|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
clausb am 22.03.2011 um 17:05 Uhr (0)
Diese Dump-Dateien können nur Softwareentwickler deuten. Es ist wohl am sinnvollsten, wenn Du Dich damit an den PTC-Support wendest. ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
frankd am 24.09.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Claus, zum einen kann ich mich Andreas nur anschließen was die Zahl der Klicks betrifft. Selbst mit der Face-Oberfläche ist es unter der Windows nicht so komfortabel. Dazu kommt daß wir unsere Me10 Arbeitsplätze durch viele Makros an unsere oder die Anforderungen unserer Kunden angepasst haben. Das erleichtert uns die täglichen Routinen doch sehr. Ein Traum wäre natürlich innerhalb OSDM Me10 statt Annotation! Da der Austausch zwischen Me10 und OSDM problemlos funktioniert, ist mir nicht so ganz kla ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Icons werden nicht dargestellt
clausb am 03.12.2005 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Die Icons in den OSD-Modeling-Iconleisten werden zunächst nicht dargestellt, obwohl die Iconleisten eingeblendet sind. Erst wenn man mit dem Mauscursor darüber fährt werden die Icons nach und nach wieder angezeigt.Neustarten des Rechners hat nichts gebracht.Bauchgefuehl: Das klingt nicht unbedingt nach etwas, das man mit dem Loeschen von OSDM-Konfigurationsdateien beheben koennte. (Ich lasse mich natuerlich gerne ueberraschen.)Tritt das Problem immer auf oder nur manch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
PKJ-Peter am 24.09.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo,ich hab das in der pesd_customize so eingetragen:(delete_3d"/T1")(delete_3d"/A1")Gruss Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken und Plotten
Roman am 04.11.2005 um 17:22 Uhr (0)
Bei uns (HPUX 11i, OSDM 13.20) ists auch so.Bei "Zeichnung" drucken wird alles übereinander gedruckt.Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
pritt am 13.07.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Leni, bei mir (OSDM 11.65) funktionieren Deine Laschen einwandfrei. Anbei das Modell mit Laschen. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 19.10.2004 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: war so ein Effekt, der in 11.x aufgetreten ist, wobei man den Ausloeser fuer dieses Problem, so viel ich weiss, nie gefunden hat. Wir haben das nie so genau reproduzieren koennen, das stimmt. Wenn ich mich recht entsinne, war unsere starke Vermutung aber dass es dann passierte, wenn OSDM aus irgendeinem Grund (der mit der Registry nichts zu tun hat) sehr fatal abstuerzte und dann nicht mehr die Chance hatte, seine Konfigurationsparameter und UI-Anpassungen ordent ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
Mirko am 30.09.2003 um 08:13 Uhr (0)
Morgen Hartmuth, die Windows Version! Bin gerade dabei es nochmal zu probieren! Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting Fensterpostion
clausb am 03.12.2006 um 13:51 Uhr (0)
Vielleicht hilft die Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001242.shtml weiter.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2005 rollt an...
Heiko Engel am 04.11.2004 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Claus, gut dass du es nochmals erwähnst....habe noch immer keinen Newsletter, weder von .de noch von .com ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bild im Dialog Generator
highway45 am 05.01.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hat geklappt ! Jetzt muß ich Bilder basteln... Gruß + U Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri [Diese Nachricht wurde von highway45 am 05. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil inaktiv machen
clausb am 25.02.2005 um 13:22 Uhr (0)
Vielleicht klappts ja mit diesem Workaround:Code: (create_part :name "foobar" :owner "/") (delete_3d "/foobar")Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
clausb am 23.11.2006 um 10:12 Uhr (1)
Das zeigt nur ein Menue an, startet aber kein Kommando.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 23. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |