Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 641 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen solid sec.

Direkter Link in ein Forum:

Parasolid SolidWorks Solid Edge CATIA V4 SOLID SolidWorks Simulation
TOPsolid SOLIDCAM SolidWorks Workgroup PDM SolidWorks eDrawings SolidWorks Enterprise PDM
solidThinking

OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Johannes Anacker am 12.06.2001 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Holtkamp, warum arbeitet außer SD und (meines Wissens nach) IronCAD jedes andere CAD-Programm (SWX , Pro/E, UG , SE, Catia, I-DEAS, Inventor, Mechanical Desktop, ... ) mit Parametrik und Historie? Wie ich schon oben erwähnte, kenne ich SD nicht und somit vergleiche ich keine Features&Functions, aber den IMHO einzigen Vorteil, den ich der Modellierung ohne Historie einräume ist der, daß man importierte Teile (STEP, IGES, SAT, ...), die nun mal keine Vergangenheit haben, bearbeiten können soll. Ob das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung von Werkzeugen im Annotation
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Michael, Ich hoffe n un das Du die Version 11.5 oder 11.6 im Einsatz hast. Wenn dies der Fall ist kannst Du in dem File: ...CoCreateOSD_Modeling_11.60.4.4personalitySheetAdvisorgermandemoshop.lsp einige Veränderungen vornehmen. Siehe Beispiel: ;; The following settings are used for the flat generation. It defines ;; part of the environment for the flat generation. (sha_set_sharp_bend_radius 0.4) (sha_set_flat_default_color (rgb-color 1.0 1.0 1.0)) ; set to white (sha_set_f ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
Roman am 26.04.2002 um 18:57 Uhr (0)
Linux wird bei uns als Router und Fileserver eingesetzt. Als nächstes kommt eine PC für die Produktion mit einem CNC-System drauf. Dazu 8 CAD-Arbeitsplätze unter HP-UX (rock solid) und ca. 25 PCs (NT4/2000) für die allgemeine Schreibarbeit/Warenwirtschaft. Die Warenwirtschaft ist der EINZIGE Grund warum wir noch nicht großflächig Linux-PCs einsetzen (dazu ein MAC für den Grafiker). Die ME10-Linux-Version ist hier ja schon ein paarmal diskutiert worden. Aber ich habe damals schon geschrieben und bleibe auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 10.01.2022 um 06:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael318:Ich glaube nun zu erahnen, warum der Fehler auftritt.Nicht das Flächenteil war ein Problem, sondern ein solid, bei dem keine Dichte zugewiesen ist. In meinem Fall ist das eine Elektronikkomponente, auf die ich keinen Einfluss habe, weil die aus einer anderen Abteilung kommt  Die Problematik mit Solids, die keine Dichte aufweisen, hatte ich natürlich auch. Wir sind dieses Problem aber nicht mit dem Lisp-File selbst umgangen, sondern haben das Lisp bei reduziertem Stru ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
hkockelk am 14.07.2004 um 14:59 Uhr (0)
Meine E-Mail adresse: helmut_kockelke@cocreate.com Im IGES file ist eine Assembly structure definiert (erkennt man an den Entity types 308/408) Diese wird erkannt und als solche auch erzeugt Die Faces innerhalb einer solchen Subfigure werden vernaeht und bei dem switch extended healing eben etwas aufwendiger: extend surface, better stitching, surface recalculation, ... Die assembly structure wird immer noch als solche gelesen, aber es kommen eben solids dabei raus, und damit kann der Designer etwas bess ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft alter Stülieintrag ändern
wenk am 18.07.2007 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wie kann ich verhindern, daß solid Power alte Normteile verwendet.Mit der Vers. 13 hatte ich Anfangs die Normteildatei von Vers. 12 verwendet (ganzer Ordner ausgetauscht).Bei der Version 12 waren Bezeichnung und Größe auf zwei Spalten aufgeteilt (WM Anpassung) z.B. S1= Zylinderschraube S2= M8x25 DIN 912Mit der Vers.13 (ohne WM) hat das nicht mehr funktioniert. Deshalb habe ich die Original Normteiledatei wieder eingesetzt.In der Spalte 1 steht nun bei Schrauben, die wahrscheinlich noch nie a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ResetUISettings.bat
Schmidt.j am 04.07.2002 um 11:11 Uhr (0)
... so deutet das darauf hin, dass dieses Tool nicht up-to-date ist. Die aktuelle Version wuerde naemlich OneSpace Designer angeben.... Hallo Andreas, wenn man aus den Namen die Aktualität der CoCreate-Produkte entnehmen sollte, ist man aufgeschmissen. OSD wird standardmäßig unter C:programmmecocreatesoliddesigner 11.0.0.0 installiert, ME10 ebenso. Der WorkManager kennt nicht mal die deutsche Verzeichnisstruktur. Er wird unter c:Program Files installiert. Auch in der Dokumentation finde ich mal Solid... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
stonly am 03.02.2004 um 12:24 Uhr (0)
hallo zusammen, im solid 11.xx gibt es bei manchen installationen noch die am_xxx.dms files mit der die bemassungsparameter gesetzt werden. werden beim start von annotation mit der am_customize.lsp angezogen: (AM_LOAD_DIM_TABLE (FORMAT NIL ~A/ANNOTATION/am_xxx.dms (GETENV SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) auszug: .... (#S(DOCU::DIMTYPE-DEFAULT-SETTING DOCU::CHAMFER-PREFIX DOCU::CHAMFER-POSTFIX ( x45 +#N+ 0 +#O) DOCU::DIAMETER-PREFIX Diameter DOCU::DIAMETER-POSTFIX DOCU::RA ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Walter Frietsch am 04.02.2004 um 07:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: hallo zusammen, im solid 11.xx gibt es bei manchen installationen noch die am_xxx.dms files mit der die bemassungsparameter gesetzt werden. werden beim start von annotation mit der am_customize.lsp angezogen: (AM_LOAD_DIM_TABLE (FORMAT NIL ~A/ANNOTATION/am_xxx.dms (GETENV SDCORPCUSTOMIZEDIR ))) auszug: .... (#S(DOCU: IMTYPE-DEFAULT-SETTING DOCU::CHAMFER-PREFIX DOCU::CHAMFER-POSTFIX ( x45 +#N+ 0 +#O) DOCU: IAMETER-PREFIX Diameter D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datengenauigkeit beim IGES-Import
mariaca am 18.12.2000 um 23:21 Uhr (0)
Hallo kjw, ...also von PRO sollte das kein Problem darstellen, die Genauigkeit ist meines Wissens nach in PRO einstellbar (...aber vielleicht muß man das vor dem Modellieren einstellen...) Das IGES von IDEAS soll tatsächlich ein Witz sein...- wir nutzen für den Austausch mit UG die recht gute PARASOLID Schnittstelle von IDEAS. Wie ma jetzt aber von Parasolid nach ACIS (damit "läuft" der Solid designer als Modellierkern) kommt ist mehr eine Kostenfrage...(Theorem Solutions oder GSSL) Insgesamt dürfte STEP h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
123Zonk am 16.01.2016 um 10:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Plettenberg-CNC:Da ich in der Zerspanung tätig bin, ist er für mich wichtig das ich Werkstücke und Spannvorrichtungen zügig konstruieren und darstellen kann. Mit komplexen Baugruppen werde ich eher nicht arbeiten. Ich vermute daher, dass das Direct Modelling in meinem Falle viele Vorteile bietet. Sehe ich das richtig?Hi!Kannst du mit Solidworks auch schnell. Das ganze parametrisch um zum Beispiel die einspanntiefe oder backen Öffnung zu verstellen. Oder auch für komplexe spannmi ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Peter Stöckl am 19.11.2001 um 10:08 Uhr (0)
Hallo ! Ich verstehe die ganze Aufregung wegen dem Radius überhaupt nicht. Ihr habt hier glaub ich ein Problem das in eurem Acis-Kern steckt. Jedenfalls scheint in dem Fall mit dem 30x30x50 Quader mit dem 30er Zylinder und dem 10er Radius ein parasolidbasierendes System anstandslos zu funktionieren! Ich will hier zwar keine Werbung machen um die seriösität des Forums nicht in Frage zu stellen aber es ist wohl so! Ich hab euch den Beweis im Anhang als Bild mitverpackt. Wobei es für den Radius aber doch zwei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
magerber am 29.06.2001 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Holtkamp, warum arbeitet außer SD und (meines Wissens nach) IronCAD jedes andere CAD-Programm (SWX , Pro/E, UG , SE, Catia, I-DEAS, Inventor, Mechanical Desktop, ... ) mit Parametrik und Historie? Wie ich schon oben erwähnte, kenne ich SD nicht und somit vergleiche ich keine Features&Functions, aber den IMHO einzigen Vorteil, den ich der Modellierung ohne Historie einräume ist der, daß man importierte Teile (STEP, IGES, SAT, ...), die nun mal keine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz