|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
RalfS am 20.02.2002 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Walter, mit diesem Problem schlagen wir uns schon lange rum. Unsere einzige Alternative ist das neu laden der obersten Baugruppe Damit sollte es gehen, frag mich bitte nicht warum. Gruss Ralf Seidler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Schmidt.j am 25.02.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Walter Geppert, wir hatten auch das Problem und zwar im SD 9.01a unter NT4 und dem WorkManager. Als Problemlösung haben wir von ARXES die Datei "unlock_obj.dll" bekommen. Ich vermute, das man sie auch bei CoCreate bekommt (Wartungesvertrag? Hotline?). Diese Datei wird eingelesen und dann stehten in der Werkzeugkiste die Punkt "Clear_RO" und Clear_UT" zur Verfügung. Hiermit konnten wir das Problem beheben. Nach der Anmerkung von clausb würde ich die Werkzeuge aber mit Bedacht anwenden. Gruß Joachim Sc ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Gero Adrian am 26.02.2002 um 11:29 Uhr (0)
Moin, das Phänomen tritt (soweit getestet) im Zusammenhang mit dem "partial load" von Baugruppen sowie der selektiven Eigenständigkeit von Exemplaren auf. Häufiger Fall ist der des teilweise Ladens. Es gibt Firmen, wo ein Entwickler die Verantwortung über ein Gesamtmodell hat, dieser lädt dies aber nur teilweise. Jetzt kommt das " untouchable" Symbol. Unter UX ist das eine "leere" Baugruppe, die durchgestrichen ist. Nur dieser User (wichtig, es sollte einer sein, der weiß was er tut!!) sollte das "Clear ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Walter Geppert am 26.02.2002 um 12:44 Uhr (0)
Soweit das "untouchable" schon beim (teilweisen) Laden einer Baugruppe dran ist, ist es ja sinnvoll und macht keine Probleme. Uns passiert s aber immer wieder, daß mitten im Arbeiten auf einmal eine Baugruppe so gesperrt wird, zu allem Überfluss aber VORHER geändert worden war und sich diese Änderung dann nicht abspeichern läßt. Solange noch kein Ansichtssatz dranhängt gibt s ja noch die "russische" Methode, eine Kopie "eine Ebene" zu machen, das Original in Datenbank und Oberbaugruppe zu löschen und die B ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dynamic Assembly
Walter Geppert am 21.06.2002 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Thomas, die Beziehungen, die man mit dem Modul vergeben kann, werden nur aktiv, wenn man in dem dazugehörigen Menü "aktualisieren" bzw. "animieren" sagt, sonst ist alles wie bisher und man kann fröhlich Teile herumschieben, wie s einen freut, die sind nicht irgendwie zusammengeklebt. Allerdings darf man dann nicht noch mal aktualisieren, sonst befolgt OSD die vorher aufgestellten Regeln aufs Neue und macht die manuellen Änderungen rückgängig. Nicht aktualisierte Beziehungen sind in der Strukturliste ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz bei Solid-Libary-Teilen entfernen ?
Hartmuth am 19.07.2002 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Michael, Den Schreibschutz von Teilen kanst Du mit dem Goody "Object Flags" entfernen. Zu laden mit dem Befehl: (load "goodies/dbdialog") (load "obj_flags") unter HPUX, bzw. nur (load "dbdialog") unter Windows. Was die Teilebenennung T1, T2 usw. betrifft liegt das Problem darin, dass in einer Baugruppe ein Teilenamen nur einmal vorkommen darf. Mann müsste prüfen ob das gleiche Teil in der Baugruppe schon einmal verwendet wurde und entsprechend ein .1 .2 usw. an die Katalogbezeichnung angehängt werde ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste/Teileinfos
jodi am 17.10.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, hab mal wieder ein Problem. Ich möchte von meiner Konstruktion die für mich wichtigen Attribute aller Teile, wie z.B. Grunddichte, Teiledichte, Teilefarbe usw., auslesen und in einer Übersicht (Textdatei) anzeigen. Dazu will ich mit "PRINT_BROWSER_TREE" die Strukturliste in eine Datei schreiben und anschließend die Attribute ermitteln. Gibt es einen Befehl, mit dem die Strukturliste expandiert werden kann, oder muß ich das vorm Baum schreiben jedesmal manuell machen? Oder kennt jemand e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste/Teileinfos
jodi am 04.11.2002 um 15:13 Uhr (0)
Hab die Antwort inzwischen selber gefunden, also für die die´s interessiert. Der Befehl, den ich suchte, lautet: (SD_WRITE_DB_DESCRIPTION :all_at_top : OVERWRITE "filename")
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Step-Dateigrösse
jodi am 04.11.2002 um 16:42 Uhr (0)
Wir haben ähnliche Probleme, allerdings beim Erzeugen von STEP-Dateien. Bei uns passiert es, daß bei großen Baugruppen (ab ca. 30 MB - als Paketdatei) die Prozessorleistung auf 0% geht und dabei bleibt. Wobei das anscheinend davon abhängt, wie die Auswahl beim Abspeichern erfolgt (alles von Top oder durch Anklicken der Baugruppe in der Strukturliste). Ich wäre über eine Lösung auch sehr erfreut! Gruß Joachim
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Step-Dateigrösse
brainseks am 04.11.2002 um 17:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jodi: Wir haben ähnliche Probleme, allerdings beim Erzeugen von STEP-Dateien. Bei uns passiert es, daß bei großen Baugruppen (ab ca. 30 MB - als Paketdatei) die Prozessorleistung auf 0% geht und dabei bleibt. Wobei das anscheinend davon abhängt, wie die Auswahl beim Abspeichern erfolgt (alles von Top oder durch Anklicken der Baugruppe in der Strukturliste). Ich wäre über eine Lösung auch sehr erfreut! Gruß Joachim Kann ich nicht bestaetigen, hab grade ein 32MB .pkg fil ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturbaum
Markus Kuehl am 06.11.2002 um 16:37 Uhr (0)
Ausserdem gibt es auch die Moeglichkeit ein zu selektierendes Teil im Browser suchen zu lassen. Dazu einfach in der Strukturliste die rechte Maustaste druecken, "Aktionen" - "Suchen ..." waehlen und dann im Dialogfenster "Durch Klick" anwaehlen. Dann das Teil im Graphikfenster anklicken, das man in der Strukturliste aufgeklappt haben moechte. Bei dieser Vorgehensweise braucht das Teil nicht aktiv sein. Viele Gruesse, Markus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturlisten OSD
semus am 13.11.2002 um 15:56 Uhr (0)
Hello Wie kann ich die Sortierung der Strukturliste deaktivieren ? mfg semus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
FabiK am 19.11.2002 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Jetzt habe ich doch noch eine Frage zum Thema 3D Dokumentation. Beim Übertragen der Bemassungen nach Annotation können zuweilen nicht alle Bemassungen übernommen werden. (Wenn Kannten bemasst wurden die in der betroffenen Ansicht nicht sichtbar sind.) Für sie wird dann in der Strukturliste eine Gruppe Nicht uebertragene Maße angelegt. Kann man diese Maße nachträglich noch irgendwie anders herüber bekommen? Danke vorab Fabian
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |