Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Omar am 19.09.2005 um 10:26 Uhr (0)
Erst einmal Hallo an Alle von einem neuen Mitglied. Jetzt aber zur Frage: Ich habe einen Schnitt im Annotation erstellt, welches mehrere Teile beinhaltet. Der Schnitt wurde generiert aber alle Teile sind gleich Schraffiert (gleiche Winkel und Abstände). Wie kann ich die Teile richtig darstellen (45°/ -45°), ohne das ich die Schraffur im nachhinein Manuel ändern muss??GrussOmar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Hier mal wieder ein Problem mit Annotation. Der Schnitt G-G wird falsch dargestellt. Es fehlt Geometrie z.B. eine Bohrung, sichtbare Linien werden unsichtbar dargestellt. Was kann man tun, um die Problemursache zu finden?GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
highway45 am 04.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Die verdeckten Linien schweben frei im Raum herum und ein Teil der Geometrie fehlt. Sehr seltsam...Auch die Schnittvorschau sieht falsch aus.Nach dem Umkehren der Schnittrichtung wird es richtig dargestellt.Was mir aufgefallen ist: Deine Schnittlinie liegt bei 120.002693°.Wenn ich den Schnitt bei 120° lege, ist alles wie es sein soll.------------------ Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
edgar am 04.10.2005 um 10:06 Uhr (0)
Ja, so funktionierts. Irgendwie hat der Kollege im Gesamtteil eine kleine Ungenauigkeit drin. Da ich bei dem Scnitt über Hilfsgeometrie die Schnittlinie konstruiert habe, hätte sie eigentlich senkrecht zur Bohrung stehen müssen. Trotzdem das Problem. Bei 120° hätte eigentlich bei der Bohrung eine Ellipse rauskommen müssen. Es ist jedoch ein Kreis. Trotzdem Danke für den Tip. GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 22.10.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe in der version 13.01 unter UNIX ein kleines Problem - in der Folge beschrieben.Wenn ich unter Anno eine Zeichnung mit mehreren Ansichten erstelle, und von einer dieser Ansichten einen Schnitt ableite geschieht folgendes:um die Schnittlinie einzutragen, zoome ich mir die entsprechende Ansicht groß heran, bringe den Schnittlinienverlauf ein und sage dann Schnittlinie beenden und o.k. Nun sollte wieder der gesamte Blattinhalt samt Rahmen zu sehen sein, (so war es in der Version 12.01), um ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
baumgartner am 22.10.2005 um 10:15 Uhr (0)
hallo,die Wünsche sind unterschiedlich. Mich hat diese Funktion bei V12 immer gestört. Ein etwas schwacher PC, eine grosse Zeichnung und ich hatte ständig diese "Gedenkminute". Dann wieder hineinzoomen. War mir zu umständlich. V13 gefällt mir in dieser Hinsicht besser. Ich kenne ja in etwa meine Zeichnung. Mit einer Drehung an Mausrädchen hinauszoomen, Strg&linke Maustaste und schon sehe ich den Ort an dem ich den Schnitt platzieren will. Das geht ganz elegant ohne Klick.Die Wünsche sind halt unterschiedli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
SolidToolsMan am 31.10.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde!Wie kann man schnell und einfach die Geometrie-Vorgaben vonSchnitt-Pfeilen ändern?Am besten natürlich die 2 Varianten: Standard oder Gewählte!Schönes Halloween,------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
highway45 am 02.11.2005 um 07:39 Uhr (0)
Hiermit kannst Du die Farbe ändern:am_geo_modify_color QuelleHiermit kannst Du die Linienstärke ändern:am_geo_modify_size  :Pen_size 0.0Ich hab mir davon zwei Buttons gebastelt.------------------Und so wird die Größe standardmäßig eingestellt: BeitragIn der am_customize kann an der Stelle auch Farbe, etc. eingestellt werden.------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
SolidToolsMan am 02.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
Danke------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
Minka am 08.11.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Matthias,an der Schnitt-Linie kann es nicht liegen, da ja im Schnitt eine Mittellinie mit Zusatz-Geometrie möglich ist.Erst wenn ich aus dem Schnitt eine Teil-Ansicht mache, geht das mit der Zusatz-Geometrie nicht mehr.Anbei habe ich eine bdl-Datei mit dem Problem angefügt.(ich hoffe, ich habe das richtig gemacht mit dem Datei-Anhang) ???GrußMinka

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Keine Zusatz-Geo bei Teil-Ansichten ?
highway45 am 08.11.2005 um 10:19 Uhr (0)
Liegt vielleicht an der Version. Ich bekomm auch eine "escape"-Meldung.Ist ja auch egal, ich kann Dir eh nicht weiterhelfen...Als einzigen Tip hätte ich noch: Die seltsame Ansicht löschen, OSDM ausmachen, wieder hochfahren und dann nochmal den Schnitt machen.Oder mal den Support damit belästigen ?------------------ Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lasche dehnen
Gero Adrian am 06.12.2005 um 15:14 Uhr (0)
Moin,lass uns einmal strukturiert vorgehenDu willst alle oder nur einzelne Deiner Laschen nach oben/vorne verlängern?Wenn Du alle Laschen nur oben verlängern willst (oben nehme, ich an, ist in plus Flächennormale der grossen Grundfläche) geht garantiert das 3D Bewegen mit der Auswahl DFenster. Weiterhin geht das Schneiden des Teiles, Bewegen der Einzelteile, Liften, 3D Bewegen oder Versetzen der Schnitt/Kontaktflächen mit einem anschliessenden Verschmelzen.Diese Vorgehensweisen gehen garantiert auch für ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
P.Ganahl am 02.01.2006 um 17:24 Uhr (0)
Ich bin zur Zeit am "Layouten" und habe da massive Probleme mit der Geschwindigkeit. pkg: 278MB mi: 118MBWenn ich in einer Ansicht ein Mass setzen will dauert das bis 10 Minuten (das geschieht jeweils beim ersten Mass einer Ansicht, dann läufts normal; als ob das System die gesamten Strukturen durcharbeitet).Weiter: Wenn ich ein Schnitt legen will, gibt es soviele Hilfslinen vor dass man fast nichts mehr sieht und die Performance völlig im Eimer ist. Wie kann man die abstellen?An der Maschine kanns wohl ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz