|
OneSpace Modeling : Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer
IMK-WELS am 26.08.2004 um 10:07 Uhr (0)
Ich hätte gerne gewußt worin die Vorteile vom solid Works und vom Solid Designer liegen, ich brauche ein zusätzliches CAD Programm und weis noch nicht was ich kaufen soll Solid Edge, Solid Works, oder Solid Designer Bitte um zahlreiche Stellungnahmen ------------------ Martin Knop Büro für technisches Zeichnen & EDV untersützte Dienstleistungen Fax: +43 676 312 87 74 od. +43 7242 351578 Email: office@imk.cc
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parasolid Datenadapter
RichardST am 05.03.2007 um 14:52 Uhr (0)
Hallo; Möchte für OSD eine Lizenz für die Direktschnittstelle auf Solid Edge anschaffen. Sowohl Solid Edge als auch Solid Works arbeiten mit dem selben Parasolidkern. Für mich stellt sich nun die Frage, ob eine Direktschnittstelle im OSD zu Solid Edge auch geeignet ist, Solid Works Dateien zu lesen?GrußRichard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Wartung
ReinerWolf am 07.04.2004 um 18:53 Uhr (0)
Hallo allemiteinander, ich arbeite immer noch mit der Version 8 von solid designer und möchte jetzt eigentlich wieder eine aktuelle Version, daraufhin habe ich ein Angebot von ca. 9.000,- Euro bekommen mit 1 Jahr Wartung. Da ich seit 2002 keinen Wartungsvertrag mehr habe. Die Version 9 habe ich zwar da aber noch nicht installiert. Ich bin soweit zufrieden mit dem Produkt und habe deshalb auch nicht die notwendigkeit gesehen ein update durchzuführen. Da jetzt aber erweiterungen geplant sind möchte ich mich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
freshedger am 25.02.2005 um 10:00 Uhr (0)
Da haben wir ja einen Profi :-D Wenn SWX der Schmied vom Parasolid ist dann legt wohl auch der Toni seine Freilander :-D Der Parasolid gehört zur Open Produktlinie der UGS So wie Solid Edge zu den UGS Produkten gehört. zum Beweis für alle Ungläubigen: http://www.ugs.com/products/open/parasolid/ ...so what? Welcher Masochist entscheidet sich denn im Standard-Maschinenbau heute noch für Pro Engineer? Woher kommt die versteckte Aggression gegen Solid Edge?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Berandungsverbund bzw. komplexe Objekte als solid erstellen
CreoPrint am 28.07.2013 um 15:37 Uhr (1)
Hallo,Mach einiges mit Creo 2.0 in Richtung Maschinenbau nur bei etwas "komplexeren" Strukturen stoß ich schnell an meine grenzen.Hab vor kurzem mal angefangen mich mit "Berandungsverbünden" zu beschäftigen - nur: wie mach ich die solid sodass ich zB auch Bohrungen und Schnitte damit erstellen kann.Hier mal das (Übungs)Beispiel:2 Skizzen werden mit 4 Kurven zu einem Berandungsverbund verbunden, nun will ich aber den kanzen Körper füllen - wie mach ich das!?...aufdicken funktioniert ohne Probleme, will jedo ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechteil Übernahme aus HiCad
PitG76 am 12.06.2002 um 21:51 Uhr (0)
HAllo, haben auch Hicad und Solid in der Firma. Was also besser ist und was für Einstellungen zu treffen sind kann ich dir nicht sagen. Wir haben nur eine step schnittstelle. Mit der funktioniert das, kannst sogar direkt ganze baugruppen übernehmen. Das Problem bei hicad ist nur (da helfen auch keine einstellungen bei allen schnittstellen), dass der biegeradius nicht wirklich rund ist, sondern immer aus polygonen flächen besteht und solid dies natürlich nicht als biegebereich erkennt. der beigebereich ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
MAq am 26.10.2016 um 12:34 Uhr (1)
Hallo, besteht die Möglichkeit, dass ich Annotation automatisch starten kann.Zur Zeit muss ich erst das Programm starten und dann muss ich manuell Annotation und solid power "aktivieren".Diesen Schritt will ich mir eigentlich einsparen, daher wäre es super, wenn es gehen würde, dass das Annotation direkt mit dem "Hauptprogramm" startet.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Parasolid Datenadapter
woho am 05.03.2007 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RichardST:Für mich stellt sich nun die Frage, ob eine Direktschnittstelle im OSD zu Solid Edge auch geeignet ist, Solid Works Dateien zu lesen?Die Parasolid-Daten von UG, SolidWorks und SolidEdge unterscheidensich, wenn auch nicht grundlegend.Da werden z.B. von einem Programm keine Teilenamen mitgeschriebenoder es wird kein Teilebaum sondern nur eine flache Teilestrukturgeschrieben, ...Die Schnittstellen sind jeweils fuer diese drei verschiedenenProgramme speziell angepasst.Wen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
Uwe Fries am 08.06.2015 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Urs,Du könntest Dir einen eigenen Befehl aufzeichnen, mit dem Du im Nachgang die Eigenschaften/Darstellung änderst.Habe dies für einen Bestimmten Fall bei uns auch auf einen zusätzlichen Button gelegt.In diesem Beispiel wird zunächst der Rahmen getauscht und dann die Ansichtseigenschaften geändert:am_sheet_prop :sheet :frame-type "WM-A3_laser_BG" cancel am_view_prop :by_drawing_docu_rest :display_ui :the_view :Profile "Simple Single" :show_all_tangent_lines :show_thread_lines :OFF :calc_sym_lines :OF ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Welche Parasolid Version
N.Lesch am 03.01.2010 um 12:02 Uhr (0)
Ein Geschäftspartner von mir arbeitet mit dieser Version:CoCreate Modeling 16.00 13-May-2008 (C) Parametric Technology GmbH,Wenn ich meine Daten von Solid Edge mit Parasolid Version 17.1 abspeichere klappt die Datenübertragung sofern sie keine konstruierten Flächen enthalten. Die ist aber auch nicht mehr so das aktuellste. Kann mir jemand sagen auf welcher Parasolid Version diese Co Create Version basiert ? Oder wie die Datenübertragung mit x_t am besten geht ?Will PTC still leise CoCreate auf den Pro E Ge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PKG Modell konvertieren nach Step
kmw am 30.06.2008 um 16:46 Uhr (0)
Ich hab hier eine .pkg - Datei, die man bei uns vor langer Zeit mal erzeugt hat, leider haben wir nicht mehr die Software dafür.Ich geh davon aus, das es eine Solid Designer Datei ist.Wäre hier jemand bitte so hilfreich, diese Datei für mich zu konvertieren in ein neutrals Format ? Zbsp. Step oder Iges oder Parasolid.Ich selbst benutze Solid Edge. Die Datei ist gepackt etwa 30 Mb groß. Vielen Dank im voraus für die Hilfe, es würde mir eine Menge Arbeit ersparen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 02.03.2010 um 23:37 Uhr (0)
Belastbares zum Thema "Philosophie von CoCreate Modeling" und zum Ansatz des dynamischen/expliziten Modellierens findet man in Paul Hamiltons ausgesprochen gelungenem Blog unter http://p-hamilton.blogspot.com/, vor allem auch in den etwas älteren Artikeln, angefangen mit "3D Solid Modeling Terms & Definitions" ( http://p-hamilton.blogspot.com/2008/11/3d-solid-modeling-terms-definitions.html ). Wärmstens empfohlen.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Dies ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [English] Import data from csv table
cacciatorino am 25.04.2010 um 10:03 Uhr (0)
Im a solid edge user, and I have to export assemblies and parts to step format, for a customer that use OSD. All is ok for geometries and assemblies jerarchy: it works very well excpet cosmetic threads, but this is not a big problem.My solid edge parts and assemblies have all custom properties filled in (material , description, code, surface treatment, etc.) but of course all these data are lost when exporting to step. I can create a table in excel or csv format with there properties, but is there a fast a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |