Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Thomas G am 01.10.2007 um 14:45 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wie kann ich ein einer Baugruppe einen Schnitt erzeugen (in 3D)? Ich weiß, dass ich das schonmal gesehen habe, aber da ich das fast nie benötige, weiß ich nicht mehr wie.Besten Dank schonmal,GrüßeThomas********OSD 2006 - 14B

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Elemente
SolidToolsMan am 21.11.2007 um 14:16 Uhr (0)
Hallo an Alle!In der V 15.5 gibts ja nun die schönen Schnitt-Elemente imTeile-Menü 2.Wie kann ich nun ein z-förmiges Schnittelement aus dem 3D alsSchnittlinie ins Annotation übertragen??? Grüße aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Elemente
SolidToolsMan am 23.11.2007 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die Antwort, aber ich denke der Weg ist von CC so umständich gemacht, dass man leichter die gleiche Schnittlinie im Annotation nochmal zeichnet.Das sollten sich die PTC-CC´ler mal vornehmen und in der nächsten Version mal einbauen. ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
edgar am 24.01.2008 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,kann ich einen Schnitt umbenennen z.B. von B-B nach A-A?GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation schnitt umbenennen
edgar am 24.01.2008 um 12:09 Uhr (0)
Ach so einfach, 10Us

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Jonischkeit am 30.01.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hmmmm Papst,natürlich kann man alle importierten Teile reparieren und verbessern. Aber das ist IMHO nicht der Sinn, zumal Katalogteile in der Konstruktion nur "Platzhalterfunktion" haben. Nomalerweise müsste das doch wie bei Michael (MC) gehen, daß der Schnitt einfach von Kollisionen unabhängig funktioniert. Warum geht das bei Ihm, und bei Dir und dem Michael Leis nicht?Viele GrüßeMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:06 Uhr (0)
Öhm...wie gesagt, genau gleiches Vorgehen wie bei einem Schnitt. Nur musst du als Ansicht diejenige wählen, in der du den Ausbruch gemacht hast.-- "Teil schützen", (Teil anklicken), unter "Einfluss pro Ansicht" das Feld "Ansicht" aktivieren und die gewünschte Ansicht anklicken. Anschliessend noch vorgeben, dass du das Teil schützen willst. Ansicht aktualisieren und fertig.Wenns nicht das ist, hab ich dich wohl komplett falsch verstanden ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
CAD97 am 14.05.2008 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Genau das hab ich gesucht, funktioniert einwandfrei, danke.Wenn ich auch das gewünschte Verhalten eher mit "NO" als mit "YES" erwartet hätte, aber egal.(config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO);; or YESHatte just gestern dies gesucht und hier gefunden.Und.....Logik der Unlogik: Mit Yes hat es geklappt.Kann man das machen wie man will oder gibt es dazu eineNorm?Viele GrüßeCAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
der_Wolfgang am 14.05.2008 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Kann man das machen wie man will ....[/i]nein, kann man nicht. Als Nutzer einer V15 Version solltest Du nemmlich die richtigen Settings verwenden:im default settings browser unter dem Pfad die gewuenschte Variante waehlen:-- "Annotation/View/Section/Other/ModeDependantViews"und für Ausbrüche:-- "Annotation/View/Cutaway/Other/ModeDependantViews"im Gegensatz zu den veralteten Einstellmöglichekeiten (schade das es sie noch gibt) kann man das nemmlich unabhaengig voneinander einstellen.Ausserdem kann ma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinien
woho am 16.05.2008 um 08:58 Uhr (0)
Ich hoffe, dass Du das meinst:Bearbeiten / Vorgaben / AnsichtsvorgabenUnter Ansicht:Schnitt / Aussehen / Innenkantenstil / UnterbrochenDa wird ganz einfach festgelegt, wie der Stil fuer eine solche Linie aussehen soll.Nun kann man den Stil abaendern oder einen neuen Stil definieren und diesen verwenden.Damit sollte eine entsprechende Schnittfuehrung auch in der passenden Farbe gezeichnet werden.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
CAD97 am 16.05.2008 um 15:24 Uhr (0)
Das:"Kann man das machen wie man will?" war auf das "Technische Zeichnen" bezogen.Sind "Schnitte im Schnitt" DIN-technisch erlaubt?Grüße und erholsames WECAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo crisi,wir haben das gleich mal ausprobiert, siehe Anhang. Folgendes gefällt uns dabei nicht: Eine Bemaßung des Durchmessers geht gar nicht (nur auf einer "Hälfte"), weil man Maße über zwei verschiedene Ansichten nicht machen kann.Es muß die obere Vollansicht mit auf dem Bild sein (oder eventuell auf einem Blatt 2), weil man sonst kein Schnitt erstellen kann. 2 Blätter sind aber ungünstig, weil alle anderen Plätze in der Firma die pdf-Version ebenfalls mit zwei Blättern sehen und sich fragen, was das ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
edgar am 13.01.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo LeuteGibt es Die Datei sec_modi.dll auch für HPUX ? Es kann ja wohl nicht sein, daß wenn ich in einem Schnitt mit Ausbruch die Schnittlinie ändern will, den ganzen Schnitt löschen und neu erstellen muß.Gruß Edgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz