhr (0)
Seit OSDM 2004 (v12) pruefen wir, ob die Grafikkarte sogenannte offscreen buffers unterstuetzt. Wenn ja, nutzen wir sie beim Ableiten von Zeichnungen im Econofast-Modus. Der Effekt ist, dass das beruechtigte und laestige Fensterpumpen nicht mehr auftritt. Weitere Vorteile: Verbesserte Ableitungsqualitaet Fenster, die waehrend der Ableitung versehentlich das Grafikfenster von OSDM ueberlappen, verfaelschen nicht mehr die Ableitung. Wenn da also nix flackert, ist das soweit alles ganz norma ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile- und Handelsteile-Bibliothek
P.Ganahl am 11.08.2004 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Solid Library wird einfach nicht mehr weiterentwickelt aber es gibt sie noch. Das Modul ist viel zu teuer CoCreate bringt immer das Argument man müsse da selbst Lizenzgebühren an DIN abliefern. SolidPower hatte ich mal als Testversion (30 Tage). Das Modul ist gut, man kann eigene Bibliotheke anlegen und es gibt diverse interessante Zusatzfeatures zu OSDM (Keilbahn, Freistiche, Material...) auch die Machiningfuktionen sind z.T. weiter als bei CoCreate. Vertrieb von Inneo. FS-Data kenn ich nur von eine ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 24.02.2006 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Den im Betriebssystem reservierten Speicher zu verkleinern wäre eine einfache (und billige ) LösungJein. "Reservierter Speicher" verursacht kein Paging, solange er nicht benutzt wird. Es ist die Aufgabe des Betriebssystems, solche unbenutzten Seiten zu erkennen und sie auszulagern, so dass sie kein RAM mehr belegen. Und Windows macht das auch; es reduziert Applikationen mit der Zeit auf ihr "working set".Experiment: Oeffne den Taskmanager und wechsele in die Prozes ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-Daten als *.DXF aus OSDM
Allenbach Rolf am 05.05.2006 um 11:34 Uhr (0)
Erklärung: Ich hab das befürchtet. Leider kann ich da nicht weiterhelfen. Sry!------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Sinan Akyar am 20.07.2006 um 10:01 Uhr (0)
.. ja es liegt daran.Die Programme wurden unter OSDM Version 14 kompliert.Viele GrüsseSinan Akyar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Veränderte Mausgeschwindigkeit im OSD12
clausb am 16.04.2004 um 09:23 Uhr (0)
Ich wuesste nicht, was OSDM mit der Mausgeschwindigkeit zu tun haben soll. Meines Wissens verstellen wir da nichts. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |