Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
cad-pago am 31.08.2004 um 12:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pritt: Dein Wunsch ist aber nicht nach DIN   Aber dennoch ist das möglich. Der Wunsch stammt ja nicht von mir, sondern gemäss unserer Schweizer Norm (VSM) darf man das in so einem Fall zur Verdeutlichung machen. Zitat: Original erstellt von pritt: Als erstes musst Du die Schraffur aus dem Schnitt löschen (2D löschen - berechnet). Dann erstellst Du über das Menu Schraffur eine neue Schraffur (als Besitzer den Schnitt angeben !) über die Fkt. Mit Polygon gen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberfläche des OSD plotzlich teilweise in Englisch
MakroDet am 23.09.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo pritt, danke für Deine Antwort, aber das mit dem Schnitt und dessen Abhängigkeiten und die Lösung mit der sec_modi.dll, war hier gar nicht der Auslöser für mein Problem. Mein Problem war, daß unsere Kollegen von der EDV-Abteilung englische Installationsdateien in unser OSD eingefügt hatten, wovon ich nichts wusste. Diese Änderung wurde wieder entfernt, und jetzt haben wir hier auch wieder unsere einheitliche Oberfläche in Deutsch. ------------------ MfG MakroDet

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 12.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Moin moin, ich habe mir folgendes Makro mit dem Rekorder unter Anpassen aufgenommen. set_vp_model_clipping 1   :on set_vp_capping 1   :on set_vp_capping 1   :part-color model_clipplane  :plane1  :off  :plane1  :on  :plane1_positioning  :par_wp :ref_wp /s :done :flip_plane :done (PROGN   (RESET-TOGGLE MODIFY_CLIPPLANE_SA-VAR-GROUP-1-OPT-CONT-DONE-TB )   NIL) complete Damit lasse ich mir das Darstellungsfenster im Schnitt darstellen, auf der Ebene einer Arbeitsebene die ich zuvor erstelle und dann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 09:39 Uhr (0)
@Rainer Funktioniert jetzt auch in allen Fenstern. Der Schnitt wird jedoch immer nur in Fenster 1 angezeigt. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
@Rainer Ich hab die Version2 geladen . Der Schnitt wird im Fenster 2 ausgeführt, jedoch nur in Fenster 1 angezeigt. @Wolfgang, Claus Wenn ich das Lisp von Wolfgang richtig verstanden habe, müßte in der Funktionsleiste verfügbare Befehle unter Verschiedenes der Befehl Schnitt auftauchen, den ich dann anwählen und einbinden kann. Ich hab das mal ausprobiert, finde den Befehl allerdings auch nicht. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 26.11.2004 um 11:15 Uhr (0)
Guten Morgen Hunter Du musst das 3D-Modell auch laden. Ohne Modell auf dem Schirm kannst du den Ansichtensatz ja nicht ändern. Falls du das hast, würde ich mal prüfen, ob im Ansichtensatz der Schnitt noch vorhanden ist. Hab auch schon nach Fertigstellung der Zeichnung vergessen, das Modell zu sichern. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 12:05 Uhr (0)
@Rainer Doch kein Versionsdurcheinander. Der Fehler lag woanders. Der Schnitt im 2. Fenster funktionierte nicht, weil ich den Punkt am Fenster rechts oben nicht aktiviert hatte.(z.B. auch erforderlich für Spacemouse). Das wird man wahrscheinlich auch nicht automatisieren können. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
clausb am 26.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Wenn ich das Lisp von Wolfgang richtig verstanden habe, müßte in der Funktionsleiste verfügbare Befehle unter Verschiedenes der Befehl Schnitt auftauchen, den ich dann anwählen und einbinden kann. Schneiden heisst er bei mir in der deutschen Version. Tut einwandfrei. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 11.01.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen Heiko Zurück von den Ferien? Danke für die Hilfe, ist genau so wie du sagst. Ich werde die Datei mal einflechten. Für den Fall heute bin ich aber wohl fast schneller wenn ich den Schnitt neu lege, hab die abgeleiteten Ansichten noch nicht bearbeitet. Danke nochmals und einen schönen Tag wünscht Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
TommiO am 12.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Roland Johe am 07.02.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,wenn man eine Schnittansicht erstellt, die auf einer anderen Schnittansicht basiert, hat man das Problem, dass in dem neuen Schnitt all das fehlt, was in dem ersten Schnitt sozusagen schon nicht mehr da war.Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem alles darzustellen?Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Walter Geppert am 07.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Wieder mal ein Fall für die am_customize:(config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO);; or YES------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz