|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 10:24 Uhr (0)
Beim Laden sagt mein Ausgabefenster manchmal dies: Potentielle Optimierungen der Dateigröße. Zur Reduzierung der Ladedauer des Modells, speichern Sie es erneut. Aber wenn ich erneut speichere, kommt beim nächsten Laden die Meldung wieder Ist ja nicht besonders schlimm, ich wüßte nur gern, was es damit auf sich hat und ob ich tatsächlich die Dateigröße verringern kann Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
clausb am 11.01.2005 um 10:42 Uhr (0)
Die Meldung wird ausgegeben, wenn beim Laden erkannt wird, dass am Modell alte Daten haengen, die ohne Verlust von wesentlicher Information geloescht werden koennen. Die Daten werden dann tatsaechlich auch geloescht, aber die optimierte Version des Modells muss dann natuerlich abgespeichert werden. Die Idee hinter der Optimierung war aber eigentlich schon, dass nach dem einmaligen Abspeichern nicht gleich wieder so eine Meldung kommen sollte. Bist Du sicher, dass Du das komplette Modell abgespeichert hast? ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 10:47 Uhr (0)
Danke Claus für die superschnelle und ausführliche Antwort! Ja, in der Baugruppe sind noch Unterbaugrupen, auch schreibgeschützte. Daher erscheint die Meldung nochmals, logisch! Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
clausb am 11.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Leider nicht. Das haben wir uns gespart, weil der Fall eher selten auftreten sollte. (Stimmt diese Annahme? Wer hat die Meldung schon mal gesehen?) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 11.01.2005 um 10:51 Uhr (0)
Was ist das fuer ein Rechner? C laus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 10:56 Uhr (0)
Ja, ist ziemlich selten. Ich hab es erst dies eine mal gehabt. Und es macht ja auch nichts. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
highway45 am 11.01.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hab den bösen Buben schon gefunden: Durch Neuladen der Baugruppen und dann die Teile in der bösen Baugruppe. Gruß+U Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : MachiningMachiningMachining
Gatzer am 11.01.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Roland, danke fur die Tabelle. Ich habe sie in den OSDM gealden, und dann meine Baugruppe. Aber meine Textfahnen sind immer noch falsch. Dann habe ich den OSDM erneut gestartet, die Tabelle geladen, danach meine Baugruppe und eine Bohrung erzeugt. Alles gespeichert, und OSDM neu gesartet. Danach die Tabelle geladen, und meine Baugruppe. Aber die Textfahnen sind wieder falsch. Kannst du mir sagen was ich jetzt noch falsch mache? Gruß Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
highway45 am 11.01.2005 um 13:26 Uhr (0)
Klingt aber nicht nach lahmer Kiste. Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
woho am 11.01.2005 um 14:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: 3.06 GHZ Pentium 1 GB RAM 130 MB Festplatte ATI Fire GL 8800, Treiberversion 6.14.10.6404 Bei dieser Festplatte wundert mich direkt, dass Du OSDM installieren konntest. Denn bei dieser Kapazitaet bekommst Du grade mal Drafting und ein paar Zeichnungen drauf. Gruss WoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
highway45 am 12.01.2005 um 08:27 Uhr (0)
Hallo Forum! Nicht schlimm aber manchmal nervig: Ich mache die Baugruppe B1 Dahinein setze ich die Baugruppe B2, die ist schreibgeschützt. In B2 ist das Teil T1 z.B. mit der Dichte 1,0. Nun kann ich ja nicht die Dichte von T1 ändern. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit die Eigenschaften von T1 zu ändern und dies mit B1 abzuspeichern (B2 kann dann so bleiben). Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
TommiO am 12.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hi Thomas Ich merk mir das Ding für später, danke. Versuche jeden Abend in den Sternen zu lesen, wann ich OSDM 12 oder 13 bekomme... Gruss Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |