|
OneSpace Modeling : SolidDesigner-Evaluation: Integration Kit
clausb am 17.12.2002 um 20:35 Uhr (0)
Das API des Integration Kit steht auch in einem ganz normalen OSDM zur Verfuegung, also auch ohne dass man das IKIT installiert. Nur wenn man seinen LISP-Code uebersetzen moechte oder ein eigenes Modul basteln will, muss man das IKIT installieren. Was ich nicht auswendig weiss, ist, ob die Onlinehilfe zum Integration-Kit-API immer installiert wird. Du kannst das aber leicht nachpruefen, indem Du Help/On Product auswaehlst und Dich dann in der erscheinenden Webseite bis zum Punkt "Integration Kit" (oder i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
retoh am 02.02.2016 um 11:06 Uhr (1)
Nochmals:1. Mir geht nicht darum welcher Modellieransatz ( direkt oder parametrisch) der bessere ist2. Mir ging es nicht um eine Diskussion welches der richtige Namen des Tools ist und3. Ich wollte schon gar nicht SolidDesigner tod reden! Ganz im Gegenteil!!Die Frage war: Gibt es konkrete Informationen zur Roadmap SoldDesigner und Creo Direct?Eben NICHT: "ich glaube", "vermutlich", "habe gehört, dass.."Mein Vertriebsbeauftragter kommt mit Aussagen:"Direktes modellieren macht keine 8% der CAD Community aus ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verändern Lage im Raum!
franz-josef am 16.04.2003 um 07:54 Uhr (0)
Hallo, Beim Laden von pkg-files tritt manchmal das Problem auf, dass alle hinzugeladenen Teile eine veränderte Lage im Raum aufweisen (verschoben in xy-Ebene, z-Koordinaten sind o.k.). Vorgangsweise: -aus größerem Entwurf werden Teile/Baugruppen als pkg abgespeichert -wenn pkg dann geladen wird, liegen Teile/Baugruppen verschoben! Dieses Verhalten ist ziemlich mühsam! Fragen: ist das Problem bekannt? Ursachen/Abhilfen? OneSpace Designer Version: SolidDesigner 11.60B 24-Nov-2002 unter W2000 5.00.2195 Se ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
highway45 am 30.07.2011 um 23:20 Uhr (0)
Zitat:Malware SolidDesigner.exe ? highway45 am 11.06.2011 um 16:01 UhrGut aufgepaßt Sollte ein Spaßbeitrag werden, weil ich die Meldung erst für ein Versehen gehalten habe.Als die Dateien dann aber in Quarantäne gelandet sind und Modeling und auch ME10 nicht mehr gingen, hab ich mal beim Support angefragt und mir wurde gesagt, das wird vor dem Release noch überprüft.Wollen mal hoffen, daß Avira tatsächlich nach einiger Zeit Ruhe gibt oder CoCreate eine Korrektur herausgibt.Wie ist das denn mit dem Lade ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Schumi am 03.07.2001 um 23:01 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, ich wollte nur ein kurzes Beispiel aus meinem Leben als Vertriebler berichten - sicherlich nicht maßgebend für alle! Ein Interessent mit einigen ME10 Arbeitsplätzen stand vor der Entscheidung, auf welches 3D-System er wechseln sollte. Die größten Hoffnungen hatte er eigentlich auf den SolidDesigner gesetzt, dies wurde uns auch direkt gesagt. Letztendlich konnten wir (SolidWorks) überzeugen, gerade durch die Parametrik (okay, war hier gefragt) und auch die leichte Bedienbarkeit. Wie ge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 25.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Ihr,ich versuche gerade den Spiralwendel für einen Bajonettverschluss auf einen Zylinder zu modellieren. Leider scheitere ich schon bevor ich überhaupt angefangen habe.Ich hab leider nur den SolidDesigner Grundkurs und in dem wird das Loft-Tool ja nicht behandelt. Ich vermute jedoch stark, dass ich genau dieses dafür brauchen werde.Jetzt meine Frage, gibt es irgendwo im Netz ne Anleitung für das Tool, idealerweise anhand eines Beispieles?Oder vielleicht kann mir ja jemand den grundsätzlichen Ablauf z ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
karl-josef_wernet am 08.05.2002 um 00:09 Uhr (0)
Hi Leute, das Problem mit dem Haengenbleiben von SD 8.x war mit aufspielen von 9.01F behoben. Hing am Lizenzserverzugriff. Alle Massnahmen, wie erweitertes SP6A haben nichts genuetzt, einzig 9.01F und kein PATCH davor. Was mich etwas verwundert ist dieser 10-Minutentakt, da eine Lizenzpruefung ja eigentlich in viel kuerzeren Zeitabstaenden stattfindet, sonst koennte ich den MELS ja mal fuer 5 Minuten abhaengen, ohne dass SD was davon merkt. Kurioserweise tritt das Problem aber auch bei ME10 10.5 auf. Nac ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Bernfried Epting am 14.11.2003 um 09:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Welches andere CAD-System liefert denn nen kostenlosen Viewer für native Modelle mit? SWX ? Pro/E? Hallo SWX ja, ist auf den CD s mit drauf. Der SWX -Viewer ist sogar im I-net frei verfügbar. Kann jeder runterladen und damit nativ SWX -Files ansehen(Teile Baugruppen u. Zeichnungen). von SolidEdge gibt es auch einen freien Viewer (habe ich auf meiner Maschine) von PTC gibt es Pro-Desktop, ist free und kann ProE files lesen anzeigen und sogar in anderen Fo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 07.02.2007 um 18:46 Uhr (0)
Angeregt durch den Code von Markus Kuehl, der in Minkas Beitrag Ausgabefenster für Aufsehen gesorgt hat, habe ich gedacht, ich sammel mal solche "Geheim"-Befehle auf der Hilfeseite:http://osd.cad.de/tricks.htm#04[edit 8.2.07 - 7:50]Die beiden hab ich eben noch gefunden:(docu-set-predef-values :hatch attern_dist (list :mm 0.1 0.25 0.5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15 20))Ändert im Schraffur-Menu in der Popup-Tabelle die voreingestellten Werte für die Linienabstände(docu-set-predef-values :docu :angle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
tograh am 10.11.2003 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns in der Firma wird das Thema Viewing gerade auch diskutiert. Resultat: Genau wie Massimo Castell es sagt. Meine persönliche Meinung dazu ist, das ein gutes Programm wie OSD es sich selber schwer macht zu überzeugen. Im Prinzip nur wegen Kleinigkeiten, die mit ein paar Tricks oder Kniffen ganz leicht zu beheben wären. Fakt ist für mich, das zumindest ein einfacher Viewer, zu solch einem Produkt kostenlos dazugehört. Vielleicht wacht jetzt mal CoCreate auf und nimmt sich diesem The ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
ziegel-tom am 16.07.2003 um 09:22 Uhr (0)
Hi, habe beim durchsuchen des Forums diesen Beitrag gefunden, da ich genau so etwas gesucht habe, nun ist es so das die sdkill.exe bei mir im System eigentlich ueberhaupt nichts ausloesst. Habe danach den sdkill Befehl ueber run eingegeben, allerdings kommt dann von Windows eine Fehlermeldung das er mit dem Befehl kein Programm in verbindung bringen kann und trotzdem habe ich damit Soliddesigner abgeschossen und mit sdkill -8 einen Prozess beendet. Das ganze funktionierte allerding erst ein mal und liess s ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
Gero Adrian am 18.07.2001 um 08:30 Uhr (0)
Moin, ich habe zur Zeit mehrere GeForce und Kyro- Grafikkarten im Test. Mein persönlicher Favorit ist die Elsa Gladiac 511 mit 64 MB. Bei einer Paketgröße von 20 MB mit ca. 2700 Einzelteilen habe ich noch eine ausgezeichnete Performance. Einn weiteren Test, eine hochaufgelöste Freiformfläche, besteht diese Karte sehr gut. Außerdem ist das Preis- Leistungsverhältnis der Karte ausgewogen (unter 300,-). Bei den GeForce3 Karten gibt es zur Zeit noch Treiberprobleme, außerdem ist mir hier der Rechner mit 9er SD ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |