|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
StephanWörz am 14.04.2008 um 15:15 Uhr (0)
... um nach dem laden gleich - Besitzer wählen - positionierenzu können benutzen wir das Tool im Anhang! Zitat:Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...... das machen wir uns hier auch zu nutzen! Wir starten den Dialog gleich mit der Laderoutine der Datenbank (Phoenix/PDM). In diesem Fall klappt das auch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verschieben
noxx am 14.05.2008 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,gibts im Modelling ne Möglichkeit Teile schneller zu verschieben?Vielleicht: Teil markieren, Kontextmenü, verschieben nach (Baugruppe wählen)Bei grossen Strukturen ist es manchmal etwas mühselig das über die Strukturliste zu machen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturbaum sortieren
noxx am 20.05.2008 um 13:39 Uhr (0)
Müsste doch über die Detailansicht in der Strukturliste gehen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellungsliste Position
SanchoPinky am 02.06.2008 um 12:53 Uhr (0)
Hi zusammen,Hätte eine Anfrage betreffend der Strukturliste!Wir haben gerade auf Version 15.5C upgedatet und dabei hat sich bei einigen ein Problem mitder Position und Größe der Darstellungsliste(Strukturliste) ergeben!Bei einigen Arbeitsplätzen merkt er sich die Pos. und die Größe auch für den nächsten Start!Bei den anderen ist sie jedesmal klein links oben im Eck!(wobei noch zu sagen ist das wir ein 2 Bildschirmsystem haben!)Bitte um Hilfe bzw. Anregungen!Danke!lgSancho
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : SchnittMark setzen / löschen: Was ist das?
holt am 04.06.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,Hat jemand von Euch eine Ahnung, was die Aktion "SchnittMark setzen" bzw. "SchnittMark löschen" Im Kontextmenü der Strukturliste unter Aktionen bewirken? In der Hilfe habe ich dazu nichts gefunden.Ich dachte ursprünglich, dass es mit der Funktion "Querschnitt erstellen" etwas zu tun hat, habe aber keine Auswirkungen beobachten können.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 11:29 Uhr (0)
Ab 2006 (V14) gibt es in der Strukturliste oben rechts einen Knopf, der aussieht wie ein Trichter. Damit können Suchkriterien oder Filter definiert werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
StephanWörz am 02.07.2008 um 11:00 Uhr (0)
Guten morgen!Ich versuche gerade mit "Schnittelemenete" eine etwas größere Baugruppe zu schneiden und dabei viele Elemente vom Schnitt auszunehmen! Ich dreh gleich durch !!!Schnittebene erstellt Ziele gewählt (die, die nicht geschnitten werden sollen mit herausnehmen definiert)Soweit so gut! Nun habe ich aber ein paar Teile zuviel vom Schnitt entfernt. Also einfach andersrum (dachte ich ), geht aber nicht! Also gut, alle Teile schneiden und nochmals von vorne. Denkste, nix ändert sich. Also ich kapier ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 04.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Zur 3D VP Frage: Oeffne das Fenster mal (auuserhalbe von Ansichten hinzufuegen) , rechter mausklick, Da gibt es noch nen Unterpunkt, im englischen heisst der "AutoDraw List". Schalte den mal aus und in der Struktur auch das oberste Haekchen wegnehemn (also leerer 3D VP) JETZT "Ansichten hinzufuegen" und es sollte im 3D VP NICHTS gezeichnet werden.BTW: die Ansichtsrichtungen koenne auch von vorhandenen Ansichten, Ansichtssaetzen, Arbeitsebenen, AE-Saetzen und und un ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
holt am 31.07.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo,damit die Lage in der Baugruppe erhalten bleibt musst du beim Speichern die oberste Baugruppe (oder bei mehreren Objekten in der obersten Ebene mittels Auswahlmenü / Alle Oben) auswählen und nicht die einzelnen Teile oder Unterbaugruppen.Wenn du die Baugruppenstruktur nicht behalten willst kannst du auch die Teile in der Strukturliste in die oberste Ebene verschieben und dann speichern. Aber Vorsicht bei exemplarischen Baugruppen (blauer Fächer vor dem Baugruppensymbol)! Wenn du aus einem Exemplar di ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
der_Wolfgang am 18.08.2008 um 21:33 Uhr (0)
Hi, also so wie Du es beschreibst muesste es mit Löschen eigentlich funtionieren.Aber: hast Du ge-share-te Baugruppen (mehrere Exemplare ein-und-der-selben Baugruppe)??Vielleicht kannst Du mal einen ScreenShot der Strukturliste hier zur Verfügung stellen (dort markieren, was Du alles loeschst), oder gar ein kleines Beispiel das den Effekt zeigt.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
jochen.bienert am 07.08.2008 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: Der Haken bedeutet, das die Einzelteile innerhalb der Baugruppe NICHT neu erstellt werden: Die Baugruppe wird kopiert, die Teile da drin werden aber Exemplare. Anders beschrieben:Wenn Du eine BG (Tüte mit Äpfeln) MIT Haken kopierst, hast Du ne neue BG mit alten Teilen ( Beutel mit Äpfeln). OHNE Haken hast Du nen Beutel mit Birnen (Neue BG und NEUE Teile). :D Achso, Ebene bezieht sich auf die ebenen in der Strukturliste...Vielen Dank!------------------GrußJochenUnterwe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionsprobleme nach Löschen von Bauteilen in OSD 3D Access
Hartmuth am 02.08.2008 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DiFEM:Kann man denn "relative" Positionierungen in "absolute" umwandeln?Ich würde mir eine neue (Hilfs-)Baugruppe erzeugen und alle Teile die ich erhalten möchte, dort hinein ziehen. Wenn Du dann diese Baugruppe speicherst und später wieder lädst sollten alle Einzelteile am richtigen Platz sein.Um relative Positionsinformationen (Objekt innerhalb einer Baugruppe) in absolute umzuwandeln, musst Du das Objekt in der Strukturliste aus der Baugruppenstruktur heraus direkt unter die ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
highway45 am 20.08.2008 um 17:24 Uhr (0)
Helfen kann ich nicht, nur trösten, daß wir dies auch ab und zu mal haben.Habt ihr schon mal die Hilfe zu "Untouchables" und "offenen Bezügen" durchgelesen ?Für die offenen Bezüge findet man dort jetzt das Goodie (load "chk_open_ref"), Erklärung dazu unter "open references" in der Advanced Documentation.Hier wurde übrigens auch schon mal darüber diskutiert: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002591.shtml Es muß auch erst eingestellt werden, daß der kleine Halbmond erscheint: (offene Bezüge).Stru ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |