|
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Jan-112 am 15.03.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo! Die ME10-Schraffur sieht nach dem Ausdrucken im Annotation genauso merkwürdig aus wie die Original -Annotation-Schraffur. Zum Probieren habe ich die Schraffur einmal anghängt... ------------------ Viele Grüße Jan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
TomBe am 11.11.2004 um 10:04 Uhr (0)
Hallo! Besteht im Annotation die Möglichkeit die Schraffur in der Bauteilfarbe darzustellen?? Bei den Teilen ist dies ja möglich aber ich würde das auch gern bei der Schraffur machen! mfg Tom.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 12:55 Uhr (0)
N Kollege von mir hat im Anotation ne umfangreiche Schraffur von Hand mit Polygon erstellt und vergessen den Besitzer anzugeben Wenn er jetzt die Ansicht bewegt bleibt die Schraffur stehen. Gibt es ne Möglichkeit den Besitzer einer Schraffur nachträglich zu ändern? Danke! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur
Cloc am 07.04.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Forum,hab` wieder ein kleines Problem und zwar mit der Schraffur. Kann man die Abstände der Schraffurlinien zu einander einstellen. Im Annotationsmodus nach erstellen einer Schnittansicht/en sind bei mir die Abstände der Schraffurlinien so groß, das die Schraffur manchmal aus nur zwei Linien besteht. Bei einem kleinen Teil kam es sogar schon vor das die Schraffur nur aus einer Linie bestand. Wo kann ich das ändern?Im vorraus herzlichen Dank!MfG Frank
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
Michael Leis am 11.02.2009 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe es eben mit der Version 16 probiert (Schraffur/Erstellen/Mit Polygon, dann ein Maß mitten hinein gesetzt). Es funktioniert: Die Schraffur wird für die Maßzahl unterbrochen. Und es funktioniert doch nur halb: Bei Texten wird nur die automatische Schraffur unterbrochen, die handgemachte nicht. Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 11. Feb. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
andreasg am 18.12.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hi, welche Art von Schraffur meinen Sie? Die Schraffur einer Schnittansicht laesst sich sehr wohl anpassen; die Anpassungen werden auch durch eine Aktualisierung der Ansicht nicht rueckgaengig gemacht! Auch eine manuell erzeugte Schraffur behaelt die vom Benutzer eingestellten Eigenschaften. Welche Version benutzen Sie? Welche Art von Schraffur meinen Sie? Gruss Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Text in Schraffur
homerpower am 29.06.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,gibs irgendeine Funktion im Annotation, womit ich die Schraffur unterbrechen kann wenn ich in das schraffierte Feld einen Text einfüge (wie beim ME10)?Ich bekomme es zwar hin wenn ich die Schraffur mit Polygon erstelle, aber das macht eine ganze Menge Arbeit da man die Äußere und die Innere Kontur nachfahren muß.Es handelt sich um eine manuelle Schraffur, und um keine Erzeugte über Schnitt, da klappt das ja.gruß Homi
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
Ludger am 07.12.2001 um 08:33 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein wahrscheinlich dumme Frage. Wenn ein User in einer AN- Ansicht eine Schraffur nutzt, diese Schraffur anpaßt und dann die Ansicht aktualisiert, ist die Schraffur wieder auf den Standard zurückgesetzt. Warum- und wie kann man das abstellen? ------------------ MfG Ludger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grundeinstellung Schraffur-Abstand
ccmpe20 am 24.07.2018 um 21:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molto:Gibt es eine Möglichkeit für die Schraffur die Grundeinstellung auf einen Abstand 1mm einzustellen.Dazu ist mir nichts bekannt. Eigentlich würde das auch nichts bringen, wenn alle Teile die gleiche Schraffur haben.Man kann vielleicht unter Schraffur - Sonstige - Strategie für Abstandsfaktor dieses Verhalten soweit beeinflussen, daß beim Wert=1 stets ein gerader Schraffurabstand erzeugt wird - einfach mal ausprobieren .Adele -------------------------------------------Elek ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
pritt am 31.08.2004 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Dietmar, zum Versetzen der Schraffur gehts Du im Anno wie folgt vor: Menu Schraffur - Vorgaben - Gewählt - zu versetzende Schraffur anklicken - Bezugspkt - gewünschten Startpunkt anklicken - grün abhaken. Sind andere Änderungen gewünscht, dann entsprechendes anklicken. Gruß Pritt ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
RainerH am 12.12.2006 um 11:17 Uhr (0)
@Thorsten- zur Schraffur:Geht denn in der 14.5er AM_HATCH_MODE nicht mehr ??HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 12.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Forum,im 14.5er Annotation wurden anscheinend die Symbole komplett überarbeitet. Bei umlaufenden Schweißnähten wird jetzt allerdings der Kreis für "umlaufend" sehr groß gezeichnet, was ich persönlich als störend empfinde. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?(Ähnliches auch bei Schweißzeichen mit Flaggen)Nun zur Schraffur: In der alten Version konnte ich über das Schraffur-Menü einstellen, ob die Schraffur in allen Ansichten gleich dargestellt werden soll oder nicht. In der neuen Version finde ich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Klaus Holzer am 24.11.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe es auch mal kurz ausprobiert: Es geht schon, aber der Knackpunkt, ist (wie Frank schon sagte), dass Du die Schraffur bei der Auswahl EINRAHMST. Hierzu muss Du evtl. die Ansicht, in der die Schraffur ist, zur Seite schieben. Danach kannst Du dann mit Bearbeiten - Elemente Bewegen - Option: Besitzer neu die Schraffur in die Ansicht hinterher schieben. Achte darauf, dass Dir ganz am Anfang 2 Bezugpunkte für die Verschiebung definierst, denn bei mir hat er die Schraffur in der Mitte d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |