|
OneSpace Modeling : Bildschirm
rmcc1980 am 13.10.2005 um 18:21 Uhr (0)
Hallo,mit 2 20" TFTs (= 3200x1200) komme ich, trotz der etwas störenden Rahmen zwischen den Monitoren, besser zurecht, als mit einem 16:9 Schirm. OSD belegt den linken und 1/5 des rechten Monitors. Dort ist dann Platz für die Menüs. Daneben liegt außerhalb noch die Strukturliste und die Meldungsbox.Auf dem rechten Schirm kann ich dann noch meine Normteile oder ein ME10 mit alten Zeichnungen unterbringen.Schöne GrüßeBernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Walter Frietsch am 18.10.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein kleines Problem und hoffe daß mir da jemand weiterhelfen kann. Die Strukturliste taucht nach dem Aufruf jedesmal an einem anderen Platz des Bildschirms auf, obwohl sie "angenagelt" ist.In der Version 12 funktionierte das einwandfrei.Was kann man tun.Herzliche Grüße aus BühlWalter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Roland Johe am 19.10.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Walter,warum verankerst Du sie nicht einfach?Rechter Mausklick in die Strukturliste und Haken vor "verankern".Hope that helps!------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Walter Frietsch am 19.10.2005 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Hallo Walter,warum verankerst Du sie nicht einfach?Rechter Mausklick in die Strukturliste und Haken vor "verankern".Hope that helps!Hallo Roland,danke für deine Antwort. Leider kann ich dies nicht nachvollziehen. Wenn ich mit der rechten Maustaste in die Strukturliste klicke, erscheint bei mir in gedimmter Schrift "Grafikbezug rücksetz..." und sonst nichts. Nochmals zur Erinnerung - es handelt sich um eine UNIX Anlage! Ich habe aber in der Zwischenzeit einen anderen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
RainerH am 19.10.2005 um 13:08 Uhr (0)
@WalterHabe dazu noch was von den HP-UX Anpassungen gefunden.Dazumal habe ich die Einstellungen fuer die Strukturlistefolgendermassen gesetzt:Code:(when (equal (oli::sd-inq-platform) :hp-ux) ;; Betriebssystem = HP-UX (when (si::eval-feature lisp::motif_ui) (g-browser::initialize-parcel-gbrowser :show-wps t :show-parts t :show-containers t :show-v-sets nil :show-features nil :show-rel-sets t :show-studies t :see-table ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rundes modell wird eckig dargestellt
mweiland am 21.10.2005 um 15:19 Uhr (0)
Du kannst das Teil anklicken (in Strukturliste oder Darstellungsfenter) - rechte Maustaste - Reiter "Facettengenauigkeit" - Winkel und Länge: Zahl kleiner setzen - köntte sein, dass die Darstellung besser wird. Falls der Rechner n bißchen "schwach auf der Brust" sein sollte, könnte diese Einstellung aber bewirken, das beim Drehen und zoomen das Bild ruckelt (besonders bei großen Baugruppen, Freiformflächen usw.)------------------Grüße vom ErpestrandMartin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
der_Wolfgang am 25.10.2005 um 20:43 Uhr (0)
@RainerDAS war in der Online Hilfe? Ich fasse es nicht! Wo war das?Die einzige offizielle Funktion in diesem code schnipsel ist (oli::sd-inq-platform). Alles andere ist alles andere als supported und zum Teil schon ziemlich "tief".@Walter[rot-grün-cyanfarbiges kleines Koordinatenkreuz]Dies kennzeichnet den Mittelpunkt fuer die Rotation. Ist in 13.x hineingekommen. Dieses kleine Koordinatenkreuz sucht sich immer ein günstiges Plätzchen um die Rotation, um diesen Punkt durchzuführen. Früher war die Rotations ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
RainerH am 27.10.2005 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...DAS war in der Online Hilfe? Ich fasse es nicht! Wo war das?Die einzige offizielle Funktion in diesem code schnipsel ist (oli::sd-inq-platform). Alles andere ist alles andere als supported und zum Teil schon ziemlich "tief".@der_Wolfgang1.) Habe ich nicht geschrieben, dass DIESER Code so in der Online Hilfe stand ! (Dies ist ein Auszug aus einer gespeicherten Umgebung *.env)2.) Steht sehrwohl was dazu in der Online-Hilfe unter: C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeli ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Roland Johe am 19.10.2005 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Walter,sorry, das mit Unix hatte ich übersehen.Unter Win gibt es aber noch eine andere Möglichkeit:Unter Benutzeroberflächenvorgaben - Befehle kann man einstellen, wo die Menüs erscheinen sollen: Oben links, oben rechts oder relativ.Ob das unter Unix auch so ist, weiß ich allerdings nicht, kannst ja mal nachsehen.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
clausb am 27.10.2005 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:5.) Muss denn immer alles supportet sein ?Nur dann, wenn... ... man Hilfe vom CoCreate-Support zu diesem Code haben will ... man vernuenftige Chancen haben will, dass der Code auch in der naechsten Version von OSDM noch funktioniert (optimistisches Szenario: In der naechsten Version gibt es einen LISP-Fehler; pessimistisches Szenario: In der naechsten Version schmiert der Code ab; manchmal auch moegliches Szenario: Der Code scheint weiter zu tun, zerstoert aber ploetzli ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
RainerH am 27.10.2005 um 11:13 Uhr (0)
@clausda stimm ich dir zu !!Kein "+" wo nicht ein "-" GrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 27. Okt. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Leni Moto am 28.10.2005 um 12:11 Uhr (0)
hallo,ich arbeite mit Winoberflächer und meine List nervt auch. Ich hab sie inzwischen rechts unten sitzen unter der Menüleiste. Die bleibt zwar am Platz, aber wenn man viele Menus offen hat wird sie ganz klein zusammengeschoben. Ständig muß man dran rumfummeln. Hat man viele Teile und die Liste ist groß sieht man nicht alles und muß sie rum schieben das man damit arbeiten kann. Nicht gut gelöst die Sache. Mein Kollege blendet sie immer ein und aus.Gruß Leni------------------Ich kann alles und was ich nich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Martin.M am 29.10.2005 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Martin,wenn Du nur ein paar hundert Teile hast kannst Du ja die neuen oder geänderten Teile über die Details in der Strukturliste suchen. Setz einen Filter auf DB-Status OK. (Details expandieren)Wir arbeiten mit mehreren tausend Teilen und dann arbeiten die Details zu langsam. In der Version 13.20 gibt es glaube ich in der Suchenfunktion der Strukturliste eine Option geänderte Teile zu suchen. Kann sein das die Option nur vorhanden ist wenn man mit dem "Model"Manager arbeitet. (Ich habt gerade kein ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |