|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
woho am 10.11.2003 um 08:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Juergen Schmidetzki: Alle anderen 3D-Programme liefern einen kostenfreien Viewer fuer ihre Modelle, teilweise kann aus dem Modellierer heraus eine Datei erzeugt werden, der das Modell incl. Viewer zum Mailversand an Lieferanten bereitstellt. ... und die Daten sind dann meist noch wesentlich geringer als im Nativ-Format. Wir hatten da auch mal einen Fall, bei dem eine Baugruppe zum Ansehen verschickt werden sollte. Paket-Datei etwa 20 MB, da wurde diese Baugruppe mit ST ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
macki am 06.12.2001 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, jetzt muß ich aber doch noch mal nachhaken, da mir die Diskussion doch in eine Richtung geht, wo ich nicht weiß, ob ich da hin will. Ich fasse zusammen, wie ich es verstanden habe: 1. Die Loftfunktion ist vorhanden. OK 2. 3D-Linien, -Kurven und -Splines können (natürlich) erstellt werden, auch aus schon vorhandenen Körperkanten. OK Können die unter zwei genannten Linien, Kurven und Splines auch für die Loftfunktion als Option angegeben werden oder muß man, da dies nicht geht, dann mit der F ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Jenkins am 25.09.2001 um 21:10 Uhr (0)
Hallo, Ich bin an der Evaluation für ein 3-D System. In die engere Auswahl habe ich den SolidDesigner und SolidWorks genommen. Unser Profil: - Wir arbeiten seit 13 Jahren mit ME10 auf UNIX - Wir haben 2 Konstrukteure, wobei einer gegen die Pensionierung geht und sich nicht viel Neues am PC zutraut. - Wir sind im Maschinenbau tätig und bearbeiten wir vorwiegend Blechteile. Momentan befinde ich mich in der Testphase mit einer SD- und einer SWX -30Tage-Testversion. Der SWX hat jedoch bezüglich Einfachheit un ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Stop b. Kollision" fest einstellen ?
Markus Kuehl am 07.12.2001 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: Gibt es einen Befehl für pesd_customize, damit gleich das Modul "Relations" (und natürlich die anderen beiden auch) geladen werden? Die richtige Vorgehensweise zur Aktivierung von Add-On Modulen gleich mit dem Start von SolidDesigner ist die folgende: 1. Kopiere $INSTALLDIR/personality/german/sd_customize/corp_modules.dat nach "Personal Customization Directory"/user_modules.dat Falls Du nicht weisst wo Dein "Personal Customization Dir" ist, lasse es Dir durch Ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurations-Datei?
Magoo am 02.10.2001 um 07:12 Uhr (0)
Hallo! 1. Ja! Es gibt eine Konfigurationsdatei, aehnlich der Datei startup . Sie heisst pesd_customize und befindet sich in deinem $HOME-Verzeichnis 2. Nein. Man kann angeben, das dieses Modul automatisch bei jedem Start von SD mitgeladen werden soll. Dafuer braucht man eine Datei mit dem Namen user_modules.dat in dem Verzeichnis $HOME/sd_customize 3. Dieses Problem behebt sich, wenn du die Datei $HOME/sd_customize/user_modules.dat editierst und das Modul beim Starten von SD nicht automatisch akti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Transfer SolidDesigner (Unix) -> Designer (Win)?
mariaca am 19.10.2000 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Pinkernell, vielleicht ist soetwas für Dich möglich mit RHINO3D (ceros). Das Programm liest und schreibt fast alle wichtigen 3D daten (und 2d) Also IGES / DXF /STL. Schreibend auch ACIS und PARASOLID. Außerdem kann man damit 2D Daten ableiten und zu allem Überfluß auch noch Rendern oder z.B. nach POV exportiern usw. --------------------------------------- "Wohin kann RHINO 3D Importieren & Exportieren? Unterstützte Dateiformate: 3DS, AI, BMP, DWG, DXF, IGES, JPG, LWO, OBJ, POV, RIB, STL, TGA, UDO, VR ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : NC Datenübergabe
Tommy am 10.02.2004 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben in unserem Hause folgendes Problem : Aus dem SolidDesigner/sheet metal via Annotation wird per Makro das Part upside , welches immer die Geometrie des Zuschnittes enthält, separat in einem File gespeichert. Dieses Vergfahren hat sich bei uns bewährt und automatisiert die Erstellung dieser Zuschnittgeometrie. Aufgrund relativ vieler Aluminiumteile haben wir 2 CNC Stanzmaschinen (Trumpf mit TOPS 300) im Einsatz. Wird nun z.Bsp. im 3D ein Rohr durch ein Blechteil geführt und die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vereinzelt verdeckte Linien anzeigen lassn?
woho am 25.08.2003 um 16:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Ich hatte nicht von einem Problem gesprochen - Es ging um Zeit (Berechnungszeit) und/oder einen unterschiedlichen Prozess, der je nach Anforderungen ja auch der "Richtige" sein könnte. Dass es machbar ist steht sowieso ausser Zweifel. Rein prinzipiell koennte man auch schon einiges mit Makros erschlagen. Info auf Flaechen oder Teile. Zeichnung mit verdeckten Kanten berechnen. Alle Elemente, die verdeckt sind und keine Info haben auf schwarz (oder loesche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
clausb am 25.07.2001 um 13:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hermann Lautenbacher: Nun gibt es häufig Probleme beim Laden in ME10. Die Fehlermeldungen "Interner Fehler beim Laden der Datei", oder der berühmte "Segmentationsfehler" werden angezeigt. Ebenso gehen einige Zeichnungselemente verloren. Die Zeichnung ist unbrauchbar!!! Bei erneutem Aktualisieren im Soli und wiederholtem Abspeichern als Blatt, ist eine wundersame Dateivergrößerung festzustellen, ohne daß irgendwelche Teile hinzukommen. Dass nach dem Aktualisieren die ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
NOBAG am 29.06.2007 um 07:37 Uhr (0)
Tach Wolfgang,Ich glaub ich bin zu dumm für das Programm.Also, das mit dem "Platzhaltertext, mit Verweis auf eine Funktion mit Zeichenkette, welche den Platzhalter füllt" will mir nicht so recht in den Kopf. :zirrp :zirrpVor allem kann ich mir nicht vorstellen, was diese Gruppen sollen.Ich kann im Menü: Text-Ändern-Textbezug-Gruppe akt die Gruppentabelle aufrufen, und da sind folgende Gruppen hinterlegt:BFG - LOCALSheet_local - SHEETSheet_global - GLOBALMit der Funktion INFO in SD-Power kann ich d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Phoenix PDM - ORCON
Gerhard_fr am 15.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Herr Wörz, ich bin, wie immer, etwas verspätet dran. Hochinteressant ist für mich die Reaktion die Ihre kurze Anfrage ausgelöst hat. Wir gehören zu den jüngeren Phoenix-Anwendern. Ende 2002 haben wir begonnen unsere Konstruktion auf 3D umzustellen. Ursprünglich war die Konstellation Soliddesigner - Solidpower - Workmanager geplant. Schnell haben wir erkannt, dass uns der Workmanager zu starr und unflexibel ist und haben im April 2003 auf Phoenix umgestellt. Mittlerweile haben wir 22 3D-Arbeitsplätz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
karl-josef_wernet am 24.04.2007 um 22:54 Uhr (0)
Hi,das kann ich nur bestätigen.Hatte vor kurzem bei einem Kollegen auch das Problem, dass die Ableitung nicht funktionierte. Nach kurzer Suche, man ist, wenn man SolidDesigner seit Version 2 kennt, entsprechend sensibilisiert, wurden als Übeltäter eine Importierte Baugruppe aus einem Fremdsystem (Portaldownload) ausgemacht. Dumm war dann nur, dass diese Baugruppe schon in der Datenbank abgelegt war, selbtverständlich auch schon in einer anderen Baugruppe verbaut, und auch schon Zeichnungen abgeleitet waren ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1 aufgrund eines Grafikfehlers gesperrt!?
clausb am 22.08.2001 um 17:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: System-Meldung: Signal received: Segmentation violation Und danach: 1 aufgrund eine Grafikfehlers gesperrt. Das bedeutet, dass entweder das Grafikmodell im Speicher stark defekt ist (recht unwahrscheinlich, es sei denn, dass das eigentliche Modell sehr, sehr kaputt ist), oder aber, dass der Grafiktreiber einen internen Crash verursacht hat, den SolidDesigner abgefangen hat, um dem Anwender die Gelegenheit zu geben, noch schnell die Daten zu sichern. Zi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |