Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 358 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen schnitt sec.

Direkter Link in ein Forum:

Schnittstellen/Migration

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo elements/direct-Neuling mit einigen Unklarheiten
der_Wolfgang am 26.05.2020 um 23:02 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Todessternkonstrukteur:Daher zu allererst folgende Frage: Ist das System überhaupt geeignet/darauf ausgelegt mit Baugruppen von mehreren Tausend (wenn nicht 10.000) Bauteilen umzugehen? Vor gut 15 Jahren konnte CoCreate Modeling bzw. SolidDesigner (was heute mit PTC Creo Element/Direct Modeling bezeichnet wird) mit Baugruppen 100.000 umgehen. Da haben andere CAD Systeme schon längst die Grätsche gemacht. Sagt Dir "Stuttgart21" was? Oder der Gotthardtunnel? Dort kommen == Tunnel ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-Elemente
der_Wolfgang am 21.11.2007 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:In der V 15.5 gibts ja nun die schönen Schnitt-Elemente imTeile-Menü 2.Wie kann ich nun ein z-förmiges Schnittelement aus dem 3D alsSchnittlinie ins Annotation übertragen???Die Z-förmigen Schnitzelemente kannst Du als Quelle fuer einen z-förmigen Schnitt einer Dokumentationsebene verwenden. Da gibt es eine neue Auswahl im 3 Documentation. Diese DokuEbene überträgst Du dann ganz normal ins Annotatation wie eh und je. (im Anischten menu oben rechts). Allerdings musst Du unbedingt auch eine Eltern-Eben ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
CAD97 am 16.05.2008 um 15:24 Uhr (0)
Das:"Kann man das machen wie man will?" war auf das "Technische Zeichnen" bezogen.Sind "Schnitte im Schnitt" DIN-technisch erlaubt?Grüße und erholsames WECAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Roland Johe am 07.02.2005 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,wenn man eine Schnittansicht erstellt, die auf einer anderen Schnittansicht basiert, hat man das Problem, dass in dem neuen Schnitt all das fehlt, was in dem ersten Schnitt sozusagen schon nicht mehr da war.Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem alles darzustellen?Ich hoffe, ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Name einer Teilansicht nachträglich ändern?
wombatz am 09.09.2008 um 10:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Schnitt A-A erstellt - Teilansicht von Schnitt A-A erstellt - Teil1 von A-A umbenannt in B-B (s.o.) - Buchstaben an der Schnittlinie umbenannt in B - Neuen Schnitt A-A erstellt[/B]Das haben wir auch schon ausprobiert, funktioniert auch bis auf den letzten Schritt -- für denneuen Schnitt wird die Benennung A-A nicht akzeptiert. Trotzdem Danke und Us------------------ Klaus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
vobu am 27.07.2010 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Thomas,Mann kann auch den Schnitt mit der Baugruppe speichen.Teil & Baugr - Menü2 - Schnittelemente - Definieren -Neues Schnittelement - Besitzer - Akzeptieren - Position definieren.dann kann mann den Schnitt immer ein und aus schalten

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitterstellung in Annotation
dki am 17.12.2010 um 13:55 Uhr (0)
Das ganze sieht so aus als wenn es ein Bug ist. Irgendwann nach dem Schnitt E1-E1 geht es los. Bleibe ich nach E1-E1 auf dem gleichen Blatt kann ich Schnitte machen bis zum abwinken. Gehe ich jedoch nach dem Schnitt G1-G1 auf ein anderes Blatt und will einen Schnitt machen kommt wieder diese Fehlermeldung. Das ist definitiv ein Bug. ------------------Dieter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
RainerH am 08.02.2005 um 07:14 Uhr (0)
@RolandEventuell auch noch diese Einstellung fuer die am_customize:(SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS nil)GrussRainerH.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitt-im-Schnitt
edgar am 25.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,lese mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001465.shtml

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
edgar am 27.06.2005 um 08:06 Uhr (0)
Hallo,Ab welcher Version gibt es diesen Befehl?Bei mir gibt es die Meldung:The keyword OCU_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS is not allowedGrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
Walter Geppert am 07.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Wieder mal ein Fall für die am_customize:(config-section :docu_only_last_section_visible_in_dependant_views NO);; or YES------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnitt im Schnitt
highway45 am 27.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Release 11.60C 25-Jan-2003Meiner frißt den Befehl auch nicht.Ob mit oder ohne Klammern, Hochkommas oder Smilies...GrußMatthias------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbtransparente Teile, Bohrungsflächen bei Schnitt nicht mehr sichtbar?
b.w. am 22.07.2011 um 08:07 Uhr (0)
hier noch ein Screenshot dazu. Beim Schnitt kann man von den Bohrungen nichts mehr erkennen

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz