|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Knuddel25 am 13.08.2010 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Kann ich so nur unterschreiben! Deshalb schaut mich auch jeder fragend an wenn ich sage dass ich mit SolidDesigner, OneSpace Designer Modelling, OSDM, CoCreate 17 oder sonstwas arbeite. [b]So macht man sich keinen Namen im CAD-Dschungel und ich gehe jede Wette ein dass ihr alle bereits auch solche Erfahrungen gesammelt habt...."Solid was? Solid wie? Sie meinen SolidWorks, oder?"[/B]Das kann ich auch unterschreiben!Bewerbung schreiben war immer ein Graus! Und die Vors ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
doeberc am 17.11.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo, könnte jemand dieses Autokran Modell im STEP Format speichern.Habe leider weder Solid Works noch CoCreate.Benötige es für CatiaDanke vorab------------------Wenn etwas nicht klappt probier ich einfach was anderes - vielleicht klappt das auch nicht.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
netvista am 28.01.2011 um 08:57 Uhr (0)
Also mit Solid Power funktioniert es bei mir. Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Tecki am 28.01.2011 um 08:15 Uhr (0)
Moin zusammen!Erkennt OSD in der ANNO beim Bemaßen kein Linksgewinde??? Die Gewindebohrung ist einmal mit Machining und einmal mit dem SOLID-Power-Tool erstellt worden und es wird mir "nur" ein normales metrisches Gewinde bemaßt!Manuell als Postfix nachtragen mag ich nicht... ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
chris-as am 27.04.2011 um 13:08 Uhr (0)
Wieso ein "dummer Solid". "Dumme Solids" sind doch gerade der Vorteil des Direktmodellierers!Wenn es ein "Solid" ist, ist es doch kein Flächenmodell. Dann kannst Du doch problemlos ändern.Wo liegt denn jetzt Dein Problem?chris-as
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
BenjaminRuss am 28.04.2011 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:...Vollständig geschlossen, ist leider ein dummes Solid u. ein Flächenmodell...Hallo molto,willkommen in der Welt der "dummen" Modelle.Als Neueinsteiger in einen Direktmodellierer wie das Modeling PE muss man sich erst mal dran gewöhnen, dass ein Teil keine Historie oder ähnliche Informationen mehr trägt. Dies liegt nicht am Import, sondern am eigentlichen Konzept dieser Software. Wenn das Modell vollständig geschlossen ist, dann sollte es automatisch auch in ein Volumenk ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Step-datei mit Löcher
molto am 27.04.2011 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,habe das Modell jetzt als IGES erhalten. Vollständig geschlossen, ist leider ein dummes Solid u. ein Flächenmodell sodass ich es nicht weiterbearbeiten kann.PE ist ein geschenkter Gaul, den schaut man nicht ins Maul. ------------------Gerd[Diese Nachricht wurde von molto am 27. Apr. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 01.07.2011 um 20:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:SolidEdge-Drafting-Modul Zitat:Original erstellt von SOLID-master:AutoCAD2010 ditoSo reiht sich diese Software User-Interface mäßig in eine Reihe von bereits kontrovers diskutierten anderen größeren Programmen (nachträglich) ein. -- Alleinstellungsmerkmale sehen anders aus... und sind nicht unbedingt weiss[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 01. Jul. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
der_Wolfgang am 01.07.2011 um 20:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:SolidEdge-Drafting-Modul Zitat:Original erstellt von SOLID-master:AutoCAD2010 ditoSo reiht sich diese Software User-Interface mäßig in eine Reihe von bereits kontrovers diskutierten anderen größeren Programmen (nachträglich) ein. -- Alleinstellungsmerkmale sehen anders aus... und sind nicht unbedingt weiss------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements/direct PE 3
marcel3 am 08.07.2011 um 20:06 Uhr (0)
Ich danke euch für eure Infos. Nun bin ich einige Schritte weiter. @ der_Wolfgang ja das kann ich gut verstehen.... Das System das man jeden Tag benutzt versteht man meist auch am besten.....Ich möchte noch kurz etwas zur Fusion von CoCreate und ProE sagen. Im allgemeinen finde ich diesen Zusammenschluss sehr gut, denn dadurch kann jedes System seine guten Seiten in das neue Creo einbringen.Bei SolidEdge ist das ja schon seit längerem der Fall. Zum Modellieren ist das echt klasse, da kann einfach zwischen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 31.10.2007 um 20:17 Uhr (0)
Tja, die erste Reaktion ist sicher ein nicht geringer Schock! Aber niemand sollte die Flinte ins Korn werfen. PTC hat damals mit PRO/E (wie auch HP mit dem Ur-Solid-Designer!) eine radikal neue Lösung im CAD-Umfeld geschaffen und damit grosse Erfolge erzielt. Trotzdem konnte man sich wohl letztlich nicht endgültig gegen CATIA und Dassault durchsetzen, im Automotive-Bereich sind die immer noch zu mächtig. Dass jetzt mit CoCreate ein Produkt eingekauft wurde, das radikal entgegengesetzt aufgestellt ist, kann ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
highway45 am 01.11.2007 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Und, wirst du dir Pro/E runterladen und anschauen am Wochenende...Nee, was ihr früher hattet: Solid-Word Und dann warte ich auf ProCreate Modelgineer ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : dwg in Arbeitsebene übernehmen
SoliDes am 15.09.2011 um 10:01 Uhr (0)
Grüßt Euch, ich habe ein Problem dessen Ursprung ich nicht finde. Wenn ich über Solid Power - mit den Goodies - eine .dwg-Kontur in die Arbeitsebene übernehme, um diese als Skizze zum Modelieren zu nutzen, habe ich immer eine Maßstababweichung von genau 25,4. Sprich es wird um den Faktor für Zoll / inch umgerechnet. Kann ich das irgendwie abstellen? Beide - das .dwg-Ursprungsprogramm und auch Modeling - sind in mm eingestellt. Wo kann das nur her kommen? Hat einer eine Idee? Wenn ich andersrum eine Geometr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |