|
CoCreate Modeling : Teile schneller Symmetrisch positionieren
kbabbel am 19.03.2013 um 07:31 Uhr (0)
halloDanke für die schnelle antwort. Leider hab ich gerade kein parametrisches System am laufen z.B. wie Pro/e, Solid Works oder NX. Die Bezeichnung ist bei parametrischen Systeme „Geometrische Zwangsbedingungen - Mitte“ (bei Modeling ist „Teil&Baugr – Ändern – Position - … „) der Ablauf ist wie oben schon beschrieben
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unmengen von leeren Features
Erwin Franz am 29.10.2005 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Karl,es gibt in Solid Power von Techsoft ein Goodie "Features löschen", "Löschen von allen leeren Features". Müsste man dort fragen, ob man es gratis bekommt.GrüßeErwin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Leere Formelemente löschen
mweiland am 26.06.2013 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,mir war so, als wenn es unter Power extensions oder Solid Power einen Befehl gab, mit dem man sozusagen global alle leeren Formelemente (entstanden zB. durch Subtraktion etc.) löschen konnte. Ich finde den Befehl einfach nicht... kann jemand weiterhelfen?Danke------------------Viele Grüße aus BerlinMartin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Linien Farben/Muster
friedhelm at work am 15.08.2013 um 14:57 Uhr (1)
Hallo homi man kann im Annotation die Draftingbefehle (teilweise) gebrauchen.Habe das eben probiert und es funktioniert soweit ganz gut, ist aber nicht ganz getestet. (Sag das nur wegen event. Nebenwirkungen und frage Arzt oder Apotheker ) (sd-execute-annotator-command :cmd "DOT_CENTER CYAN") ;;Strichpunkt Cyan(sd-execute-annotator-command :cmd "SOLID WHITE") ;;Volllinie Weiss(sd-execute-annotator-command :cmd "DOTTED RED") ;;Punktiert Rot (Standardeinstellung)für die Hilfslinien die manchmal ebenfall ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile in Ursprung verschieben
Jako am 19.11.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,es gibt ein Lisp von Stephan Wörz, mit dem Namen, SD_MoveToOrigin.lsp.Damit kann man jedes Teil in den Ursprung verschieben.Gibt es diese Anwendung auch für NX6, oder kennt ihr evtl. jemandender mir da weiterhelfen kann? Im Solid habe ich diese Anwendung schonoft verwendet, ist eine ganz geniales Lisp. Wäre super, wenn es dieseauch in NX geben würde. Vielen Dank für jedes Bemühen im Voraus.GrußEugen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Prüfmaß mit Tabelle
MeFi am 06.07.2015 um 11:23 Uhr (5)
Hallo!Wir wollen bei uns auf den Zeichnungen einige Maße als Prüfmaße kennzeichnen und durchnummerieren.Die Kennzeichnung erfolgt mit dem "Ballon"-Rahmen und die Nummerierung hätte ich per Postfix gemacht.Hat zufällig jemand ein Tool, mit dem man sich die Prüfmaße einer Zeichnung analysieren und in einer Tabelle anzeigen lassen kann? Ähnlich wie die Passungstabelle beim Solid Power.Gruß Melanie
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text als Geometrie verwenden (3D)
Andreas82 am 02.11.2004 um 15:13 Uhr (5)
Hallo Kollegen!In Solid gibt es unter 2D-erstellen die Option, dass man einen Text als Geometrie einfügen kann! Dabei sind 2 verschiedene Schriftarten auszuwählen (hp_i3098_v, hp_block_v). Ich bräuchte jedoch eine andere Schriftart geladen. In welcher Datei kann ich das ändern?Irgendwie, muss ich also eine Schriftart zu den vorhandenen 2en hinzuladen!?!?Vielen Dank für Eure Hilfe!Schönen Tagmfgandreas
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling dauert lange zum starten
lix b am 10.11.2015 um 11:18 Uhr (1)
Bei uns hat das Update auf die v19 keine Verschlechterung gebracht. Aber ich kenne das äußerst lange laden von Annotion in Verbindung mit Solid Power und Co ebenfalls.Möglicherweise wurde die Ursache bei dir erst im Zuge des Updates auf v19 eingebracht und hängt nicht direkt damit zusammen.------------------Viele GrüßeFelix
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
lix b am 16.11.2015 um 06:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Aber PTC bekommt es ja nicht gebacken, dass man .prt - ProE-Teile in Modeling 19 in einer Genauigkeit eingelesen bekommt mit der man auch weiterarbeiten kann. Da fällt mir wieder ein, dass PTC ja mit dem Direktladen von den hauseigenen 3D Formaten wirbt. Hat jemand bereits erfolgreich Daten aus Creo Elements / Parametric alias Pro Engineer mit Erfolg geöffnet?Bei uns kommt dann lediglich die Fehlermeldung Code:Nativer Granite Import fehlgeschlagenFehler aus Gra ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
friedhelm at work am 19.12.2015 um 17:04 Uhr (14)
Hallo,an alle Vorneweggeher die es interessiert.v19 M40 ist da.Mal sehen was es Neues gibt.Denke da vor allem an das Flackern der Menuleisten beim Umschalten nach Annotation. In den Enhancements steht aber nix dazu Ebenfalls in den Enhancements, endlich mal ein Statement zu Win10. Zitat:IMPORTANT NOTE for 19.0 M040:19.0 M040 is supported on 64 Bit Windows 10 Operating System with a limitation captured below:Following Import and Export translators are not supported on Windows 10: PTC Creo Elements/Direct I ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 08.01.2016 um 19:23 Uhr (1)
Hallo,mich würde mal interessieren ob hier Leute dabei sind, die einen direkten Vergleich zwischen PTC CREO und SOLID-WORKS haben.Also mit beiden Sytemen im Vergleich gearbeitet haben. Was könnt Ihr empfehlen. Wo sind die Unterschiede bzw. Vor und Nachteile.viele Grüße,Andreas
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
highway45 am 08.01.2016 um 20:08 Uhr (2)
Wir arbeiten mit PTC Creo Direct Modeling (ehemals CoCreate SolidDesigner) und nicht mit PTC Creo (ehemals ProEngineer).Und wir benutzen auch Solidworks weil es dort Zusatzmodule gibt die PTC nicht bietet.Solidworks arbeitet parametrisch und historisch, Modeling vollkommen ohne Abhängigkeiten.Direct Modeling ist relativ unbekannt, Solidworks ist sehr verbreitet.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vergleich PTC CREO mit SOLID-WORKS
Plettenberg-CNC am 08.01.2016 um 20:37 Uhr (1)
Hallo Matthias.....ich benutzte zur Zeit Creo Direkt Modeling Express! Bei uns steht dieses Jahr die Anschaffung einer Lizens an. Da ich Creo bereits kenne würde ich gerne bei PTC bleiben. Allerdings steht auch SW im Raum. Welche praktischen Vorteile bietet den Deiner Meinung nach PTC gegenüber SW? (Oder umgekehrt!)
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |