|
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
highway45 am 28.01.2005 um 11:48 Uhr (0)
Tatsächlich, habs gerad probiert. Da muß man erstmal auf kommen, Sachen gibts... Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
clausb am 31.01.2005 um 10:03 Uhr (0)
Die Datei sd_form gibt es auch nicht, jedenfalls nicht in der ausgelieferten Version - da ist sie in anderen Dateien versteckt . Man kann sie aber trotzdem mit Code: (load sd_form ) laden. Claus PS: Siehe auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow#LoadRecorder ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 31. Jan. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Produktentwicklungsforum in Stuttgart
clausb am 31.01.2005 um 18:47 Uhr (0)
Am 5. April veranstaltet CoCreate ein Produktentwicklungsforum in Stuttgart unter der Ueberschrift Aendern oder geaendert werden . Mehr Informationen (zum Beispiel zur Anmeldung) gibt es unter http://www.cocreate.de/Whatsnew_detail.cfm?WhatsnewID=13 . Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Produktentwicklungsforum in Stuttgart
clausb am 31.01.2005 um 22:11 Uhr (0)
Ich denke, das ist fuer beide Gruppen. Details dazu erfragst Du aber am besten bei Thomas Roser (Telefonnummer und Emailadresse unter dem angegebenen Link). Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
RainerH am 01.02.2005 um 08:46 Uhr (0)
@clausSuper Frage !!Ich habe diese Datei geaendert, abgespeichert und dann im OSDM geladen.Gemaess: Note: This file is directly loadable into SolidDesigner. Und es bleibt alles wie davor.GrussRainerH.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
clausb am 01.02.2005 um 09:56 Uhr (0)
Die komplette HTML-Datei kannst Du selbstverstaendlich nicht laden. Ist halt einfach keine LISP-Syntax. Allenfalls kannst Du mit Copy/Paste den Programmtext ausschneiden, in eine Datei schreiben und dann laden. Und das ist wohl mit der Anmerkung auch gemeint.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD zuhause
clausb am 01.02.2005 um 09:59 Uhr (0)
Zunaechst mal braucht auch die Version zuhause eine Lizenz. Die bekommt sie vom Lizenzserver. Nur am Rechner, auf dem der Lizenzserver laeuft, braucht man ein Dongle - wenn man dongle-gebundene Lizenzen verwendet. Alternativ kann man Lizenzen auch an LAN-IDs binden. Am einfachsten waere es, wenn Du zuhause eine Netzverbindung ins Firmennetz hast. Dann laesst Du OSDM einfach so laufen wie gewohnt. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD zuhause
clausb am 01.02.2005 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hburkhardt: Auch eine Möglichkeit ist die Berechnung einer Lizenz auf die MAC-Adresse zum Bsp. einer USB Netzwerkkarte, welche dann als Dongle dient. Gute Idee! Bei meinem DSL-Paket war beispielsweise auch ein USB-WLAN-Adapter dabei, sowas kann man auch verwenden. Haben ja vermutlich inzwischen recht viele. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzmodule OSD suchen
Martin.M am 01.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Edgar, im Mels kannst Du das auf der Seite Clients nachschauen. Du musst dann nach dem Anfang des Codewortes suchen und findest dann den Namen des Computers wenn Eure Computer feste IP-Adressen haben und nicht auf DHCP laufen. Du kannst auch den OSD auf Version 13 updaten, dann wird dort der Benutzername von Windows angezeigt. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Laden...
clausb am 01.02.2005 um 17:26 Uhr (0)
Der Fehler bedeutet, dass bei internen mathematischen Berechungen ein fataler, nicht korrigierbarer Fehler aufgetreten ist. Sowas von der Kategorie Teilen durch 0 an unerwarteter Stelle moeglicherweise. Ich kann ueber die konkrete Ursache nur spekulieren; zur genauen Analyse braucht man die betroffene Datei. Aber ziemlich oft hat das Modell schon laenger einen leichten Schuss, und eine neue OSDM-Version klappert die Daten nur in etwas anderer Reihenfolge und/oder Intensitaet ab als alte Versionen, und sc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufruf einer Funktion?? oder sowas
clausb am 02.02.2005 um 12:24 Uhr (0)
get-decoded-time gehoert zu den LISP-Funktionen, die nicht nur einen, sondern mehrere Rueckgabewerte haben; in diesem Fall Sekunden, Minuten, Stunden, Tag et cetera. Diese multiplen Rueckgabewerte kann man mit multiple-value-bind an einen Satz von Variablen zuweisen. Genau das passiert in dem zitierten Codefragment. (Es handelt sich also insbesondere auch um keine Funktion - die wuerde ja mit defun eingeleitet.) Doku zu get-decoded-time: http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/fun_get-unive_decoded-time.html ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Teile separat in STL Dateien exportieren
highway45 am 07.02.2005 um 11:22 Uhr (0)
Gibts eigentlich eine Möglichkeit, sich ein .stl Teil anzusehen? OSDM kann es zwar erzeugen, aber nicht laden. Bei .iges seh ich immer nach, ob alles o.k. ist (z.B. Fächenteil). Bei .stl muß ich immer abwarten, was der Musterbauer sagt (gab aber auch noch nie ein Problem). Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Teile separat in STL Dateien exportieren
clausb am 07.02.2005 um 12:46 Uhr (0)
Google fragen, Stichwort STL Viewer . Schon auf den ersten Seiten gibt s Links zu einer ganzen Menge auch freier Viewer. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |