Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 263 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen sichtbar sec.
OneSpace Modeling : Seltsames Grafikverhalten
Mattheis am 27.05.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Leute, irgendwie zeigt mein Solid heute ein seltsames Verhalten. Beim Zeichnen von 2D-Geo in eine aktive AE verschwindet diese beim Drehen, Zoomen usw. Zieht man z.B. ein Menue über den Bildschirm oder ändert die Hintergrundfarbe, so ist die Geo in der vorhergehenden Farbe bis zur nächsten Aktion sichtbar (sprich Geo gezeichnet in weiss auf schwarzem Hintergrund, sichtbar bis zoomen, umfärben auf Hintergrund blau, Geo ist dann in schwarz sichtbar bis z.B. zoomen, erneutes umfärben des Hintergrundes n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:20 Uhr (0)
Ich sehe auch keine Probleme. Habe die Teile entschützt vom Schnitt und gut ist s. Deine Strichpunktierte Linie ist an den 2 Stellen nicht sichtbar weil eine Volllinie darüber liegt. Ist auch O.K. so weil an der Stelle echte Volllinien durch deinen Schnittverlauf entstehen. (siehe auch meine Bemerkungen im Bündel). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Walter, in der 12er Version kannst du in der am_customize das ganze so einstellen, dass fuer einen Schnitt eigene Regeln gelten: (docu-register-view-exception-profile :name Schnitt :label Schnitt :minimum-number-of-parts 0 :maximum-number-of-parts 999999 :update-view-immediately :on :view-type :section :centerline-creation :parent ;; or :off, :default or :parent (for d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
BennoR am 03.06.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Heiko, 90% der Tang. Kanten weg, alle Grössen anpassen, siehe oben. Der Baggerarm ist nämlich z.B. 30m lang und die 6 KT Schraube dann bei 8mm Dicke nicht mehr sichtbar ! Gruss B.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:25 Uhr (0)
Die Explosionszeichnung wird mit Formation erstellt und ist jederzeit nachträglich änderbar, im Gegensatz zu deiner Layout/ME10-Kombination. Mit Layout bekomme ich keine Sichtkanten rüber, was bei kleinen Teilen und/oder Freimformteilen schrecklich aussieht weil alle Sichtkanten als Vollinie kommen. Wie löscht du da automatisch 90% weg wenn alle Sichtkanten gleich einer Volllinie sind? Im Anno mach ich das auf einen Satz weil Sichtkanten nicht gleich Volllinien sind. Außerdem kann ich im Vorfeld schonmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste
Roman001 am 22.06.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen Das Problem, dass ich hab, wurde in diesem Forum schon einmal angesprochen und zwar ist mir die Listenleiste (Strukturbaum) im OneSpace Designer 11.65 verschwunden. Ich kann sie weder mit F12 noch über das Menü Ansicht-Listenleiste wieder einblenden. Gibt es irgendeine Möglichkeit ohne Neuinstallation diese Listenleiste wieder sichtbar zu machen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abfrage ob Objekt sichtbar
RainerH am 20.07.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo! Gibt es im I-Kit eine Abfrage, ob ein existierendes Objekt (Teil, Baugruppe, Arbeitseben) im Fenster xy sichtbar ist ?? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Ulf Selve am 23.07.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Gero, 1. Wenn Du eine größere Baugruppe hast, dürfte Dein Rechner ganz schön beschäftigt sein? == es geht nur um den Vergleich von Einzelteilen aus dem Bereich Spritzguß ( teilweise recht komplex ) 2. Wozu gibt es richtige Tools wie diverse EDM Systeme? == haben wir leider zur Zeit noch nicht, würde aber auch beim Vergleich der Einzelteile nicht wirklich helfen 3. Was sagt Dir was wirklich das Alte und das neue Teil ist? == Ich benötige nicht die Information, welches das alte oder neue Teil is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
woho am 06.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, endgueltiges saeubern gilt nicht fuer berechnete 3D-Geometrie sondern nur fuer selbsterstellt Geometrie, Bemassungen, Texte, ... Wenn Du z.B. verdeckte Kanten loescht, so werden diese eigentlich nicht geloescht sondern sie bekommen nur eine Info dran, dass diese ausgeblendet werden. ME10 weiss davon jedoch nichts und zeigt diese Linien. Es ist aber eine Kleinigkeit, im ME10 ein Makro zu schreiben, das auch all diese Linien ausblendet. Beim Plotten ist eben zu beruecksichtigen, dass nicht die Z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
Andreas 253 am 13.09.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Peter, Ist ja ne recht kurze Beschreibung, deshalb weiß ich auch nicht, ob Du das meinst, was ich mir jetzt darunter vorstelle. Wir hatten vor kurzem das Problem, das in der 2D-Ableitung manche Teile nicht sichtbar waren, obwohl sie hätten dargestellt werden müssen. In unserem Fall lag es daran, das teilweise das gleiche Teil (ich meine das physikalische Teil, nicht mehrere Kopien des OSD-Teils) mehrmals (mit kleinen Unterschieden im Detail) in der Konstruktion war und diese Teile übereinander lagen. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formation
Allenbach Rolf am 27.09.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Jörg Also die Ansicht und die Zeichnungsliste sind ja automatisch in der Formation gespeichert. Möchtest du jedoch z.B. in der Standard-Formation die Teile definieren und dann in die Formation wechseln, dann verlierst du die Zeichnungs- und Ansichtsliste. Ich hab mir dazu zwei Befehle gebastelt und auf der rechten Maustaste hinterlegt: Zeichnungsliste speichern: (LISP::SETF MEI::*ZEICHNUNGSLISTE_ALT* (OLI::SD-INQ-VP-DRAWLIST-OBJECTS "1")) Zeichnungsliste rückholen: (UI::UIC-VP-CMD "set_vp_drawli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichenerklärung Strukturliste
Melanie Schmidt am 11.10.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Klaus! Ich hab mir die Listen auch runter geladen, aber wenn ich die Icon-Liste über den Internetexplorer anschaue, sehe ich nur den Text aber keine Abbildung der Icons. Wie kann ich sie sichtbar machen, bzw. mit welchem Programm? Gruß Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
clausb am 15.10.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: und verstehe auch nicht wieso CC sich nicht auf der cat präsentiert hat bzw. wieso fast in keiner Zeitschrift mehr Berichte etc. von CC zu lesen sind Habe das Feedback gleich weitergeleitet, vielen Dank! Indes (fuer diejenigen, die nicht auf der Messe waren): Es gab auf der CAT ja gleich mehrere Staende von Partnern, die auch unsere Produkte gezeigt haben; dazu gab es noch den Arbeitsplatz bei cad.de. Wir waren also durchaus auf der Messe sichtbar. Nat ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz