Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 263 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
Greskamp am 14.02.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,wieder mal ein Problem mit der Umgebung bei OSD V15.5. Ich habe es bis jetzt nicht bekommen das so einzustellen das wenn ich Ansichten erstelle, die verdeckten sichtbar und die tangenten unsichtbar darzustellen. Es werden auch die tangenten sichtbar dargestellt.Weiß auch jemand ob man die "allgemeine Ansicht" anders einstellen kann, da hätte ich nämlich gerne keine verdeckten aber dafür die tangenten. Sieht man so besser.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
der_Wolfgang am 25.03.2008 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Leider fehlt der Copyright-Vermerk. Nicht das ich Walter nicht verewigen wollen wuerde (ich hoffe Du lebst noch lang!), aber das Copyright wuerde sehr schnell (zu einem Bruchteil) zerbröseln.Denn wenn Du Dir die neue Funktion mal ansiehst, siehst Du das sie deutlich mehr macht! Farbe + Linien Typ + Breite einstellen und das fuer normale, versteckte und tangentiale Kanten fuer das selektierte Teil im allgemeinen fuer das selektierte Teil Ansichtsspezifisch UND: das gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Du schneidest also das gehause GANZ weg in dem Bereich des Ausbruchs. Damit wuerde das MittelTeil keinerlei Schnittflaeche zeigen (weil Du ja alles *weg*schnibbelst), somit faellt es GANZ unter den Tisch, bzw. aus der Ansicht heraus (im Bereich des Ausbruchs, natuerlich nur). Deswegen sieht man es gar nicht.Also so habe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 15:27 Uhr (0)
Danke! Jetzt wirds klarer.Weil ich leider die Ansicht so brauch wie dargestellt, haqb ich auf folgenden Worharound zurückgegriffen:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Ist nicht ganz so elegant, aber es funktioniert.Danke nochmal für die Mühe!Us sind unterwegs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisches Einpassen unterdrücken
MC am 22.04.2008 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Mike,man kann die aktuelle Ansicht bzw. Kamera speichern und auch wieder aufrufen. Wenn Du also die gesamte Konstruktion auf dem Schirm hast einfach "Kamera speichern" (das geht über das Videokamera-Symbol in der Menüleiste "Ansicht", die Du evtl. noch sichtbar machen mußt) und nachdem Du wieder von vorne anfängst zusammen zu bauen rufst Du diese gespeicherte Kamara wieder auf.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapaz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
der_Wolfgang am 25.06.2008 um 19:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schneewitchen:ich glaube wir verstehen uns nicht richtig.stimmt ;) Zitat:ich will mit dem :after-input bei "color" die sichtbarkeit von "farbe" steuern. klappt aber leider nicht.Naja Du fragst die Sichtbarkeit von FARBE ab (das ding ist IMMER sichtbar) und bestimmst damit die Sichtbarkeit von COLOR - somit auch IMMER sichtbar. Nimm mal dies:Code:(farbe .... :after-input (sd-set-variable-status color :visible FARBE)Du moechtest aber eben abhängig von dem BOOLEAN FARBE die Sichtb ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : verdrehter Ansichtssatz
Michael Leis am 29.08.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo,jetzt habe ich mal noch ein neues Problem, das bei mir schon öfter vorkam.Ich erstelle ein Modell und benötige noch zwei ähnliche. Deshalb kopiere ich das Modell mit der Funktion "Erstellen linear" gleich zweimal. Ich ändere an Nr. 2 und 3 jeweils eine Kleinigkeit.Dann fertige ich im Anno die Zeichnung von ersten Modell an.Danach möchte ich eine Zeichnung vom zweiten Modell ableiten. Dazu nutze ich die Funktion "Zu Variante". Dabei wird bekanntlich der Ansichtssatz des ersten Modelles zum zweiten kop ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Detailansicht
Thömu am 02.10.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Detail-Ansicht erstellt. Nun zeigt es mir jetzt aber ein paar Bohrungen an, die ausserhalb der Begrenzung (grüner Kreis) liegen (s.Anhang)Hat da jemand eine Idee, woran das liegt???Zum Modell, es ist eine Baugruppe, die aus ca. 800 Teilen besteht Es hat ein Flächenteil, welches aber in der Ansicht nicht sichtbar ist (habe es aber schon mit ignorieren und berechnen versucht). Die Bohrungen entstammen von einem importierten Teil, welches ich gesäubert und vereinfacht habe. Die Tei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Hartmuth am 25.09.2008 um 17:09 Uhr (0)
Mit der rechten Maustaste auf die Fläche klicken und die Flächen-Eigenschaften aufrufen.Dort kannst Du die Flächenfarbe einstellen.Muster oder auf Texturen kannst Du mit dem Modul "Rendering" aufbringen. (Menü Anwendung-Module)Diese Texturen sind allerdings nur dann sichtbar, wenn Du vom Modell mit dem Befehl "Rendern" eine gerenderte Ansicht erzeugst. ------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 24.10.2008 um 18:52 Uhr (0)
Lieber 3-D Papst, woho, highway45Vielleicht hab ich das mit dem 3D radial versetzen falsch verstanden. Ich habe eigentlich gedacht es funktioniert so:Baugruppe/Teil um Achse zB 5x als Exemplar rotieren. OSD merkt sich das. Später eine der Baugruppen auswählen, radial versetzen alle gemeinsam benutzten der Anordnung werden mit versetzt (ohne anzuwählen). Geht das oder geht das nicht!? (Rundtaktmaschinen)Das mit dem in Rahmen verschieben ist halt sau blöd wenn man nachher50 Teile verschieben und wieder verlä ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 22:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:Das mit dem Ableiten 2D mag zwar richtig sein, was nutzt es aber wenn nachher gerade die Teile nicht sichtbar hat die man eigentlich bemassen wollte oder Löcher in Zeichnungen sind die zum Kunden verschickt werden!Nimm "Medium assembly", da gehen keine Teile verloren, es enstehen keine Löcher und alles (das Wichtigste zum Bemassen) ist vorhanden. Zitat:Original erstellt von döggl:Das mit der Mehrprozessorunterstützung beim Aktualisiern wird auch nur zu ca. 20% genutzt!Kan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenzserverproblem
holt am 19.11.2008 um 18:32 Uhr (0)
Hallo,wir haben genau diese Konstellation schon seit Jahren und fahren problemlos damit:NW-Karte (im restlichen Beitrag "Lizenz"-NW-Karte genannt) mit MAC-ID auf welche die Lizenzen generiert wurden ist nicht ans Netz angeschlossen, hat folglich auf keine IP-Adresse (falls manuell eine vergeben wäre dann wäre sie im Netz nicht sichtbar).Onboard-Netzwerkanschluss des Servers (Gbit) ist mit Netzwerk verbunden, IP-Adresse (oder Rechnername) wird bei den Clients als Lizenzserver angegeben.Das hat den Vorteil d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grafikdatei in *prt oder *asm einbinden
pikniker am 24.11.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe zwar schon etliche alte Beiträge durchforstet, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.Ich habe einen Grafikdatei (Format kann ich nach Bedarf festlegen). Diese Grafik möchte ich in einer *prt bzw *asm einfach als Bild auf einer Ebene platzieren, so dass das Bild in der vorher definierten Ansicht als Hintergrundbild sichtbar ist.Geht das?Danke schonmalViele Grüße

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz