|
OneSpace Modeling : Solid Designer und SolidWorks
freshedger am 25.02.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo Leute! ...die ewige Diskussion geht weiter. Und nun kommt noch wer ins Spiel. Ich seh das so. Historie: du konstruierst etwas und kanst an jedem Schritt der Konstruktion später wieder angreifen und etwas verändern. Ich denke das jemand der damit aufwächst überhaupt kein Problem damit hat. Das was ich, oder jemand anders, gebaut hat ist gespeichertes Potential. Vorhin hat jemand das beispiel eines erstellten Programes verwendet. OK, also wenn man nun Konstrukteure mit Programmierern vergleicht dann ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
Castell am 12.01.2005 um 17:45 Uhr (0)
Hola. Ganz kann ich dir jetzt nicht folgen. Wenn du nach deinen Befehlen noch im Solid bleiben willst, warum willst du dann deine Befehl an den Button Verlassen koppeln? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
BennoR am 04.03.2004 um 07:37 Uhr (0)
Hallo. Mein Solid 12.01 auf Win2000 prof stürzt inzwischen mehrmals täglich ohne Vorwarnung beim Zoomen ab. abnormal program execution oder so ist die Fehlermeldung. Was kann man tun ? Habt Ihr die Probleme auch ? HArdware: HP XW 6000 2GB RAM ( 3D Modell = ca 15MB Paket), Grafik Quadro 4 980 XGL, aktuellster Treiber. Danke Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modeling hat sich aufgehängt
Knuddel25 am 06.07.2010 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Fred,danke für deine Antwort, Solid Power haben wir nicht. Im Standard ist es zwar drin, aber nicht eingestellt. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Formelemente löschen
mweiland am 26.06.2013 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,mir war so, als wenn es unter Power extensions oder Solid Power einen Befehl gab, mit dem man sozusagen global alle leeren Formelemente (entstanden zB. durch Subtraktion etc.) löschen konnte. Ich finde den Befehl einfach nicht... kann jemand weiterhelfen?Danke------------------Viele Grüße aus BerlinMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Tecki am 28.01.2011 um 08:15 Uhr (0)
Moin zusammen!Erkennt OSD in der ANNO beim Bemaßen kein Linksgewinde??? Die Gewindebohrung ist einmal mit Machining und einmal mit dem SOLID-Power-Tool erstellt worden und es wird mir "nur" ein normales metrisches Gewinde bemaßt!Manuell als Postfix nachtragen mag ich nicht... ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tasten belegen
Greskamp am 09.12.2003 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, also das war schon sehr verwirrend. Wieso staunst du ich mir die Pos1 belege, hatte damit nie Probleme. Ich habe ja geschrieben das es Einpassen sowohl für SOlid als auch für Anno gibt, aber wenn ich das zuweisen will sagt er mir das die Taste schon belegt ist, und in der 11.6 vers. ging das halt. Es sind 2 Befehle da hast du recht. ------------------ MFG Peter Greskamp
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Anfänger
mweiland am 03.12.2002 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Air, wenn ich die Online-Hilfe richtig interpretiere, ist Stanzen svw. Prägen, und Prägen ist das Abschneiden aller Bereiche eines Teils ausserhalb einer Kontur, zu finden unter Bearbeiten - Mat. entfernen - Prägen. Die Hilfe scheint bei Cocraete jemand anders übersetzt zu haben als derjenige, der die Menüs beschriftet hat! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 08.01.2016 um 20:37 Uhr (1)
Hallo Matthias.....ich benutzte zur Zeit Creo Direkt Modeling Express! Bei uns steht dieses Jahr die Anschaffung einer Lizens an. Da ich Creo bereits kenne würde ich gerne bei PTC bleiben. Allerdings steht auch SW im Raum. Welche praktischen Vorteile bietet den Deiner Meinung nach PTC gegenüber SW? (Oder umgekehrt!)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 16.01.2016 um 21:53 Uhr (1)
Ich danke Euch für die informativen Antworten. Das hilft mir auf jeden Fall schon ein kleines Stück weiter. Mich würde auch interessieren ob es in SWX möglich ist auf "konventionelle Art" 2D-Ebenen zu konstruieren. Damit meine ich zb. mittels Hilfslinien (versetzen,Schnittpunkte,usw.) Wenn ich zb. Geometrien an vorhanden Körpern abgreifen möchte. Ich weiß nicht ob das im Skizziermodus komfortabel möglich ist.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation und Solid power automatisch satarten
jpsonics am 26.10.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo MAq,bin mir nicht sicher ob es bei der V19 genauso aussieht aber bei der V18.10 wäre es:Datei - Module - Starten und dann die Module auswählen, die mit gestartet werden sollen. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Power
woho am 03.04.2006 um 09:46 Uhr (0)
Ich denke, dass es bei SolidPower so ist wie bei Modeling.Wenn Du ein Problem hast, dann kannst Du - Dich an jene Stelle wenden, wo Du SolidPower gekauft hast - Dich eventuell auch an den Software-Hersteller wenden - in diesem Forum Deine Fragen reinstellenWie sagte mal jemand so schoen: "Da werden Sie geholfen" GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
felgmbh am 27.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hallo allerseits,hat jemand Erfahrungen gesammelt mit OSD-M und der Erzeugung vonStahlbauten? Es gibt da so einige Tools von KLIETSCH-Ingenieurgemeinschaft aus Siegen. U.a. bieten Sie die ApplikationSolid-Steel an. Hat jemand diese App. zusammen mit OSD-M oderhat jemand Erfahrungen?Vielen DankCiao Ron------------------Geht nicht, gibt`s nicht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |