Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 264 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
MC am 04.10.2001 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Demenus, ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und die gängigsten metrischen Schrauben in die Tabellen gesetzt. Klappt soweit auch sehr gut. Leider habe ich den Lisp-algorithmus aber noch nicht so ganz durchschaut. Gibts es z.B. irgendwo in Netz eine Lisp-Anleitung für Einsteiger? Oder evtl. für "Ultraedit32" eine Art Plug-In, was Schleifen etc. sichtbar macht? Für die ME10-Makrosprache gibt s das ja. Und zuletzt: Beim Anklicken der Mitten für die zu erzeugenden Senkungen bleiben am Schluß immer die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
der_Wolfgang am 15.08.2019 um 18:22 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von clausb:Brechen wir das Problem aufs Elementare herunter.Lach .. if then else. In meinem jugendlichem( :kicher: ) Leichtsinn hatte ich den code semi-zitiert im Sinne des Erfinders - mein Fehler.Du hast rechts. und ein (trace sd-inq-curr-part) wäre auch eine hilfreiche Ergänzung.und @constructr .. alles was in dem Bereich dann in der console (oli:sd-show-console-window) sichtbar ist hier zur Verfügung stellen. Ich helfe gerne, aber Rätselraten ist nicht mein Hobby. ------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ovalläufer mit Advanced assembly
woho am 20.10.2010 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Hallo Woho,genau das hab ich gemeint. was war da dein Vorgehen?GrußhellbouncerNun - manche kennen mich persoenlich und wissen: ich bin ein Trickser! ;-)Gehoert eben zu meinen Hobbies!Meine Vorgangsweise war ganz einfach:Ich habe mir Beziehungen gesetzt.Und diese haben vom Prinzip her so ausgesehen:Ich hatte zwei Quader buendig ausgerichtet.Dann habe ich fuer diese beide Quader einen Abstand definiert.Diesen Abstand habe ich mit einem Maximalwert von z.B. 100 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - unsichbare Kanten ausblenden
semus am 15.05.2003 um 15:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pussy: Im Menü Ansicht unter Ändern - Vorgaben - Ändern können Einstellungen für Normal, Tangente, Verdeckt, PosStrategie verändert werden. Vieleicht ist es ja das was du meinst. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, einfach die Linienfarbe in Black zu ändern. MfG Alex ------------------------------------------------------------------- Danke Alex Im Menü Ansicht unter Ändern ........... möchte nicht unbedingt alle verdeckte Kanten unsichtbar haben. Linienfarbe in Bla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
Greskamp am 13.02.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen!! Habe mal eine kleine Frage. Mir ist aufgefallen wenn ich Dinge im Annotation lösche werde die je erstmal noch (wenn auch nicht sichtbar) im Speicher gelassen, erst wenn ich entgültiges säubern antippe wird das gelöscht. Nun ist es aber so, wenn ich die Datei speicher und das bdl dann in ME10 aufrufe sehe die Sachen die ich eigentlich schon gelöscht habe wieder, ist ziemlich störend. Muss man da an den Grundeinstellungen was rumschrauben , das das dann auch wirklich gelöscht ist, oder ke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hi, gut hab ich jetzt verstanden im 3D erstellen und im 2D ubernehmen aber wie werden die in die 2D Zeichnung tranferiert? Ich habe gerade einen Ansicht erstellt die direkt die Dokuplane und ihre Masse zeigen muesste, es wurde auch erkannt das dort etwas vorhanden ist, sprich Labels wurden erkannt sind aber in der zeichnung ncht sichtbar. Hier mal der Spruch aus der Outbox There are 3 3D labels attached to the current view set owner either regenerated or pending to transfer to the current drawing. Also wo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
Stefan Freitag am 18.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
Datei buendel.bdlumbenennen in buendel.zipund mit Winzip anschauen.In Winzip sollten zwei Dateien sichtbar sein: am_2d_0.mi am_3d_0.pkgBeide kannst Du aus Winzip auschecken und nacheinander bei aktiviertem Annotation-modul in den OSDM laden.Wenn z.B. wegen "Platte voll" oder Ähnlichem das Bundle nicht vollstaendig geschrieben wurde (also korrupt ist), dann wird zwar irgendein oben beschriebener Schritt nicht funktionieren, aber Du a) kannst Du wahrscheinlich einige Deiner Daten retten b) bekommst Du viel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modell wird im Darstellungsfenster nicht mehr angezeigt
franz-josef am 03.12.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Martin, habe noch keine gute Lösung (habe mir shortcut gemacht: fenster xxx neu, fenster xxx löschen, dann ist Modell wieder sichtbar, Fenster muss wieder maximiert werden). Hast Du irgendwelche Probleme mit dem Omega-Treiber? Kann auch noch kein System erkennen, bzw. kann das Verschwinden des Modells nicht provozieren . Passierte heute 1-2x/Stunde, dass Modell verschwunden ist. Vielleicht kann Claus sagen, ob mit OSDM 2005 Lösung zu erwarten ist. Viele Gruesse Franz-Josef

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formation
Allenbach Rolf am 27.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Jörg Also die Ansicht und die Zeichnungsliste sind ja automatisch in der Formation gespeichert. Möchtest du jedoch z.B. in der Standard-Formation die Teile definieren und dann in die Formation wechseln, dann verlierst du die Zeichnungs- und Ansichtsliste. Ich hab mir dazu zwei Befehle gebastelt und auf der rechten Maustaste hinterlegt: Zeichnungsliste speichern: (LISP::SETF MEI::*ZEICHNUNGSLISTE_ALT* (OLI::SD-INQ-VP-DRAWLIST-OBJECTS "1")) Zeichnungsliste rückholen: (UI::UIC-VP-CMD "set_vp_drawli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
friedhelm at work am 20.08.2013 um 18:26 Uhr (1)
Hallo Kai,habe hier bei clausbrod.de was gefunden, aber ob dir das weiterhilft zu deiner Ursprungsfrage:In meinem Strukturbaum wird nicht mehr der Status der Baugruppen / Teile angezeigt. Ich erkenne nicht mehr ob die Teile aktuell, lokal geändert oder Neu sind im Vergleich zu den Modellen aus der Datenbank.In deinem Bild sieht man doch die kleinen schwarzen Disketten, die angeben dass dasTeil/Baugruppe geändert und noch nichtgespeichert wurde.Wenn du den Browser breiter ziehst werden zusätzliche Spalten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppeldarstellung in Annotation
wenk am 04.05.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo WoHo, die Datei ist ziemlich groß ca. 1.4 MB. Ich weiß nicht ob anhängen sinnvoll ist. Zur Erklärung: Stell Dir einen Tisch mit 4 Beinen in der Vorderansicht vor. Ein vorderes Bein hat (in 2D- Me10) sichtbare und unsichtbare Kanten. Ich nehme an, die Kanten der Vorder- und Rückseite. Das gleiche gilt für das dahinter liegende Bein. In 2D brauche ich aber nur die Kanten der Vorderseite. Es liegen also so viele Kanten übereinander, daß das mi-file fast genauso groß ist wie das Bündel des Modells. Wahrs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenmodell -> Volumenmodell
Melodylion am 18.06.2009 um 09:12 Uhr (0)
Frage:Ich habe jetzt rausgefunden das nur an ganz speziellen Stellen Probleme mit dem Trennen auftauchen!Vorallem an der Stelle an der ich die Trennstelle vorgesehen hatte, denn auf dieser Höhe habe ichdurchgehend eine Kante. Wenn ich etwas weiter oben oder unten Trenne gehts.Liegt das an der Kante selbst, oder an der Form der Kante (relativ spitze Winkel)? Hat da jemand erfahrung damit?Das Teil scheint richtig zu sein, habe keine Fläche gefunden die falsch ist! Und wenn ich eine richtige umdrehe,dann ist ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gelöschte Hilfsl, Maße bleiben
Hartmuth am 29.11.2003 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Das liegt daran das die Linien nicht mit der Option Endgültiges säubern gelöscht wurden. Damit sind sie zwar nicht mehr sichtbar aber immer noch vorhanden und könnten mit der Funktion Löschen rückgängig wieder hergestellt werden. Um das zu vermeiden sollte vor dem Speichern das Feld Endgültiges säubern - Alles im Löschmenü angeklickt werden. Damit werden alle vorher gelöschten Elemente endgültig entfernt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Passiert soweit ich weiss übrigens nur wen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz