Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 662 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
CoCreate Modeling : Bildlaufleiste in der Strukturliste fehlt
karl-josef_wernet am 28.02.2011 um 13:00 Uhr (0)
Hallo ????,Du meinst die Waagerechte?die bekommst Du wieder, wenn Du unterhalb von "Strukturliste" bzw oberhalb von "Strukturbaum" auf das Symbol links neben der "1" klickst------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
Walter Geppert am 03.12.2009 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:...aber der Vorgang endet dann mit der Meldung:"Unerwarteten Wert eingegeben". Tja, eine kleine Überraschung in V16 (ich hab sie zwar schon, aber wir arbeiten noch mit V15)Da kann man die quälenden Sicheheitsabfragen beim Löschen von Skizzen etc. mit dem Häkchen "diese Frage nicht mehr zeigen" abschalten. Wen man das macht, hab ich in meinem Makro am Schluss ein :YES zuviel, der "unerwartete Wert" Die Strukturliste kriegt nämlich meine "dreckigen" ME10-Kopier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
der_Wolfgang am 03.12.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die Strukturliste kriegt nämlich meine "dreckigen" ME10-Kopierbefehle nicht mit und trägt die neue Skizze erst nach einer anderen Änderung der Struktur ein.Statt noch mehr "dreck" zu verbreiten ;-) ...Feuer das IKIT Event *DOCU-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT* via sd-process-event nach deinem dreckigen copy.Die "Sicherheitsabfrage" steht in den persitent data drin. IKIT: sd-get-persistent-data ist Dein Freund.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfes ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bildlaufleiste in der Strukturliste fehlt
osd-user am 27.02.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hallo, bei mir fehlt die Bildlaufleiste in der Strukturliste.Weiss jemand wo ich diese wieder her bekomme?OSD 2005Danke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
Knuddel25 am 17.12.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich meine das irgendwo schonmal gelesen zu haben, oder doch nicht? Mit der Suche habe ich jedenfalls nichts gefunden.Gibt es irgendeine Möglichkeit in der Strukturliste nach einzelnen Buchstaben, z.B. ä, suchen zu lassen und im nächsten Schritt diese Buchstaben durch andere, z.B. ae, ersetzen zu lassen?Kann mit vorstellen, dass es mit einzelnen Buchstaben nicht so einfach ist. Ganze Wörter ersetzen zu können, würde mir für den Anfang auch reichen.Danke vorab für eure Antworten.Knuddeligen G ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
der_Wolfgang am 17.12.2009 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Gibt es irgendeine Möglichkeit in der Strukturliste nach einzelnen Buchstaben, z.B. ä, suchen zu lassen ja.. also indirekt:Im Strukturbrowser mit CTRL-F die Suche aktivieren. Dort dann z.b. Instance Name = *ä*. Mich irritiert in der Suche immer wieder das es als Vergleichskriterium kein "enthält" gibt. Aber mit = und Wildcards kann man sich weiter helfen.Code:Instance Name = *ä*Und es stört mich, das das Suchkirterium immer wieder gelöscht wird, wenn man den typ änder ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Phase im Radius verjüngen
highway45 am 10.01.2010 um 13:26 Uhr (0)
In der Leiste rechts hast du die Funktionsliste "3D-Kurve". Damit werden die 3D-Linien erzeugt.Das sind dreidimensionale Linien im Raum, keine Flächen.Am besten erstmal die vorhandene Kontur mit "Sammeln" aufnehmen.Die 3D-Linien sind sozusagen ein eigenes Teil und das erscheint auch in der Strukturliste.Dann hab ich die beiden Kurven mit "Kante trennen" - "Abschnitt 2" halb getrennt und diese beiden Trennpunkte mit einer Senkrechten verbunden.Diese Senkrechte muß nun auch mit "Kante trennen" in der richtig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baum schreiben
SolidToolsMan am 11.01.2010 um 14:09 Uhr (0)
Frohes neus Jahr an alle! Nun meine Frage!Es gibt ja die schöne Möglich mit Baum schreiben die Strukturliste zu exportieren.Wie kann ich den ausgeklappten Strukturbaum (siehe Bild)mit Modellname, usw. exportieren (aber ohne MM) ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baum schreiben
der_Wolfgang am 11.01.2010 um 22:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Es gibt ja die schöne Möglich mit Baum schreiben die Strukturliste zu exportieren.Wie kann ich den ausgeklappten Strukturbaum (siehe Bild)mit Modellname, usw. exportieren (aber ohne MM)habe nicht viell zeit, deswegen nur knapp:IKIT: (sd-browser-add-interrogator name Interrogator-type: :tree-print-nameInterrogator-func: function which accepts two parameters and returns the name that will be printed into the file produced when saving a browser tree to a file. {STRIN ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zählen im Teilebaum
Hartmuth am 09.02.2010 um 15:33 Uhr (0)
Ich nehme an Du meinst in verschiedenen Unterbaugruppen verstreute Exemplare eines Teiles.Im dem Fall wird die Anzahl der Exemplare angezeigt, wenn Du die Strukturliste über den Schalter "Details erweitern" verbreiterst.Du kannst durch einen Klick auf den Spaltentitel z.B. auch nach den Modellnamen sortieren, um alle Exemplare in einer Reihe zu haben. (Siehe Bild unten.)Allerdings stimmt die Anzahl nur wenn die Exemplare nicht wiederum in exemplarisch verwendeten Baugruppen verbaut sind.In dem Fall werden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Ansichtensätze - EIN Modell
Walter Geppert am 09.02.2010 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:... Ich hatte gedacht, es gibt eine Möglichkeit, die Ansichten aus einem in den anderen Satz zu schieben....Das wär natürlich fein, wenns so einfach in der Strukturliste mit der Maus ginge...Dafür ist das Problem wohl etwas zu komplex. Was man machen kann, ist eine Ansicht aus einem Ansichtssatz rauszulösen und versuchen, sie an einen anderen wieder dranzuhängen. Solange beide die gleichen Hauptrichtungen (und gleichen Besitzer) haben, sollte das auch glatt gehen, alles A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil mit grünem Rand
highway45 am 18.03.2010 um 14:49 Uhr (0)
Die grünen Kanten bedeuten, daß dieses Einzelteil aktiv ist.Ein aktives Teil wird bei den Bearbeitungsfunktionen immer bevorzugt ausgewählt.Daß keine Flächen zu modifizieren sind, muß einen anderen Grund haben.Kannst du mal genauer beschreiben, welche Befehle du ausführen möchtest ?Befindet sich an dem Teil in der Strukturliste ein kleines Schloß ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
Castell am 30.05.2017 um 17:15 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Deine Funktion cvs-print-tree braucht 2 Argumente und ich komme nicht drauf welche das sein sollen.Ich teste das Makro gerade mit der V18.1 und mußte einen "sd-defdialog" drumherum stricken.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz