Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

CoCreate Modeling : Rotationsschnitt
highway45 am 08.01.2010 um 11:28 Uhr (0)
Meinst du so wie A-A ?Ansicht -- Schnitt -- Über Ansicht -- Klick Ansicht -- Klick erster Punkt -- Klick Mittelpunkt -- Klick Letzter Punkt  - OKUm den letzten Punkt zu klicken müßte vorher eine Hilfsgeometrie erzeugt werden, um den genauen Winkel durch das Loch M4 zu treffen.------------------           http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
der_Wolfgang am 07.08.2007 um 20:15 Uhr (0)
(docu-register-view-exception-profile    :name "Section" :hidden-line-visible :ON ;; :OFFwenn du an letzterem drehst.. hat das Auswirkungen auf den Schnitt oder auch nicht? oder auch: :tangent-line-visible :ON------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ansicht im Ansichtssatz verschieben
der_Wolfgang am 22.03.2019 um 19:06 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von edgar1:möchte jeweils einen Schnitt hinzufügen, wobei die Schnittlinie zu erzeugen aufwändig ist.Kennst du den "recorder" ? mit Hilfe einer aufgezeichneten Sequence kannst du dir die Sache vielleicht ein automatiesieren?Stichword (load "recorder") -- damit mal suchen .. ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnittlinie versetzten ?
H96 am 13.09.2015 um 08:29 Uhr (1)
Hallo,ich habe das gleiche Problem, bzw. ein ähnliches. Ich möchte in meinen Schnitt eine neue Bohrung aufnehmen und habe dazu die Linie entsprechend gedehnt. Nur leider aktualisiert sich die Schnittansicht nicht. "Übernehmen", Zeichnung aktualisiert, nützt alles nichts. Hat jemand eine Idee?Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
Jonischkeit am 30.01.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hmmmm Papst,natürlich kann man alle importierten Teile reparieren und verbessern. Aber das ist IMHO nicht der Sinn, zumal Katalogteile in der Konstruktion nur "Platzhalterfunktion" haben. Nomalerweise müsste das doch wie bei Michael (MC) gehen, daß der Schnitt einfach von Kollisionen unabhängig funktioniert. Warum geht das bei Ihm, und bei Dir und dem Michael Leis nicht?Viele GrüßeMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Linienstärke 3D Modell ändern
wobe am 16.02.2022 um 14:37 Uhr (1)
Hallo zusammen, für einen Schnitt kann man ja die Linienstärke in den Einstellungen ändern.Ist es möglich die Linienstärke auch für das 3D Modell zu ändern? Also die Darstellung der Kanten im 3D Modell dicker zu machen.Evtl. über LISP?Grüße[Diese Nachricht wurde von wobe am 16. Feb. 2022 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffur
highway45 am 09.04.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang ! Warum startest du nicht einfach dein CAD und probierst es aus ?Anbei ein Bild.Die 3D-Teile sind nicht rot, mittig der normale Schnitt mit grünen Schraffurlinien, unten umgestellt auf schattiert. Die Bauteile werden in den richtigen Farben gezeigt und die Schnittflächen sind rot.Mir ist es eigentlich wurscht, ob die Farbe noch irgendwo einstellbar ist, ich brauche diese schattierten Ansichten in 2D eh nicht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfeil für Ansicht in AM
Walter Geppert am 16.10.2003 um 17:38 Uhr (0)
Na, dann muß ich mich mal wieder um meine "Schäfchen" kümmern und Unities schinden Mit dem beigefügten Makro kann man eine Ansicht in Bezug auf eine bestehende erzeugen. Im Prinzip ein vergewaltigter Schnitt, die Buchstaben werden von hinten nach vorne vergeben (Z,Y,X, etc.) Bei Bedarf noch die Farben ändern ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
friedhelm at work am 24.06.2016 um 11:36 Uhr (1)
Hallo,habe es gerade in Express 6 probiert.Dürfte als auch für Modeling gelten.Nachdem du die Schnittebene definiert hast zeigt es erst mal nicht die gewünschte Position an.Wenn du die entstandene Schnittebene änderst (dynamisch verschiebst) kommt das Resultat wie gewünscht.Probier mal und lass uns wissen ob es in Modeling ebenso ist.Schönen Tag noch ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt bei Innengewinde mit Schraube
Walter Geppert am 15.11.2002 um 09:09 Uhr (0)
Das Ganze riecht nach einem Kollisionsproblem. Ich vermute mal, die Durchgangsbohrung ist insofern zu knapp gewählt, als die Schraube unter Umständen eine Verrundung vom Kopf zum Schaft hat (z.B. DIN 912, da haben ja die Senkungen für größere Gewinde dafür auch eine Fase)und dort die Bohrungskante "beisst". Oder die Schraube ist ums gewisse Etwas zu tief positioniert. ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinien ändern
Allenbach Rolf am 26.11.2004 um 11:15 Uhr (0)
Guten Morgen Hunter Du musst das 3D-Modell auch laden. Ohne Modell auf dem Schirm kannst du den Ansichtensatz ja nicht ändern. Falls du das hast, würde ich mal prüfen, ob im Ansichtensatz der Schnitt noch vorhanden ist. Hab auch schon nach Fertigstellung der Zeichnung vergessen, das Modell zu sichern. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
highway45 am 13.01.2017 um 11:17 Uhr (1)
Keine Ahnung, ob ich zu doof bin, aber ich kann nicht die Wandstärke an einer gebogenen Kontur bemaßen.Braucht man ja auch nicht so oft.Wenn ich das Maß waagerecht oder senkrecht mache, muß ich die Linien zu weit rausziehen.Sicher kann ich einen weiteren Schnitt machen, möchte ich aber nicht immer.So sollte das dann aussehen:------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Michael Leis am 27.07.2010 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ledock:...Fenstervorgaben...Hallo,bei Version 16 kommt bei rechter Maustaste ins Fenster statt Fenstervorgaben "Eigenschaften Darstellungsfenster". Das folgende stimmt.Noch mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es in den Fenstervorgaben, die ich immer so aufrufe: Bearbeiten/Vorgaben/Fenstervorgaben. Die Kappfarbe stellt man dort so ein: Schnittelement/ Haken bei Kappfarbe raus. Siehe Bild.Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz