|
CoCreate Modeling : Rettungsring
NOBAG am 12.03.2009 um 19:52 Uhr (0)
Tach Zusammen,Ab und zu kommt es vor, dass das Modeling beim Bewegen einer Fläche nicht mehr reagiert. Nach einiger Zeit fängt es sich aber jeweils von alleine und erzählt, dass das Verschieben nicht möglich sei, und dass deshalb die Aktion abgebrochen werde. Soweit so gut. Vor etwa zwei Stunden habe ich an einem komplexen Teil eine Fläche verschieben wollen und seither rauscht der Lüfter wie Michael Schuhmacher in seinen besten Tagen und der Prozess SolidDesigner.exe verbraucht 99% meiner CPU. sdkill.exe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Übernahme von CoCreateUsers.org durch PTC
der_Wolfgang am 06.10.2020 um 20:44 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:einigen von Euch ist ja bekannt das seit vielen vielen Jahren auch ein englisch sprachiges Forum für / rund um SolidDesigner und ME10 gibt. : https://cocreateusers.org/forum/index.phpich muss/möchte etwas klarer herausstellen: Bei der von mir angesprochenen "Übernahme" geht es um das englisch sprachige Forum https://cocreateusers.org/forum/index.php.Den KERN Satz habe ich ins Deutsche übersetzt, da auf CAD.DE nicht alle Mitleser in der Lage sind soviel English zu ve ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
Hartmuth am 11.02.2004 um 00:33 Uhr (0)
Nach nochmaliger Überlegung hätte ich doch noch 2 Fragen zu dem Thema: 1; Hast Du vieleicht noch weitere Anpassungsverzeichnsse definiert (SITE- oder CORPCUSTOMIZEDIR), in denen sich eventuell noch eine weitere Datei SolidDesigner.acc befinden könnte? Wenn Du nicht sicher bist kannst Du über den Befehl display (ui:uic-display-customization-dirs) die gesetzten Anpassungsverzeichnisse auflisten lassen. 2; Hast Du irgendwo Probleme mit vermengten deutschen und englischen Menüeinträgen oder ähnlichen? Mir i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
Gerhard Deeg am 31.07.2011 um 18:45 Uhr (0)
Hallo CC, Zitat:Original erstellt von ccmpe20: So schnell wird hier nicht aufgegeben, kannst es wieder draufmachen.Hast wahrscheinlich nur die falsche SolidDesigner.exe erwischt.Die befindet sich jetzt nicht mehr im Ordner CoCreate sondern in ... PTCCreo ElementsDirect Modeling Express 4.0inNTSolidDesigner.exe.[Diese Nachricht wurde von ccmpe20 am 31. Jul. 2011 editiert.]So schnell gebe ich auch nicht auf und versuche alles mögliche um an das Programm ranzukommen. Inzwischen habe ich es auf einer Worksta ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
frankd am 19.10.2004 um 12:30 Uhr (0)
Das Marketing von CC ruft bei uns schon seit Jahren Unverständnis hervor. AutoCad, ProE, UG oder Catia kennt eigentlich jeder der im Maschinenbau oder dem Umfeld zu tun hat. Aber Me10 oder SolidDesigner oder zur immer noch vorhandenen Verwirrung OSDD und OSDM? Dabei hat CC die meiner Meinung nach beiden besten Programme (2D und 3D) für den allgemeinen Maschinenbau im Angebot. Beim Besuche eines Außendienst-Mitarbeiters von CC bei uns im Haus hatte ich allerdings den Eindruck CC setzt verstärkt auf das soge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 10:24 Uhr (0)
Walter: ich finde das "alte kleine" Makro auch viel handlicher und es sollte in 90% der Fälle ausreichend sein ! Bloß kein all-in-one machen...Ich werde die Tage mal den gesamten Text in dem Artikel überarbeiten, was da jetzt so steht gefällt mir noch nicht.Elke: Die Dateien haben alle die Endung pkg (bis auf 2wegeventil.zip). Bei mir ist das auch so, daß beim Runterladen manchmal .zip oder .tgz drangehängt wird. Hat bestimt irgendein Windows-Geheimgrund, keine Ahnung.Also wenn es nach dem Download irgendw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit SolidLibrary und Workmanager
Klaus Holzer am 10.01.2001 um 11:04 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben da folgendes Problem: Wir arbeiten derzeit mit SolidDesigner 7.2, SolidLibrary V7.0 und dem WorkManager 5.1 Ich möchte nun im SD über die Library eine Senkschraube M6x14 nach DIN 7991 laden. Die DIN (und somit auch die Library) bietet diese Schraube allerdings nur in den Längen 12 und 16 an. Wir haben aber mehrere Lieferanten, die diese Schraube auch in Länge 14 anbieten. Wenn ich nun die Schraube in Länge 16 lade und dann verkürze stellt sich mir das Problem, dass ich die Baugrup ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz beim Abspeichern
clausb am 01.09.2004 um 11:24 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist sehr wohl bekannt - ich habe sie selber eingebaut, oder besser: den Mechanismus, der erkennt, dass da ein fatales Problem aufgetreten ist, das dann meldet und versucht, den totalen Absturz irgendwie zu verhindern. Die Meldung bedeutet, dass der Stack ueberlaeuft. Sowas ist absolut fatal und zum Glueck aeusserst selten. Es kann dann passieren, wenn die Datenstruktur im Modell vorher bereits ziemlich durcheinander ist. Da ist also bereits vor dem Abspeichern eine kleine Katastrophe pass ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 20.07.2023 um 10:51 Uhr (1)
2 Auswahlboxen.in der einen Auswahlbox wird die Blechstärke ausgewählt.in der anderen werden die Teile gewählt. Entweder im Strukturbrowser oder am Bildschirm (im Strukturbrowser mit den gewohnten STRG oder SHIFT Klicks und dann Auswahl anwenden und am Bildschirm über die Auswahlmetoden entweder F2 oder die shortcuts Auswahl starten und Auswahl beenden)Wenn die Auswahl abgeschlossen ist, sind beide Auswahlboxen befüllt (nicht mehr gelb) und könnten durch erneutes anklicken geändert werden.Dann grüner Hacke ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
Gero Adrian am 05.12.2001 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Karin, die Frage ist nicht sehr einfach zu beantworten. Die Leute, die in diesem Forum Beiträge erstellen, bewegen sich natürlich in einem CoCreate Umfeld. Von denen wirst Du immer die Antwort bekommen, das diese Software weitverbreitet ist. Ebenso wirst Du eine gleichlautende Antwort von z.B. im SolidEdge Forum bekommen. Was die die Referenzliste bei CoCreate anbelangt, so wollen viele Kunden nicht auf dieser erscheinen, da sie mißliebige Werbung fürchten (was ja auch teilweise der Fall ist). Es wi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
Gero Adrian am 15.02.2002 um 09:24 Uhr (0)
Moin, beide Paket haben ihre Vor- und Nachteile. Ganz klarer Vorteil der Solidlib ist ihre bessere Integration in das Gesamtkonzept OneSpaceDesigner (SolidDesigner)- Annotation - Workmanager. Bei einem Zukaufpaket wie PartSolutions wird es immer Probleme, gerade im Annotationbereich geben, da die Infos, die die z.B. verdeckten Linien repräsentieren, nicht existieren. Weiterhin wird es so etwas wie unique id füe den Workmanager nicht geben, daher ist das Einpflegen in die Datenbank ein Murks. Allerdings ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |