|
OneSpace Modeling : Kegelflächen
Walter Geppert am 21.02.2001 um 16:01 Uhr (0)
Weils anscheinend so viele interessiert, anbei mein Makro für SolidDesigner ab Version 8. Einfach in irgendein Verzeichnis kopieren und umbenennen auf "teilpos.lsp". Zum Laden entweder in die Eingabezeile tippen (mit Klammern!): (load "c:/....../teilpos.lsp") oder diese Zeile an die Startdatei von SD anhängen, da kommts aber drauf an, wie das System konfiguriert ist, welche dann die Richtige ist. In der Werkzeugkiste gibts dann einen Menüpunkt "Positionieren": Teil bzw. Baugruppe zum Positionieren bestimme ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 13.08.2010 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Man sollte dem Produkt endlich mal einen vernünftigen Namen geben und seine Informationspolitik ändern.Dann muß man auch irgendwann nicht mehr sagen "das CAD von der Firma, die früher ME10 gemacht hat". Kann ich so nur unterschreiben! Deshalb schaut mich auch jeder fragend an wenn ich sage dass ich mit SolidDesigner, OneSpace Designer Modelling, OSDM, CoCreate 17 oder sonstwas arbeite. So macht man sich keinen Namen im CAD-Dschungel und ich gehe jede Wette ein das ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC CAM Drehen Fräsen
Gerhard Deeg am 08.01.2016 um 16:37 Uhr (1)
Hallo Andreas,Zitat:Original erstellt von Plettenberg-CNC:Hallo Gerhard,weisst Du ob Mori ein eigenes CAM-System hat?Gruss,Andreas.das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich bereits seit 12 Jahren nicht mehr in der Produktion bin. Damals hieß die Firma Hahn&Kolb und hat neben der schweizer Firma Agie auch noch Maho vertrieben und das entsprechende Fräs-Programm war AGIE-CUT. Was nach meiner Verrentung mit ME10 für den 2D Sector und SolidDesigner für 3D abgeleitet wurde. Was heute so auf dem Markt ist kann ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 01.02.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Elke !Hübsch deine Funzel und der Stecker erst Nee, ist echt klasse !Kommt heute abend noch drauf.Das Runterladen hat prima geklappt, auch in zwei Teilen. Vielen Dank !Ihr könnt mir aber auch erst mailen und dann geb ich euch eine Adresse, wo ich solche großen Dateien besser empfangen kann.Zwischen das [IMG][/IMG] muß der Pfad des Bildes. Also das Bild muß natürlich vorher schon hochgeladen sein oder sonst irgendwo im Internet sein.Zum Beispiel: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/highway45/icon7.g ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
friedhelm at work am 08.08.2011 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Woho, was ich gerade mal probiert habe:Code:(in-package :mei)(persistent-data-revision "17.0")(persistent-data-module "SOLIDDESIGNER")(persistent-data :key "DYNAMO-PDS" :value ( :ELEMENT-FOCUS :ALL :CURRENT-VALUES-MODE :RELATIVE :INITIAL-OBJECTS-STATE :OBJECTS-BY-SELECTION ) )habe das in eine Datei dynamo-pds.lsp geschrieben.Im Modeling stand im Befehl "Position" auf Option "Direkt"Nachdem ich die dynamo-pds.lsp geladen hatte, ist es auf "Bestimmte" umgesprungen. Also ist es doch möglich, d ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Seele am 06.12.2017 um 17:07 Uhr (1)
Hallo Roman, [QUOTE][/QUOTE]Was heißt das für uns?Na ich denke das andere Firmen Interesse und Potential im SolidDesigner erkennen und sich die Software-Techniken für ihre Geschäfte zu nutzen machen werden/wollen.Grundsätzlich ist davon auszugehen, je mehr Interesse an einer Software besteht, um so eher wird sie irgendwo weiterentwickelt, deswegen, mal entspannt zu schauen.Im schlimmsten Fall braucht PTC das Direct/Modeling nicht mehr, weil sie die Teile die sie benötigten schon herausgeholt haben und es s ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
baumgartner am 18.12.2006 um 22:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von clausb:...inzwischen ist die Katze aus dem Sack...hallo,aber in genau diesen Sack gehört die Katze wieder hinein! Hat schon mal jemand in den Jobbörsen im Internet herumgeturnt? Da findet sich immer noch "ME10" oder "SolidDesigner" und dann weiter alle möglichen Varianten von "OneSpace" mit und ohne "Modeling" und "Drafting". Also alles was das babylonische Sprachgewirr hergibt. Nach anderen CAD-Systemen lässt es sich leichter suchen.Und ich werde es mir auch künftig nicht nehm ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulung / Hotline
baumgartner am 17.08.2001 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Rainer, zunächst gibt es die Möglichkeit einen Wartungsvertrag abzuschliessen. Das habe ich über meinen CAD-Lieferanten gemacht. Dadurch habe ich jetzt Zugriff auf eine Hotline. Auch Schulungszentren werden von diesen Anbietern unterhalten. Melde Dich bei mir und ich kann Dir auch entsprechende Adressen nennen. Hilfe aus der Praxis gibt es auch von zahlreichen Freiberuflern. Diese bieten Lösungen von der Installation über Schulung bis zur laufenden Betreuung. Gut ist, wenn diese zusätzlich konstrukti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Systemauswahl
Stolpmann am 24.05.2002 um 17:23 Uhr (0)
Hallo! Ja, das ist ein schwieriges Thema. Siehe auch gewisse Threads weiter unten. Ich persönlich sehe folgende Vorteile vom SolidDesigner: - einfach zu erlernen - trotzdem alle Funktionalitäten vorhanden (auch Parametrik, wenn man denn unbedingt möchte, durch Zusatzmodul) - man muß sich kaum Gedanken machen, wie man ein Teil aufbaut. Im Gegensatz zu parametrischen Systemen, bei denen man sich vorher gewisse Gedanken machen muß, damit man nachher das Teil auch ändern kann. - falls man mit Fremddaten (3D-D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Seele am 01.02.2016 um 21:30 Uhr (1)
Ich muss Walter recht geben, der SolidDesigner wird seit Jahrzehnten tot geredet, da angeblich so wenig weiter entwickelt wird, dabei sind im SolidDesigner schon lange Funktionen realisiert, welchen einige Namhafte CAD-Hersteller nur mäßig auf die Reihe bringen.Grundsätzlich gibt es meiner Meinung nach immer Bedarf für Parametrische und Unparametrische Systeme, jedoch ist SolidDesigners Hauptproblem, das es 95% parametrische Systeme gibt und SolidDesigner Jahrzehnte lang Allein-Kämpfer gegen den Rest der W ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Transfer SolidDesigner (Unix) -> Designer (Win)?
Pinkernell am 19.10.2000 um 21:05 Uhr (0)
Das iGrafx Designer ist ein Vektor-Zeichenprogramm unter Windows, so wie CorelDraw z.B.. Dort kann ich verschiedene Vektor- und PS-formate importieren. CGM z.B. oder DXF (2D) sollten gehen. Ich stelle mir das so vor, dass ich ein Tool habe, welches 3D-Daten liest (IGES oder STL), darin eine Ansicht mit gefüllten Flächen definiere und diese dann als 2D-Daten exportiere. Es gibt einige, die Bitmaps als Snapshot exportieren, aber die lassen sich schlecht weiterverarbeiten. Ich brauche die Daten dann zur weit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
W. Meffle am 25.04.2001 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Martin, ich kenne zwar kein historienbasiertes 3D-System bis ins letzte Detail. Mach doch einfach mal nen kleinen Test. Lasse Dir ein "mittelkomplexes" 3D-Teil erstellen, möglichst ohne zu viele störende Maße und ändere anschließend dieses Teil mnöglichst selbstständig ab. - Füge Bohrungen hinzu, verschiebe diese. - Füge und Ändere Radien auch wider zurück auf 0 - Laß dir die Manipulation komplexer "Features" bzw. Formelemente zeigen. Auch deren Definition. - Weiterhin solltes Du Dir noch das Handl ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Soliddesigner und Designmanagment
Walter Geppert am 17.10.2001 um 17:36 Uhr (0)
Wir haben als Technisches Büro für Sondermaschinen zwei Jahre ohne DesignManagement rumgewurstelt und sind über die Runden gekommen, weil das Meiste einmal und nie wieder verwendet wird. Nachdem ich mit etwas Tuning Annotation so weit gekriegt habe, daß man als alter ME10-User damit arbeiten kann, haben wir uns aber doch zum Einstieg entschlossen, denn wer 1.) die Assoziativität zwischen 3D und 2D dauerhaft und sicher nutzen will, 2.) mit mehreren Leuten an einer Konstruktion arbeiten muß, 3.) Teile und B ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |