|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Stefan Freitag am 07.11.2003 um 17:53 Uhr (0)
Ganz kurz zur Klaerung... Model explorer ist (neben dem meeting center und dem project workspace) eine Komponente von OneSpace.net und nicht einzeln erhaeltlich. Ganz klar: OneSpace.net ist nicht frei verfuegbar und somit auch nicht model explorer. 3D Access ist ein anderes eigenstaendiges Produkt, welches 3D Modelle darstellen, exakt vermessen, positionieren, auf Kollisionen ueberpruefen kann und auch 2D Zeichnungen bewaeltigt. 3D Access bietet die Integration mit Model Manager, welche auch bei der Instal ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Soliddesigner und Designmanagment
Gerhard Deeg am 17.10.2001 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich habe eigentlich eine sehr einfache Datenverwaltung im SD. 1. Festplatte nur ME10 Zeichnungen, die auch nicht zu 3D verwendet werden. 2. Festplatte (etwas größer) meine 3D Daten und zwar so: als erstes kommt der Kunde, unter dem Kunden kommt das Projekt unter dem Projekt kommt der Nutzer, da wir alle 3 die gleichen Rechte haben. Gundsätzlich wird die letzte Zeichnung immer mit dem Datum abgespeichert, so dass wenn ich die gesamte Historie sehen will nur eins nach dem anderen einladen m ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startproblem CoCreate Modeling PE 2.0
Dietmar D am 21.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
Wer kann helfen?ich möchte das CAD Programm kennenlernen. Jedoch beim Start folgt Fehlermeldung: Aktion abgebrochen (act_deact_module/signal). Kann ich mit OK bestätigen. Dann geht nichts mehr. annotator.exe beansprucht 100% CPU-Leistung. Abbruch über Taskmanager und Neustart mit Protokollierung. Zeigt dann folgendes Bild:ProblemsignaturszAppName : SolidDesigner.exe szAppVer : 20.0.0.34 szModName : hungappszModVer : 0.0.0.0 offset : 00000000 ProtokollfensterInitializing am_sketchFinished initializi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware-Voraussetzung
clausb am 24.08.2001 um 10:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helmut Zoellner: ich möchte den SolidDesigner V9.01a auf HP-UX installieren. Dazu habe ich eine HP735 mit 288 MB Hauptspeicher. swinstall startet und läuft und läuft und läuft ...... lief die ganze nacht durch und hat nicht einmal die Analyse zu Ende gebracht. Ist meine Hardware hier schon am Ende und wenn ja, was fuer Maschinen sollte man einsetzen? Fuer die 735 machen wir seit geraumer Zeit keinen Support mehr. Unter den derzeit offiziell unterstuetzten HP-UX-Masch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ResetUISettings.bat
Schmidt.j am 03.07.2002 um 12:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows 2000 Arbeitsplatz ein eigenartiges Verhalten vom OSD. Der Anwender arbeitet seit gestern mit dem OSD 11.0 und möchte seine Oberfläche anpassen. Dabei hat es sich verhaspelt und möchte den Ursprungszustand wieder herstellen. Also, erst mal Anpassungen zur Sicherheit exportieren, dann Verzeichnis sd_customize_11 in sd_customize_11.old umbenennten und ResetUISettings.bat aufrufen. Hier erscheint jetzt die Meldung: "No special user cutomization for SolidDesigner 11.0. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungen laden
clausb am 23.08.2001 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Magoo: Ich habe einfach folgenden Befehl in der Datei "pesd_customize" in dem Homeverzeichnisses des Users eingetragen: (LOAD_ENVIRONMENT "/home/username/settings.env": IF-DOES-NOT-EXIST NIL) Wenn jemand eine bessere Vorgehensweise hat, soll er es einfach hier posten. Bin für jeden Hinweis weiterhin dankbar! SolidDesigner sucht beim Start automatisch nach einer Environmentdatei mit Namen "pesd.env". Wenn die an einer passenden Stelle liegt, wird sie automatisch gelade ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einstellungen für Dateibrowser
bert2000 am 28.05.2013 um 13:24 Uhr (0)
So...nachstehenden Zeilen in die sd-customize und schon funktioniert das auch.(sd-set-initial-file-type :application "Annotation" :load-file-type :drawing :save-file-type :drawing) -- mi-Dateityp als Standardvorgabe(sd-set-initial-file-type :application "SolidDesigner" :load-file-type ackage :save-file-type ackage) -- pkg-Dateityp als Standardvorgabe(sd-set-file-browser-default-view-mode :details)-- Ansicht im Dateibrowser auf "Details" voreingestelltAbsteigend nach Datum zu sortieren kann man nicht vorein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
netvista am 07.08.2008 um 17:17 Uhr (0)
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.Ich habe benutzerdefinierte Befehle mit dem Recorder aufgezeichnet und erstellt wie in OSDM 14.Der Recorder schreibt wie im Auszug der user_avail_cmds.cmd zu sehen ist immer cancel_all (DISABLE-PRESELECTION) am Anfang. Wie ich diese Zeilen entfernt hatte war der Fehler verschwunden. Auszug aus: user_avail_cmds.cmdCode:("Exemplare 2 Punkte" :title "Exemplare 2 Punkte" :action "cancel_all (DISABLE-PRESELECTION)set_pers_context "Toolbox-Context" dc4-teil-vervi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fläche aus Punktewolke erstellen ?
Seele am 26.11.2020 um 22:00 Uhr (5)
Hallo,ich habe folgendes Problem, ich habe aus der Messmaschine Punkte für eine Fläche erhalten, wie kann ich aus diesen Punkten im SolidDesigner die dazugehörige Fläche erstellen?Die angezeigte Fläche auf dem Bild hat mir mein Kollege im CAM-System mit 2 Mausklicks erstellt, aber dass sollte doch auch im CAD irgendwie möglich sein diese Fläche aus den Punkten zu erzeugen?Die Punktewolke und die Fläche des Kollegen habe ich mal angehängt, falls jemand probieren möchte, wie es geht.Gruß Wolfgang, .... PS: ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
clausb am 30.08.2001 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schwaiger: Johannes Z. hatte hier in der Newsgroup in einem Artikel schon mal verschiedene Tastenkombinationen angesprochen (F3). Kannst du, oder jemand anderes mitteilen, wo und welche Art von Shortcuts beim SD und Annotation schon belegt sind. Gibt es die Möglichkeit sich eigene zu definieren. Siehe dazu die "customization"-Dokumentation von SolidDesigner. Seit SD 2001/9.0 ist es besonders einfach geworden, die existierende Tastenbelegung einzusehen: Einfach Werkzeuge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
tdo am 01.11.2004 um 11:39 Uhr (0)
Hallo, ich hab mal wieder einem Bekannten geholfen, einen PC etwas aufzufrischen. Per Zufall entdeckte ich noch eine wohl ziemlich veraltete SolidDesigner Installation (Version 7.51). Es ist unklar, bis wann die lief, benötigt wurde sie wohl nicht.. Anyhow, nur so aus Spass an der Freud , habe ich versucht, die Version zu beleben. Allerdings fällt der SD beim Start auf die Nase: Aktion abgebrochen (create_vp/signal/sigsev) Versucht man danach, eine Darstellungsfenster per Menübefehl zu erstellen, hängt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnung kopieren
friedhelm at work am 15.05.2011 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Das Modell ist ca. 80MB groß und ich bin damit schon öfters an die Grenzen des Systems gestoßen. z.B. wenn ich das Modell einmal geladen hatte, kann ich es nicht löschen und neu laden. Ich muss dann immer erst das Programm schließen und neu starten.Hallo Knuddel,scheint ja so, als wäre dein Rechner mit dem Gesammtmodel bis zur Oberkante Unterlippe voll.Hast du das schon probiert? UNDO-Puffer im SolidDesigner leerenZeichnung löschen, Speicher leeren und versuchen zu l ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Die Katze ist aus dem Sack...
ccmpe20 am 30.10.2010 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:da können die bei PTC oder CoCreate umbenenn was sie wollen, so lange ich den OSM benutze und damit arbeite ist das für mich der SolidDesigner und dabei wird das auch bleiben.Genau so ist es .Man sollte lieber Pro/E an OSD anpassen.Habe derzeit mit beiden Programmen zu tun und ärgere mich ständig über das "so einfache Pro/E".Meine Kollegen sind ständig auf Pro/E und wundern sich ständig wie flink ich meine Modelle fertig habe . Bin aber auch schon auf die PE od. d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |