Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

CoCreate Modeling : Schnitt oder Detail auf ein anderes Blatt verschieben?
AdrianF am 07.12.2009 um 14:46 Uhr (0)
Danke Kiara

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
vobu am 08.04.2010 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Robert, Ansichteigenschaft - Allgemein - Winkel eingeben.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Ausbruch erstellen
jodi am 08.11.2002 um 14:39 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine Gestellkonstruktion aus Vierkanthohl- und U-Profilen. Die Profile habe ich aus der 3D-DIN-Library geladen. Einen Schutz (Vorhängeschloß) haben sie nicht. Es gelingt mir im Annotation nicht einen Schnitt oder einen Ausbruch in irgendeiner Ansicht zu erstellen, obwohl die Funktion ohne Fehlermeldung abläuft. Schon die Vorschau zeigt keinen Schnitt. Das Ganze funktioniert erst, wenn ich alle Profile vollkommen neu zeichne, indem ich die Kontur auf eine AE übernehme und extrudiere (Kopie e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
TommiO am 12.01.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Hallo liebes Forum Ich hab wieder mal seltsame Verhaltensweisen von Annotation: Auf einer Gehäuseplatte hab ich 3 Schnitte in einer Ansicht gelegt. Nun wollte ich verschiedene Segmente der Schnittlinien ändern, bzw. dehnen. Schnitt A-A klappt problemlos, bei Schnitt B-B und C-C klappts jedoch nicht. Der Befehl "Segment ändern-Dehnen" kann gar nicht angewählt werden. Hat jemand dieses Verhalten auch schon beobachtet? Und was kann man dagegen tun? Vielen Dank ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lotrecht zu einer Freiformfläche
3D-Papst am 11.03.2009 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Peter,bei einer Fläche mit der Dicke 0 einen lotrechten Schnitt zur Fläche machen? egal wie du schneidest, eine Fläche hat die Dicke 0 und jeder Schnitt ist somit "lotrecht". Ich vermute eher du hast das Problem sie in 4 gleichgroße Teile zu schneiden.Ich würde so vorgehen:3D-Kurve - Kante trennen - Mittelpunkt (und das auf jeder Seite), dann bekommst du zumindest die Kanten getrennt. Die getrennten Punkte verbindest du dann mit 3D-Kurven/Linien.BTW, poste doch die Fläche....ich würd mich gern dran v ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
humack am 08.04.2010 um 15:10 Uhr (0)
Super danke, deswegen wurde es nicht angezeigt.MfG------------------rinnjehaun in gartenzaun

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Walter, in der 12er Version kannst du in der am_customize das ganze so einstellen, dass fuer einen Schnitt eigene Regeln gelten: (docu-register-view-exception-profile :name Schnitt :label Schnitt :minimum-number-of-parts 0 :maximum-number-of-parts 999999 :update-view-immediately :on :view-type :section :centerline-creation :parent ;; or :off, :default or :parent (for d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
ledock am 27.07.2010 um 11:30 Uhr (1)
rechte Maustaste im Fenster - Fenstervorgaben - KappFarbe in Teilefarbe ändern------------------Grüße Matthias

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Benennung von Ansichten
woho am 18.11.2002 um 11:54 Uhr (0)
Den Namen der Ansichten kann man loeschen. Wenn diese ueberhaupt nicht dargestellt werden sollen, so kann man in der Datei "am_customize" entsprechende Anpassungen vornehmen. Dadurch werden aber z.B. zusaetzliche Massstabsangaben auch nicht mehr geschrieben, wenn diese vom Hauptzeichnungsmassstab abweichen. In der Zeile :docu_view_label_includes_scaling_info AUTOMATIC ;; or NO kann man festlegen, dass die Ansichtsname nicht geschrieben werden :docu_view_label_includes_scaling_info NO ;; or NO ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Ansichtseigenschaft (klassisch+schattiert) im Schnitt?
tb130 am 31.07.2012 um 12:55 Uhr (1)
Super vielen Dank! Hätte ich glaube ich nie sooo gefunden.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
clausb am 01.10.2007 um 14:55 Uhr (1)
Rechte Maustaste, Fenstervorgaben, Schnittebenen.------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbe der Schnittlinien
Dieter Kotsch am 05.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
HIAnnotation/Bearbeiten/Vorgaben/Standarvorgaben/Ansicht/Schnitt/ErscheinunugGruß Didi------------------nichts ist unmöglich

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Modul - Annotation
Walter Frietsch am 28.07.2003 um 09:26 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit die unsichtbaren Gewindelinien im Schnitt und in der Draufsicht farblich zu verändern??

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz