|
OneSpace Modeling : Simplification
Martin.M am 21.11.2002 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Jürgen, das ist sicherlich die richtige Anwendung für Simplification. Ich hatte es getestet um grosse Baugruppen zu verschmelzen um die Daten zu reduzieren. Der Arbeitsspeicher ist aber nicht so rasant entlastet worden und der Rechenaufwand ist bei grossen Baugruppen erheblich. Da brauchst Du nicht neben sitzen zu bleiben. Da würde es wahrscheinlich mehr helfen wenn die Ansichtensätze nicht geladen werden würden und man diese bei Bedarf dann nachladen könnte. Oder die Blechteile ohne die Biegeinform ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Störkonturen in Anno
Walter Geppert am 09.12.2002 um 09:44 Uhr (0)
Weil im anderen Forum (ME10.de) die Frage aufgetreten ist, wie man ganze Teile oder Baugruppen umfärben kann hier eine schnelle Lösung. In Annotation mit (load pfad/ am_part_color.lsp ) aktivieren (kann auch in der am_customize stehen), dann gibts in der Toolbox einen neuen Knopf. Das .txt vorher entfernen. Achtung: die Teile oder Baugruppen sind als 3D auszuwählen (Strukturliste oder Zusatz-3D-Fenster). Die Sichtbarkeit ist allerdings davon nicht betroffen, d.h. dahinter liegende Teile scheinen NI ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste
jodi am 09.12.2002 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Thomas, speichere Deine Daten als Sitzung (*.ses) ab. Beim Neuladen werden dann nur die Teile und Baugruppen sichtbar dargestellt, die in der Strukturliste angemarkert waren. Die Strukturliste ist allerdings reduziert dargestellt. Gruß Joachim
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, kann man einstellen, daß in der Strukturliste bezüglich der Reihenfolge von oben nach unten immer die Baugruppen zuerst, dann die Teile und dann die Behälter angezeigt werden? Gruß, Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
clausb am 12.12.2002 um 17:20 Uhr (0)
Nein. (Endlich mal eine einfache Frage .-) Claus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
Hartmuth am 12.12.2002 um 17:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Nein. (Endlich mal eine einfache Frage .-) Hallo Claus, Schwierige Frage: Funktioniert s vieleicht in der nächsten Version? ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "schnittmark" in Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo, in meiner Version (11.0, Student) kann man in der Strukturliste die Aktionen "schnittmark setzen" und "- löschen" ausführen. In meiner Hilfe sin diese Aktionen jedoch nicht erwähnt. Kann mir jemand sagen, was ich damit bewirken kann? Denn bei einem Versuch habe ich irgendwie nicht direkt ein Ergebnis gesehen. Gruß, Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "schnittmark" in Strukturliste
Dorothea am 12.12.2002 um 18:09 Uhr (0)
Hallo, Hilfe findet man unter .../help/german/pesd.ht/user/sdtvisua.html#MODEL-CLIPPLANE Die Schalter in der Strukturliste sind dazu da, einzelne Teile/Baugruppen vom Modellschnitt auszunehmen oder auf sie zu begrenzen. Gruss Dorothea
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "schnittmark" in Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 18:24 Uhr (0)
Danke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variantenerstellung Anno
Walter Geppert am 16.01.2003 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Edgar, automatisch geht das nicht, aber mit dem Menü "Fenster"-"Zusatz-3D-DFenster" kann man ja jederzeit ein 3D-Fenster in Anno öffnen und mit der Strukturliste auch "behandeln". Grüße Walter ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
wenk am 16.02.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo OSD-user, kennt jemand ein Verfahren, wie man Normteile in der Stukturliste zeitweise ausblenden kann. Bei größeren Baugruppenkonstruktionen mit vielen Verschraubungslochkreisen entstehen ganze Strukturseiten nur mit Schrauben. Das navigieren in der Strukturliste ist dann ziemlich beschwerlich. Bisher habe ich eine Baugruppe "Alle Schrauben" erstellt und die Schrauben dorthin verschoben. Dadurch konnte ich mit einem Mausklick expandieren und reduzieren. Gibt es auch noch andere Lösungen. ( Schrauben ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
Hartmuth am 16.02.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Manfred, Die Schrauben ansich sind normale 3D-Teile und können auch nicht separat ausgeblendet werden. Die Schraubenmuster, in denen die Parameter zum Ändern der Schraubenverbindungen abgelegt werden, sind Formelemente und können als solche über "rechte Maustaste in der Strukturliste - Ansicht - Zeigen - Formelem" ausgeblendet werden. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile in Strukturliste
Thomas Hagspiel am 17.02.2003 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Mafred, hast Du es schonmal mit Behältern versucht? Wenn Du einen solchen auf der Ebene mit den vielen Schrauben (z.B. in einer Unterbaugruppe) erzeugst und alle Schrauben hineinverschiebst kannst du den Behälterinhalt mit einem Klick expandieren und wieder "zusammenklappen". Allerdings kann dann eine Gruppe mit den Behälterinhalten (Schraubenverbindungen) erfoderlich sein um alle auf einmal ein- und auszublenden. Thomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |