|
OneSpace Modeling : GRosse Modelle auf Oldtimer-Version
clausb am 30.03.2006 um 11:54 Uhr (0)
Vor einer Antwort steht erst mal die Analyse. Gib mal nach dem Laden folgendes ein:Code: (display (multiple-value-list (f2::memory-usage)))Und dann sag uns, was Du im Ausgabefenster siehst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viewport anzeigen
clausb am 05.09.2006 um 16:58 Uhr (0)
Im allgemeinen ist es keine so gute Idee, ein Originalmenue zu ueberschreiben.Davon ab: Beim Erzeugen eines Viewports einfach den Rekorder mitlaufen lassen - dann kennst Du auch die Syntax.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
Heiko Engel am 13.07.2006 um 09:40 Uhr (0)
Mein Beileid hast du Trost-Us sind unterwegs. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg OSDM nach Pro/E Wildfire
edgar am 08.09.2006 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,Wer hat denn schon mal mit Pro/E Wildfire gearbeitet und kann mir mitteilen was bei einem Systemwechsel auf einen zukommt?-Sondermaschinenbau mit keinen allzukomplizierten Teilen.-Hintergrund: Der Konzern möchte seine CAD Software vereinheitlichen.mfGEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 04.08.2006 um 10:05 Uhr (1)
Schlagworte : Objektname
Pfadname
Guten morgen Forum,wenn ich mit der Maus im OSDM auf ein Bauteil zeige,dann erscheint der "Objekt Pathname".Mir wuerde aber der "Objekt Basename" genuegen.Weiss jemand ob man die Einstellung aendern kann.?Gruss Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
janosch am 02.12.2003 um 17:04 Uhr (0)
Hallo ..... Ich versuche, mir ein Makro zu basteln, welches per Mausklick eine *.exe startet (zum Beispiel Excel). Kann mir da jemand helfen? Im Handbuch kann ich dazu leider nix finden und aufzeichnen funktioniert ja auch nicht .....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Updatesprung
clausb am 25.12.2005 um 16:15 Uhr (0)
Exakt die paar Lisp-Zeilen, die Du brauchst, hat Marcel Capeder damals in der Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001440.shtml schon hingeschrieben!.-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell bedingt wachsen lassen
3D-Papst am 12.01.2012 um 14:38 Uhr (0)
Kannst ein Bild posten? Hab grad den OSDM nicht zur Hand ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kappenfarbe OSDM
RainerH am 03.11.2005 um 13:48 Uhr (0)
@EdgarGeht ueber Umwege mit dem Goodie "color_switches"1.) Dieses laden mit (load "color_switches")2.) SET_CAPPING_COLOR :color 6553600 :done (entspricht dann z.B. dunkelrot)Wegen der genauer Farbe dazu einfach das Ganze mit dem Recorder aufzeichnen ! HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Gatzer am 04.08.2006 um 10:05 Uhr (0)
Schlagworte : Objektname
Pfadname
Guten morgen Forum,wenn ich mit der Maus im OSDM auf ein Bauteil zeige,dann erscheint der "Objekt Pathname".Mir wuerde aber der "Objekt Basename" genuegen.Weiss jemand ob man die Einstellung aendern kann.?Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
clausb am 30.01.2006 um 11:16 Uhr (0)
Willst Du wirklich loeschen oder nur zeitweise die Teile verstecken (also nicht anzeigen)? Die Filter in Annotation tun ja eigentlich nur letzteres. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 13.09.2006 um 08:11 Uhr (0)
Kann bitte bitte jemand mal prüfen, ob sich dieses PDF öffnen läßt: http://osd.cad.de/downloads/Teilepruefung.pdf Ich bekomme es online nicht auf.Vielleicht liegt es an irgendwelchen Einstellungen bei mir, ansonsten muß ich es reparieren.------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bundles zerlegen
clausb am 16.09.2006 um 12:21 Uhr (0)
Wir freuen uns aufs Skript 8-)Interessieren wuerde mich, warum Du das so oft machen musst, dass sich ein Skript lohnt... Migration zu einer Datenbank vielleicht?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |