Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
OneSpace Modeling : Startparameter von Solid Designer
clausb am 17.05.2001 um 16:58 Uhr (0)
Hallo, zwei Ideen: In einer DOS-Shell funktioniert "start foo.pkg", jedenfalls solange *.pkg auf SolidDesigner angemeldet ist. Diese Variante hat auch den Vorteil, dass kein neuer SD gestartet wird, wenn schon einer laeuft. Man kann SD mit der Kommandozeilenoption "-custform form" starten, wobei "form" ein beliebiger LISP-Ausdruck ist, also beispielsweise ein Ladebefehl. clausb

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfängerfrage
W. Meffle am 04.01.2002 um 20:30 Uhr (0)
Hi Timo, Deine Frage zu beantworten möchte ich mir ersparen. SolidDesigner kommt mit einer sehr guten Online-Hilfe auf den Bildschirm. Wähle doch mal ein Kommando wie Spiegeln o.ä. aus. Dann gehst Du auf die Hilfe und kommst genau an der richtigen Stelle raus. Schau Dir auch mal die Befehle links und rechts davon an und das sollte eigentlich alle Fragen beantworten. Gruß W. Meffle

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufruf von versch. Lizenzservern
karl-josef_wernet am 17.01.2002 um 23:51 Uhr (0)
Hi, SolidDesigner vermerkt den Eintrag, wo der Lizenzserver sich befindet in der Registry (Windows-nativ versionen), unter UX geb ich den mels in einem Startscript mit, wobei jeweils mehrere Lizenzserver angegeben werden koennen, durch Komma getrennt. Allerdings entzieht es sich meiner Kenntnis, inwieweit die Reihenfolge wie die Eintragungen erfolgt sind, eingehalten werden. KJW ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : automatischer Versatz der Maßlinie bei Koordinatenbemaßung
3dwilli am 19.07.2011 um 16:10 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite schon seit ca. 2 Jahren mit SolidDesigner und vermisse neben vielen anderen Dingen bei der Kordinatenbemaßung den automatischen Versatz der Maße und Maßhilfslinien bei kleinen Maßabständen (siehe Bild).Ich komme ursprünglich von der parametrik-Schiene (Inventor, SolidWorks, SolidEdge) wo das ohne manuelle Nacharbeit funktioniert hat.Hat jemand von Euch eventuell ein kleines Prog das diese Funktion beinhaltet?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware-Voraussetzung
Helmut Zoellner am 24.08.2001 um 07:54 Uhr (0)
Hallo, ich möchte den SolidDesigner V9.01a auf HP-UX installieren. Dazu habe ich eine HP735 mit 288 MB Hauptspeicher. swinstall startet und läuft und läuft und läuft ...... lief die ganze nacht durch und hat nicht einmal die Analyse zu Ende gebracht. Ist meine Hardware hier schon am Ende und wenn ja, was fuer Maschinen sollte man einsetzen? Gruss Helmut

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
Gero Adrian am 24.01.2002 um 08:52 Uhr (0)
Moin Karl_Josef, bitte wechselt auf den 6.0a. Es gibt einen Bug beim TCP/IP Stack, der teilweise ganz eigenartige Symptome hat. Wir hatten mal den Fall, daß der Admin problemlos arbeiten konnte, wenn aber der default user an das System wollte, konnte er Annotation nicht starten. Environment war selbiges, nach dem Update auf 6.0a war das Problem behoben. Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Lizenzwirrwarr
Castell am 14.01.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hola zusammen. Wir haben grad ein kleines Problem mit unserem Lizenzserver. Da arbeitet aber gerade unser Support dran. Dabei ist uns aufgefallen, dass in unserem Lizenzserver Modeling und SolidDesigner Lizenzen und seit neuestem auch SD2MOD (SolidDesigner zu Modeling) Lizenzen zur Verfügung stehen. Dazu gibt es auch ein nettes PDF. http://ftp2.cocreate.com/software/Common/sd2mod/SD2MOD_GE.pdf Ich finde es ja auf der einen Seite sehr sehr gut, dass CC mit der neuen Lizenz einem das Modeling und das D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
KonCrea am 24.04.2001 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten z.Zt. noch nicht mit dem SolidDesigner, müssen aber wahrscheinlich in naher Zukunft damit arbeiten. Meine Frage an Euch Experten: kann ich aus der aktuellen Version des SD die 2D Daten in unsere alte ME10 V8.7 ableiten ? Das wäre für uns sehr wichtig. Gruß Antje M. [Diese Nachricht wurde von KonCrea am 24. April 2001 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Markus Kuehl am 11.12.2001 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter, ein paar Anmerkungen zu Deinem Beitrag: Zitat: Das beigefügte Makro ist entsprechend erweitert. Der Aufruf über ein Icon ist dann schon etwas komplizierter: Dazu sollte man sich zuerst eine Kopie von der Datei sd_avail_cmds.cmd anlegen (im SDUSERCUSTOMIZEDIR oder SDCORPCUSTOMIZEDIR) und auch vom Ordner "Bitmaps". Dort kann man dann eigene Befehle definieren und auch mit Icons versehen. Alles was dort drinnen steht, hat man nachher mit "Anpassen" zur Verfügung. Im konkreten Fall sollte de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
Ralph Meyndt am 18.09.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo, mit dem einbinden der *.mi Zeichnung in eine AE hats gut geklappt!! Danke an alle. Aber die Ansicht die dann 1Dimensional in der AE liegt ist ungefaehr 100000 mal groesser als meine in 3D erstellten Teile. Wenn ich die eingefuegte Ansicht ganz sehen kann sind meine 3D Teile nur noch so gross wie ein Sandkorn? Da gibts doch bestimmt einen Trick !? P.S.: Klasse Community

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
woho am 24.11.2003 um 10:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Allerdings kann man sich bei einem inoffiziellen Beitrag im Diskussionsforum nicht erwarten, dass er gleich von einem Entscheidungstraeger gelesen und beachtet wird; dafuer eignet sich der offizielle Weg ueber den Support- und/oder Verkaufskontakt besser. Schon geschehen - vor einiger Zeit. Leider ohne Erfolg. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Hartmuth am 13.11.2003 um 07:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe (die Steuerungstasten waren nie zu sehen in meinem Browser), habe ich fuer VRML das Cortona-PlugIn installiert. Damit klappt s. Morgen Juergen, Was ist den das Cortona-Plugin und wo bekommt man es her? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
highway45 am 19.01.2007 um 07:02 Uhr (0)
Danke Wolfgang ! Gibt doch immer noch etwas zu ergänzen auf der Hilfeseite...Lustigerweise ist bei mir ....goodies/Readme-0105.html gar nicht vorhanden  Im Integration-Kit kann ich das Goodie auch nicht finden Welche Option muß ich denn auswählen, wenn ich eine STL speichern möchte ? Ich hab jetzt alle durch, aber sowas wie docu_bom_sketch fehlt da in der Auswahl  ------------------Matthias                  SolidDesigner Hilfeseite

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz