Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 692 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen soliddesigner sec.
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 21.11.2003 um 09:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Und das wiederum haengt in der Tat von Rueckmeldungen von Kunden ab. Allerdings kann man sich bei einem inoffiziellen Beitrag im Diskussionsforum nicht erwarten, dass er gleich von einem Entscheidungstraeger gelesen und beachtet wird Damit will ich die Diskussion hier nicht disqualifizieren Hallo Claus, Rückmeldungen habt ihr hier genug, von euren Kunden. Erwartet wird hier nicht dass die Vorschläge sofort umgesetzt werden, aber wenn man wie ihr direkt an der C ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 27.08.2009 um 11:10 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von cadinho:Meine Speichergrenze ist hoch genug denke ich, wo kann ich aber ggf. meine Speichergrenze erhöhen??Die "Speichergrenze" hängt davon ab, wieviel das Betriebssystem der Applikation an Speicher gibt. Du musst also beim Betriebssystem ansetzen. Zum Beispiel: Speicherverbrauch systematisch (!) messen, zum Beispiel mittels Task Manager. Vorsicht: Die Spalte "Memory Usage" im Task Manager taugt NICHT fuer Messungen. Konfiguration des virtuellen Speichers im Betriebssystem Be ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 11.03.2004 um 19:25 Uhr (0)
Zitat: die Meldungen kommen wirklich zeitgleich, das ein Fenster gesperrt wird kannte ich bisher nur bei absolut korrupten Teilen, aber ich hatte nur eine Lasche und einige Hilfslinien auf der AE... Gibt es irgendeine Korrelation zum Modell? Wenn ja, kannst Du uns ein Testmodell zur Verfuegung stellen? Kannst Du ungefaehr beschreiben, was Du alles vor dem Absturz gemacht hast? Verwendest Du mehrere Grafikfenster oder nur eines? Wie genau ist der Treiber eingestellt? Ist der Applikationsmodus auf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 13.11.2003 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Klaus, habt man dir untersagt, uns einen Link zum ModelExplorer zu nennen?.....Nachdem ich den CosmoPlayer nicht richtig zum fliegen gebracht habe... Hallo Jürgen, jetzt muß ich nochmals Partei für CC ergreifen:  Stefan Freitag hatte bereits erwähnt dass der ModellExplorer nicht für Lau ist. Wenn der Cosmoplayer bei dir Mucken macht dann würde er dies auch tun wenn du SWX auf dem Rechner hättest. D.h. dass der nichtfunktionierende Cosmoplayer n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
maku am 30.05.2004 um 11:42 Uhr (0)
Die Antwort auf Was ist denn eine .sdexp Datei? ist schon fast gefunden. Hier die ultimative Antwort direkt aus dem Support: .sdexp bedeutet SolidDesigner Export Format. Im WorkManager ist die Funktion unter Document - DM Export zu finden. Für Macro-Freunde: Awmc_sd_export_dialog Ein .sdexp File enthält alle Daten, die vom WorkManager an den SD bei einem Lade-Vorgang geschickt werden, also nicht nur die 3D-Modelle, sondern auch Meta-Daten in CSL files. Ja, man kann einen .sdexp File mit den üblichen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Uralt SD: 7.51, auf erneuertem PC
clausb am 01.11.2004 um 13:24 Uhr (0)
Meine Guete. 7.51 war damals, wenn ich mich recht entsinne, ueberhaupt eine der ersten Versionen auf dem PC - und basierte noch auf dem X-Server Exceed, sah also genauso aus wie unter HP-UX. Die Exceed-Libraries kuemmerten sich auch um Teile der Anbindung an die Grafikkarte, und ich erinnere mich, dass wir immer wieder mal Nachbesserungen fuer Grafikprobleme anfordern mussten. Eine der vielen Gruende, warum wir dann nach jenem ersten Schritt sehr schnell ein echtes Windows-UI gebaut haben. Diese Version is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbpaletten mit Farbanzeige
clausb am 04.09.2001 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Magoo: Ups! Habe ich wohl vergessen. Wir lassen SolidDesigner unter HP-UX 10.20 laufen. Aber es geht so ähnlich wie unter Windows! Ich kann eine neue Farbpalette erstellen. Ich kann auch eine Farbe definieren und unter einem Namen speichern. Die Farbe wird dann auch neben dem Namen angezeigt. Wenn ich jetzt jedoch noch eine zweite Farbe hinzufüge, wird die Farbe nicht neben dem Namen angezeigt. Ich habe es jetzt auch gerade mal unter HP-UX probiert. Das sieht wie ein B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
Walter Geppert am 14.12.2001 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Karin! Zitat: Die Verbreitung eines Systems ist aber verständlicherweise eines der wichtigsten Parameter bei der Wahl eines solchen. Gerade beim SolidDesigner, der so ziemlich alles "verdaut", was man ihm vorwirft, ist die Verbreitung nicht so bedeutend. Die ergibt sich ja dann sozusagen von selbst, wenn immer mehr Anwender sehen, wie effizient man damit arbeiten kann. Wenn man sich so die Postings im Forum ansieht, kann man feststellen, daß die aufgeworfenen Probleme selten Fragen zur eigentl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Markus Kuehl am 17.01.2006 um 08:08 Uhr (0)
@Claus:Nein, das hat nichts mit der 12.00 keyboard-filing-revision zu tun.@Massimo:Du referenzierst in Deiner Datei "Available Commands", die nicht existieren. Deine Vermutung, dass man einfach Befehle aus dem sd_shortcuts.acc ins all_shortcuts.acc kopiert, um sie dann in allen Applikationen ausfuehren zu koennen, ist falsch!Die .acc Dateien koennen nur "Available Commands" referenzieren, wie sie z.B. in sd_avail_cmds.cmd definiert sind. Hier kommt es ganz entscheidend auf das Tripel "Applikation" - "Grupp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Walter Geppert am 29.01.2016 um 10:10 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo,jetzt hat sich der Thread zu einer Retro-Namens-Pro-SolidDesigner-Diskussion hochgeschaukelt. Das muss zwar auch alles mal gesagt werden dürfen. Die Ausgangsfrage war aber eigentlich die, ob wir mit unserem Ansatz des Direktmodellierens in Zukunft eine Heimat bei PTC haben werden, oder ob wir neben dem mächtigen CREO Parametric nur noch eine ungepflegte Außenseiterrolle übernehmen dürfen.Weiß dazu jemand etwas neues?MichaelNach Auskunft meines Händlers des Ver ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D Access - Oberfläche anpassen Icon für eigene Lisps?
Seele am 11.03.2016 um 09:32 Uhr (1)
Ich habe mal eine allgemeine Frage zum 3D-Access das wir als Viewer in der Werkstatt verwenden.Im SolidDesigner kann man sich für seine eigenen Lisps über das Anpassen Menü einen neuen Knopf mit Icon erstellen.Im 3D-Access ist diese Funktion so nicht implementiert. Die Lisp-Makros die es betrifft, habe ich im Access eigebundenund diese Laufen auch soweit, wenn man sie über den Werkzeug-Knopf auswählt.Ich möchte aber für die Werkstatt die Oberfläche schöner und übersichtlicher gestalten, deswegen die Frage, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zuletzt benutzte Dateien
Markus Kuehl am 02.10.2002 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Roland, das liegt offensichtlich daran, dass ihr in OSD 11.0 die Anpassungen exportiert habt und nun in OSD 11.5 die 11.0 Menubar Definitionsdatei verwendet wird. Oder ihr habt eine Site oder Corp Anpassung, die auch irgendwo die Datei win_menubar.def enthaelt. Das loest ihr am besten so, indem ihr die Datei "win_menubar.def" im persoenlichen Anpassungsverzeichnis ($profiledir/Application Data/CoCreate/SolidDesigner/sd_customize_11) (oder im Site/Corp Verzeichnis) loescht oder umbenennt. Danach fahrt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
clausb am 12.08.2003 um 13:22 Uhr (0)
Allgemeine Vorbemerkung: Gibt es zu den einzelnen Fehlern in der Protokolldatei bereits offizielle Support-Calls bei ASCAD und/oder CoCreate? Nur so ist naemlich sichergestellt, dass die Daten und Problembeschreibungen letzten Endes in der Entwicklung ankommen und dann geprueft werden koennen. Die Diskussion (und auch mein Kommentar dazu) hier im Forum ist rein inoffiziell. Zitat: Original erstellt von anwell: Beim Beenden des SD (Annotation) tritt folgende Fehlermeldung auf: Aktion abgebrochen! Der SD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz