|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 30.06.2005 um 09:34 Uhr (0)
HalloOSD 13.00.Verankern, verschieben ... alles kein Problem.Bei Doppelclick passiert nichts, leider.GrussBenno
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 09:59 Uhr (0)
Aha! Jetzt wirds klar.In der Tat kann ich das jetzt auch so nachvollziehen. Die Option im Kontextmenue funktioniert so, wie ich das beschrieben hatte. Die Sache mit dem Doppelklick geht zwar auch, aber gilt fuer die gesamte Listenleiste, nicht fuer eine einzelne Strukturliste.In der Praxis hat das zur Folge, dass man eine ueber "Verankern" im Kontextmenue ausgedockte Strukturleiste auch wieder "Verankern" benutzen muss, um sie wieder husch, husch ins Koerbchen zu bringen. Bei dieser Methode wird nur die St ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 30.06.2005 um 10:25 Uhr (0)
Hallo ClausJA, es hat geklappt. Allerdings ist der Weg ein wenig anders:Erst alle Listen als "Fenster mit Menue" per Doppelclick darstellen,das Ausblenden der Listen bringt hier nichts.Dann Listenleiste nicht mehr verankern.Dann Doppelclick auf Liste und sie dockt wieder andann alle anderen Listen wieder andocken.Die Strukturliste kann man also nur andocken, wenn alle anderen Listen abgedockt sind. Erst nach dem Andocken der Struktur können die anderen Listen ebenfalls angedockt werden.Na da habt ihr Progr ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 10:35 Uhr (0)
Die Geschichte mit der Dockerei haben nicht wir uns ausgedacht. Wenn mans mal verstanden hat, ist es eine ueberaus praktische Sache, aber es hat in der Tat schon viele Windows-Anwender verwirrt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
Walter Frietsch am 01.07.2005 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Ich kann mir nicht vorstellen dass man bei dem Makro was falsch machen kann.(Baugruppe in der gezählt werden soll wählen; Teil oder Baugruppe wählen das gezählt werden soll; eventuell Button drücken damit die Exemplare in einem eigenen Fenster dargestellt werden; fertig)Ich würde eher sagen dass es an Unix liegt, das ist aber eine reine Vermutung da ich kein Lisp oder Unix Spezialist bin.Grüße FredHallo zusammen,alles funktioniert genau wie beschrieben, nur das Fenster ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
Walter Geppert am 19.07.2005 um 11:32 Uhr (0)
Im Menü Teile&Baugruppen gibts den Abschnitt Koordinatensystem mit den unterschiedlichen Funktionen, siehe auch die Online-Hilfe. Löschen geht ganz normal wie für jedes andere 3D-Objekt mit 3D-Löschen entweder im Viewport oder in der Strukturliste ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
clausb am 10.08.2005 um 11:35 Uhr (0)
Ich nehme an, Du meinst nicht den Doppelklick auf einen einzelnen Eintrag in der Strukturliste, oder? Das tut naemlich weiterhin wie gehabt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem zum Zweiten
Walter Frietsch am 10.08.2005 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe hier noch eine komische Sache. Jedem Teil in einer Baugruppe habe ich ein eigenes Koordinatensystem zugeordnet,in der Strukturliste sind sie, zu jedem Teil gehörig, sichtbar. Das ganze als pkg abespeichert. Wenn ich nun die pkg Datei wieder lade sind sämtliche Koord-systeme verschwunden, d.h. sie sind auch nicht mehr bei den Teilen in der Strukturliste. ??????????Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
Hartmuth am 12.08.2005 um 16:41 Uhr (0)
Es ist nachvollziehbar so wie von Dir beschrieben. In der Version 11 (und 12) konnten mehrere in der Strukturliste ausgewählte Teile per Doppelkick übernommen werden. Seit Version 13 funktioniert es nicht mehr.Alles auf den selben Rechner getestet.Es muß daher schon an CC liegen und nicht an Windows.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
clausb am 12.08.2005 um 17:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Es muß daher schon an CC liegen und nicht an Windows.Hat ja auch niemand behauptet, dass es an Windows laege. Ich schaetze, unser UI-Team hat einfach die Strukturliste aufgeraeumt und Windows-konformer gemacht, sprich: Sie verhaelt sich so wie Listen in anderen Applikationen auch. Ist aber nur ins Blaue geraten, verifiziert habe ich das nicht.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
Walter Geppert am 08.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Auch von mir herzlich willkommen! Es gibt noch eine Lösung:Auf Heikos Hilfeseite gibts ein Makro am_inv_part_color.lsp von mir, mit dem kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen und denen eine andere Farbe oder Linienart verpassen.Wenn nur wenige Teile gezeigt werden sollen, vorher die Ableitung mit einer Nicht-Plot-Farbe machen und dann diese Teile umfärben oder umgekehrt.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirm
MC am 07.10.2005 um 13:12 Uhr (0)
Wir haben jetzt seit 4 Wochen 24" Dell LCD (2405FPW) und ich bin sehr zufrieden. Schlieren habe ich noch nicht gesehen und durch das 16:9-Format hat immer genug Platz, selbst mit Strukturliste und Menüs auf der rechten Seite offen.Der Preis ist mit ca. 1000Euro (es gibt gerade 20% Rabatt!) doch vertretbar. http://accessories.euro.dell.com/sna/ProductDetail.aspx?c=de&category_id=210&cs=dedhs1&first=true&l=de&page=productlisting.aspx&sku=30909 Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirm
netvista am 11.10.2005 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Wir haben jetzt seit 4 Wochen 24" Dell LCD (2405FPW) und ich bin sehr zufrieden. Schlieren habe ich noch nicht gesehen und durch das 16:9-Format hat immer genug Platz, selbst mit Strukturliste und Menüs auf der rechten Seite offen.Der Preis ist mit ca. 1000Euro (es gibt gerade 20% Rabatt!) doch vertretbar. http://accessories.euro.dell.com/sna/ ProductDetail.aspx?c=de&category_id=210&cs=dedhs1&first=true&l=de&page=productlisting.aspx&sku=30909 Gruß, Michael@MCIch bin am überl ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |