|
CoCreate Modeling : Schnitt oder Detail auf ein anderes Blatt verschieben?
highway45 am 07.12.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Adrian !Das ist kein Problem.Wenn du in "Ansicht" auf "Bewegen" gehst, dann hast du in dem kleinen Menü die Option "Zielblatt". Das ist normalerweise auf "1" gestellt und kann auf "2" umgeschaltet werden.Blatt 2 muß natürlich vorhanden sein.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
SolidToolsMan am 31.10.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde!Wie kann man schnell und einfach die Geometrie-Vorgaben vonSchnitt-Pfeilen ändern?Am besten natürlich die 2 Varianten: Standard oder Gewählte!Schönes Halloween,------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindedarstellung im Annotation
Pussy am 18.06.2004 um 07:56 Uhr (0)
Moin, ich hoffe von Euch hat jemand einen Tip für mich. Warum wird im Anhang, Schnitt B-B das Gewinde nicht richtig dargestellt. Gewinde wurde mit Fertigen (Machining) erstellt. Ach so ja Version 12.01C schöne Grüsse aus Hessen wünscht Euch Alexander
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
clausb am 26.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Wenn ich das Lisp von Wolfgang richtig verstanden habe, müßte in der Funktionsleiste verfügbare Befehle unter Verschiedenes der Befehl Schnitt auftauchen, den ich dann anwählen und einbinden kann. Schneiden heisst er bei mir in der deutschen Version. Tut einwandfrei. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
mweiland am 24.10.2002 um 14:28 Uhr (0)
Desgleichen passiert, wenn man von diesem Schnitt eine Detailansicht erstellt hat. Bin ich zu doof oder ist das ein bug? Wie gesagt in 11.00 geht das alles! Wie ist das in der 11.5 (die habe ich übersprungen)? Also die v11.60 liegt bei mir erst mal in der letzten Festplattenecke...ich muss ja schließlich meine Schnitte ändern können...------------------Viele Grüße aus SachsenMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt-Schnitt-Problem
SolidToolsMan am 19.09.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Tecki!Da Du Dich so unwissend fühlst, muss ich Dir sagen:Du hast das Problem doch selbst gelöst!!!!Danke für den Tipp. Und die Unities schick ich natürlich Dir ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien werden falsch gedruckt
woho am 17.12.2002 um 11:40 Uhr (0)
Hallo FL, fuer die Einstellungen im Schnitt empfehle ich, dass die Schnittenden in einer anderen Farbe gezeichnet werden. Danach ueber die Plot-Transformationen eine entsprechende Strichstaerke zuordnen. So sollte das eigentlich klappen. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 03.06.2022 um 17:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SD-Fan:Eine Zusatzfrage... wann wurde CoCreate von PTC übernommen? Wir wurden 2008 gekauft und 2009 gab es den grossen Schnitt Sindelfingen-Pune bezüglich der Entwicklung der Modeling-Software.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
BingoBongo am 25.01.2012 um 09:23 Uhr (0)
Ich hab euch noch eine Ansicht hochgeladen. Da könnt ihr erkennen, wie das Teil in der Hauptansicht aussehen soll.@MC:Der Schnitt A-A stimmt ja (auch bei meinem Modell), aber er passt wie gesagt nicht zur dargestellten Hauptansicht.Gruß BingoBongo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile im Schnitt schützen
lix b am 27.09.2017 um 10:38 Uhr (15)
Müsste eigentlich mittelsCode:(sd-inq-obj-parent-instance-read-only-p (sd-am-inq-curr-view-set))einfacher funktionieren.(sd-am-inq-curr-view-set) liefert dir den aktiven Ansichtssatz, aber Achtung, es muss nicht notwendigerweise der Ansichtssatz der aktuellen Zeichnung sein.------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
3D-Papst am 07.08.2007 um 08:57 Uhr (0)
K.A. wie der heisst, wird sicherlich noch von jemand anderem nachgereicht Bis dahin musst du die Linien wohl nachträglich aktivieren. Z.B. wenn du in der Zeichnungsliste den Schnitt mit der rechten Maustaste anklickst - Ansichtseigenschaften - Reiter Sichtbarkeit und dort die Haken setzen und aktualisieren.grußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-Elemente
SolidToolsMan am 23.11.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die Antwort, aber ich denke der Weg ist von CC so umständich gemacht, dass man leichter die gleiche Schnittlinie im Annotation nochmal zeichnet.Das sollten sich die PTC-CC´ler mal vornehmen und in der nächsten Version mal einbauen. ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten auf mehrere Blätter verteilen
MirkoWa am 02.04.2003 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, also ich mache das immer so, das ich z.B. die Schnitte auf ein anderes Blatt kopiere. Das Funktioniert soweit. Und wenn ich nun den Schnittverlauf ändern muss, dann bringe ich den Schnitt wieder auf das andere Blatt, aktualisiere und verschiebe ihn dann wieder. Gruß Mirko
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |