|
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
humack am 09.04.2010 um 08:28 Uhr (0)
Vielen Dank,meine Güte ich war so oft in den Ansichtseigenschaften und hab das ganz einfach immer übersehen.ALso nochmals vielen Dank dannGruß Robert------------------rinnjehaun in gartenzaun
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
Gerhard Deeg am 08.04.2010 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Robert,bitte keine Umlaute in den Anhang reinnehmen, wie ä ö ü ß oder Ä Ö Ü.Danke, wir könnend as nicht lesenGruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schräger Schnitt
humack am 08.04.2010 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Leute,wie in meinem Anhang zu sehen habe ich das Problem das meine generierten Schnitte die nicht in der vertikalen oder horizontalen liegen, auch in dem Winkel dargestellt werden in welchem die Schnittlinie liegt.Hat jemand einen Rat wie ich die dargestellten Schnitte ordentlich vertikal oder horizontal hinbekomme?Vielen Dank im Vorraus.MfGRobert------------------rinnjehaun in gartenzaun[Diese Nachricht wurde von humack am 08. Apr. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von humack am 08. Apr. 2010 ed ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
ledock am 27.07.2010 um 11:30 Uhr (1)
rechte Maustaste im Fenster - Fenstervorgaben - KappFarbe in Teilefarbe ändern------------------Grüße Matthias
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Michael Leis am 27.07.2010 um 11:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ledock:...Fenstervorgaben...Hallo,bei Version 16 kommt bei rechter Maustaste ins Fenster statt Fenstervorgaben "Eigenschaften Darstellungsfenster". Das folgende stimmt.Noch mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt es in den Fenstervorgaben, die ich immer so aufrufe: Bearbeiten/Vorgaben/Fenstervorgaben. Die Kappfarbe stellt man dort so ein: Schnittelement/ Haken bei Kappfarbe raus. Siehe Bild.Michael
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
vobu am 27.07.2010 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Thomas,Mann kann auch den Schnitt mit der Baugruppe speichen.Teil & Baugr - Menü2 - Schnittelemente - Definieren -Neues Schnittelement - Besitzer - Akzeptieren - Position definieren.dann kann mann den Schnitt immer ein und aus schalten
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welche Parasolid Version
Hartmuth am 07.10.2010 um 19:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von N.Lesch:Danke für die Hilfe. Verloren geht nichts, aber alle Zylinder sind zweigeteilt. Ich wollte einen Schnitt durch die Mitte legen, aber das war auch mit allen Tricks nicht möglich. Das Teil enhielt wohl zu viele Radien.Das ist aber sehr schwach von CoCreate, daß man die Prasolid Version nicht eingeben kann. Parasolid ist keine Standart-Schnittstelle bei CoCreate, weil es nicht auf einem Parasolid-Kern basiert, wie z.B. Solid Edge, UG oder Solid Works.Deshalb würde ich mal ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welche Parasolid Version
N.Lesch am 07.10.2010 um 14:07 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Verloren geht nichts, aber alle Zylinder sind zweigeteilt. Ich wollte einen Schnitt durch die Mitte legen, aber das war auch mit allen Tricks nicht möglich. Das Teil enhielt wohl zu viele Radien.Das ist aber sehr schwach von CoCreate, daß man die Prasolid Version nicht eingeben kann. ------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:...Muß ich eine Schnittlinie ausserhalb des Teils plazieren?Finde in Annotation sonst kein passenden Befehl.Ja, das kann man auch mit einem "falschen" Schnitt lösen, dazu gibts ein Makro auf der Hilfeseite:am_direction.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
ledock am 03.12.2010 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo Jörg Leg dir das Teil im 3D-Fenster so zurecht, wie die Ansicht sein soll.Also zum Beispiel Ansicht-Richtung -Z oder auf irgendeine Fläche, dann weiter mit Fenster-Dynamisch...Jetzt wechseln zu Annotation und dort eine Ansicht in beliebiger Richtung erzeugen (im Ansichtsmenu ganz unten). Es öffnet sich das 3D-Fenster, dort brauchst du dann nur noch die Richtung zu akzeptieren.Hallo Matthias,falls er die Ansicht aber bemaßen will, hat er mit der Methoder aber e ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
seistandhaft am 03.12.2010 um 10:05 Uhr (0)
Man, seid ihr schnell. Zitat:falls er die Ansicht aber bemaßen will, hat er mit der Methoder aber ein Problem.genau dafür brauch ich ja die Ansicht.Ich werds mal mit dem Schnitt machen, aber mir auch das Macro anschauen.Kann ich in der Schnittansicht das Teil auch abschneiden wie in meiner Skizze?Oder muss ich dann von der Schnittansicht ein Detail rausziehen und den Schnitt löschen (was glaub ich nicht geht?)Jörg
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht unter 45° im Anno
Walter Geppert am 03.12.2010 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Ich werds mal mit dem Schnitt machen, aber mir auch das Macro anschauen.Das Makro macht so einen "falschen" Schnitt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnitterstellung in Annotation
dki am 17.12.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammenseit heute morgen kommt bei der Erstellung von Schnitten in Annotation folgende Fehlermeldung:"Dies ist keine gültige neue Beschriftung für Schnittansichten"Es wird keine eigene Vergeben - die Fehlermeldung kommt sofort nach klicken der entsprechende Ansicht. Wenn ich dann eine eigene Beschriftung eintrage kann ich den Schnitt zu ende erstellen. Kennt jemand dieses verhalten ?------------------Dieter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |