|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
Hartmuth am 23.02.2012 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jpsonics:Einfach nur nen Text mit "c" ind als Rahmen "Ballon" reicht dir nicht?Danke für den Tipp.Das ist zumindest ein vernünftiger "workarround".So kann man das (c) zwar nicht direkt mit den anderen Text schreiben, aber es zumindest "optisch korrekt" nachträglich einfügen.GrüßeHartmuth------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
jpsonics am 23.02.2012 um 12:15 Uhr (0)
Einfach nur nen Text mit "c" ind als Rahmen "Ballon" reicht dir nicht?Ich kann es von zu Hause aus jetzt nicht nachprüfen, aber ein (c) ist so weit ich weiß nicht in den OSD-Standartschriften enthalten. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------(Frei-)Staatsfeind No. 1
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fragen Annotationableitung Darstellung ME10
seistandhaft am 23.03.2012 um 08:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe da mal 3 Fragen zu Problemen, die mir jetzt bei einer Zeichnungsableitung aufgekommen sind:1. Wenn ich von einem Teil ein Ausbruch erstellen will, der bis zur Mitte einer Durchgangsbohrung gehen soll, habe ich das Problem, das ich die Bohrungsmitte in dem Modellfenster nicht fangen kann. Habe zumindest keinen Weg gefunden, ausser ich erstelle vorher eine AE und sage Ausbruch bis AE.Frage: Kann man die Mitte fangen?2. Habe ich den Ausbruch dann erstellt, z.B. mit einem Spline-Rahmen, sie ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konstruieren wie im Video
NOBAG am 23.03.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Timo,Die Sichtbarkeit der AE ist nicht ganz ausgeschaltet. Nur deren Rahmen und die Kennzeichnung.Rechte Maustaste im Fenster - Anzeigeeigenschaften - Registerkarte "AEbenen"------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen einblenden
MattiJo am 18.06.2012 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch CoCreate-Neuling, muss aber im Rahmen meines Studentenjobs eine an sich nicht komplizierte technische Zeichnung anfertigen.Das Modellieren selbst war überhaupt kein Problem, nur sollen bei den 2D-Ansichten, die ausgedruckt an die Handwerker übergeben werden sollen, Abmessungen eingetragen werden. Und genau hier komme ich nicht weiter. Ich finde im Programm keine Funktion, die mir die Maßzahlen in mein Modell einfügt. Ich habe ewig gegoogelt und andersweitig gesucht, komme auch auf aussag ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
J4Y am 08.08.2012 um 11:03 Uhr (0)
Also ich hatte ein ähnliches Problem.Wir nutzen auch den Modelmanager (aber ich glaube in Version 18)Ich habe Modelle von Kugelhähnen ausgetauscht alte gegen, von mir modellierte neue.Dort ist genau das selbe Problem aufgetreten.Ich habe aber dann aus ermangelung an Kenntnissen die KH in jeder Baugruppe einzeln positioniert.Das war zum Glück ein überschaubarer Arbeitsaufwand.Ich nehme mal an dass das bei dir den Rahmen sprengt.hmmmmmm.------------------Ein Motorrad darf man nicht wie ein menschliches Wesen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile austauschen
Tecki am 08.08.2012 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:...Das war zum Glück ein überschaubarer Arbeitsaufwand.Ich nehme mal an dass das bei dir den Rahmen sprengt. ...Auf jeden Fall... ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eigenes Schriftfeld in Direct Modelling Express 4.0 erstellen
Shabba am 14.01.2013 um 09:07 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit in der Freeware Version (Direct Modelling Express 4.0) eigene Rahmen zu sichern?Laut Beschreibung sollte es eine Funktion geben "Rahmen sichern" im Menü Datei, leider fehlt mir wohl der Eintrag.GrußTorsten
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Eigenes Schriftfeld in Direct Modelling Express 4.0 erstellen
highway45 am 14.01.2013 um 09:26 Uhr (0)
Das geht.Problem ist, du kannst keine Rahmen erzeugen. Was da in der Hilfe steht, funktioniert nicht.Du könntest dir höchstens auf der Arbeit einen Rahmen basteln, als .mi abspeichern und nach hause transportieren.Hier ist halbwegs beschrieben, wie der Rahmen dann eingebunden wird: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001660.shtml ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : DXF umwandeln?
friedhelm at work am 30.01.2013 um 14:24 Uhr (0)
Hallo,ein Mass auswählen, Bemassungseigenschaften wählen,dann einen Rahmen über alle zu ändernden Masse ziehen.Oben im Bemassungseigenschaftenmenü siehst du dann die Anzahl der gewählten Masse.Dann den Knopf "Auf Standard setzen", den Standard wählen und durch drücken der Ok taste bestätigen.Edit: Einschränkung Durchmesser- Radius- und Winkelbemassungen kommen als Textund Geo rein und können nicht auf die beschriebene Art geändert werden.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 06.02.2013 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Edgar,hier ein workaroundHabe im Drafting die Zeichnung geladen und alles bis auf die vier Punkte gelöscht.Im Teileeditor sieht man dann den TOP mit Namen [*] 10267525 [~1][1:1]und ein Teil mit Namen 1 [~21][1:1] Löscht man das Teil 1 mit zB DELETE 1 verschwinden auch die Punkte.Mit UNDO zurückgeholt, dann habe ich mit INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL ALL alle Elemente abgefragtDISPLAY (INQ 14) gibt eine 1 zurück also ein Element ausgewählt DISPLAY (INQ 403) Art des Elements gibt LEADER_LINE als AntwortDISPL ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile mit Laserschrift beschriften / Text zu Geo
friedhelm at work am 06.03.2013 um 19:35 Uhr (0)
Hi Knuddel,wenn du die hp_block_v als Basis haben möchtest ist es relativ einfachmit dem Schrifteditor vom Drafting die nötigen Anpassungen durchzuführen.Menu TEXT 2 "SHRFT EDIT" "SCHRFT ÄND" und in der Auswahltabelle hp_block_v wählen.Dann erst mal die Schrift unter einem neuen Namen speichern.Unten "SCHRFT SPE" und dann als Fontname zB. hp_block_v_schabloneund als Dateiname ebenfalls hp_block_v_schablone.Die Font wird als hp_block_v_schablone.fnt ins aktuelle Verz.gespeichert.Dann wieder "SCHRFT ÄND" und ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mit Rahmen verschieben
friedhelm at work am 07.03.2013 um 11:53 Uhr (0)
Hi,hab mal gegoogld und das hier gefunden.Ist es das Hast Du es schon mal mit dem goodie stretch_by_box versucht? Aktivieren kannst Du dieses mit (load "stretch_by_box")scheint in der 17 aber nicht mehr zu funktionieren.------------------ Gruss Friedhelm[Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 07. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |