|
OneSpace Modeling : STL erstellen
Hermann_Stegmaier am 19.03.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo! Beim erstellen einer STL (Hab ich heut erfahren, dass wir das Modul haben) erscheint folgende Fehlermeldung: LISP-Fehler: 11 and NIL are illegal as :START and :END for the sequence "Nietplatte". Ich habe gedrückt: STL; Mod abtast, dann die Baugruppe in der Strukturliste doppelgeklickt und grün abgehakt. Versionen: OSD 11.50A und WM 11.03 Habe das bisher von Hand gemacht, Hilfe daher toll. Danke Hermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
wega am 05.10.2020 um 21:04 Uhr (1)
Hallo Adele,hallo Matthias,auf meiner AE befindet sich der Übertrag einesKegelschnittes aus der Annotation.Diesen Kegelschnitt habe ich mit einer Splinegeometrieerzeugt und das Ergebnis liegt natürlich in einer Toleranzdie nicht akzeptabel ist.Besonders an der Schnittstelle zur Horizontalen erreicheich nicht die 90° Bedingung (beidseitig).Das Gebilde ist also auch keine symmetrische Ellipse.Wahrscheinlich ein schräger Schnitt aus einem schrägenelliptischen Kegel.Somit habe ich den Übertrag auf der AE etwas ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontextmenü ändern
NOBAG am 06.05.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Noxx,Die Strukturliste hat leider nichts mit den beeinflussbaren Kontextmenüs gemeinsam.Ich habe diesbezüglich eine Anfrage an den Support gemacht und poste hier nun die Lösung: Zitat:wie versprochen sende ich Ihnen anbei ein Beispiel (siehe Anhang) für die Anpassung des Kontextmenüs.Den Browsername bekommen Sie über folgenden Befehl(display (oli:sd-list-graphical-browsers))------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 09.06.2020 um 07:13 Uhr (1)
Guten Morgen zuammenIch hatte noch Kontakt mit dem PTC Support.Die Antwort ist, das nur System Attribute im Strukturbrowser angezeigt werden können. Keine eigene erstellten Attribute.Ob es diese Möglichkeit in Zukunft geben wird, konnte er mir nicht sagen.Somit hat sich dieses Thema erledigt.Nochmals, vielen Dank für Eurer Unterstützung.GrussRené
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 30.06.2005 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Claus,flasch und richtig ist nur auf unsere Präferenzen bezogen ... also stimme ich zu 100% zu. Aber mit Doppelclick geht eben auf 2 von 10 Rechnern nichts mehr, früher ging dies. Und die Frage lautete daher, wo der "versteckte Schlüssel" liegt, damit man mit Doppelclick wieder umstellen kann.Ich fürchte ich muss wohl von nun an damit leben.GrussBenno
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
der_Wolfgang am 06.06.2020 um 17:04 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von bre:Hallo ZusammenVielen Dank für Eure Inputs.Bitte - Gerne! Wie schon gesagt (auch per PM). Ich denke da fehlt was auf Windchill Seite bei Euch. Da kannst Du mit LISP auf Modeling Seite nichts mehr rauskitzeln, denke ich.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
seistandhaft am 03.09.2009 um 07:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab da mal ne Frage:Wenn ich im OSM die Strukturliste auf den 2. Bildschirm ziehe, merkt er sich die Position und beim nächsten Start ist sie automatisch dort. Im Annotation muß ich die Zeichnungsliste jedoch jedesmal erneut auf den 2. Bildschirm ziehen. Wieso merkt Anno sich nicht die Position??GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baum schreiben
SolidToolsMan am 11.01.2010 um 14:09 Uhr (0)
Frohes neus Jahr an alle! Nun meine Frage!Es gibt ja die schöne Möglich mit Baum schreiben die Strukturliste zu exportieren.Wie kann ich den ausgeklappten Strukturbaum (siehe Bild)mit Modellname, usw. exportieren (aber ohne MM) ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 10.04.2007 um 17:43 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit solche Teile mit einem Symbol zu versehen, damit man sie in der Strukturliste erkennt. Der Hintergrund ist folgender : wenn ich Teile weitergebe die geschützt sind und derjenige, der mit diesen Teilen weiterarbeitet, dies nicht weis, hat dann das Problem daß er keine Schnitte bei diesem Teil erstellen kann.Gruß Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontextmenü ändern
noxx am 06.05.2009 um 10:22 Uhr (0)
hallo,wenn ich in der Strukturliste mit der rechten Maustasteauf eine Baugruppe gehe, dann öffnet sich ein Kontextmenü.Nun würde ich gerne hier einen Eintrag hinzufügen- Baugruppe erstellenDiese neue Baugruppe soll dann gleich der angewähltenBaugruppe untergeordnet sein.Lässt sich das machen?Gruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Tips
wenk am 23.12.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Claus, habe die Tips aufgerufen und durchsucht. Mit etwas Zeit und Probieren kommt man wirklich selbst dahinter. Einer funktioniert bei mir nicht: ...daß Sie in der Strukturliste nach einem Objekt suchen können, indem Sie im Fenster darauf klicken. Entschuldigung, ich war wohl etwas voreilig mit meinem Beitrag. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Dorothea am 29.08.2003 um 12:37 Uhr (0)
Teilegruppen findet ihr unter: DefFormElem Teilegruppe Man kann einzelne Teile oder Baugruppen gruppieren, wie der Name schon sagt. In der Strukturliste erscheint dann ein Icon. Eine Teilegruppe ist immer einem Besitzer zuzuweisen. Der Rechte-Mouse-Button Klick eroeffnet spezielle Optionen, die gruppierten Teile wieder auszuwaehlen. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Koordinatensystem
Walter Geppert am 19.07.2005 um 11:32 Uhr (0)
Im Menü Teile&Baugruppen gibts den Abschnitt Koordinatensystem mit den unterschiedlichen Funktionen, siehe auch die Online-Hilfe. Löschen geht ganz normal wie für jedes andere 3D-Objekt mit 3D-Löschen entweder im Viewport oder in der Strukturliste ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |