|
CoCreate Modeling : unbekanntes Symbol in der Strukturliste
StephanWörz am 26.10.2010 um 16:38 Uhr (0)
...kennt jemand dieses Symbol???Erschien nach dem laden einer vermeintlich nicht ladbaren Baugruppe mit der Option Code:(cluster-manager-control :allow-missing-files t)In der Hilfe Listensymbole konnte ich es nicht finden.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekanntes Symbol in der Strukturliste
CAD97 am 26.10.2010 um 16:43 Uhr (0)
Partially loaded assembly?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekanntes Symbol in der Strukturliste
StephanWörz am 26.10.2010 um 17:56 Uhr (0)
...moglicherweise!Ich denke das sieht aber anders aus! Vielleicht ist das auch ein Bildschirmproblem.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STP Konverter
dxgeometric am 29.10.2010 um 13:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: [QUOTE]Original erstellt von dxgeometric:[i]Wer kann den sowas? Schnell ung ungetestet:Jetzt gibt es zwei Checkboxen zur Auswahl, ob der Strukturname oder der Modellname herhalten soll[/i][/QUOTE]Hi,... funzt! Echt Hammer!Jetzt hab ich noch ne Frage! Aus anderen vollparametrischen Systemen wie Pro/E oder CATIA gibt es nur einen Namen. Strukturlistenname = CAD Bezeichnung = ModelnameIn OSD hab ich einen Strukturlistennamen der leider nicht mit den Stammdatenverkn ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Knuddel25 am 24.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Nomei und herzlich Willkommen im WBF und in unserer Runde! Zuerst einmal gehe ich davon aus, dass du die PE-Version benutzt.Vielleicht trägst du sie mal in deine Systeminfo ein. Wie es geht, kannst du hier nachlesen.Des Weiteren möchte ich dir noch die inoffizielle Hilfeseite ans Herz legen, vielleicht bringen dich die Einsteigerinfos ein wenig weiter. Die meisten Antwortenden hier helfen nebenbei (sowie ich z.B. auch), viele schauen nur abends hier rein. Lass den Helfenden ein wenig Zeit, da du ja ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : custom_browser_views.lsp
highway45 am 28.11.2010 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Leute ! Nachdem wir am Wochenende auf V17 umgestellt haben, ist mir leider dieses schöne Tool von holt verlorengegangen: http://osd.cad.de/lisp_3d_30.htm (Extra-Spalten in der Strukturliste)Wenn ich es lade, wird das Datei-Laden Fenster ganz kurz angezeigt und dann bleibt das CAD in der Sanduhr hängen. Manchmal kommt die Meldung "Sie müssen einen Dateinamen eingeben".Das Lisp funktioniert dann aber !Zuhause an der PE hat mich das nicht gestört, aber auf der Arbeit wollte ich es wieder für alle auf ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
highway45 am 08.12.2010 um 13:47 Uhr (0)
Schwer zu sagen...Es könnte unter anderem auch die Grafikkarte sein.Vielleicht da auch mal einen neueren Treiber installieren, wenn vorhanden.Wir haben so etwas ähnliches. Seit wir Vista haben, schaltet die Anzeige auf ein Annotation-Abbild, wenn man zum Beispiel an der Strukturliste zupft.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelfläche im Step-Modell
Michael Leis am 20.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mir ein Step-Modell von einem Kaufteil ins Modeling geladen. Zu sehen war erst gar nichts. Dann kam ich dahinter, dass in der Strukturliste unter der Baugruppe.step ein Modell.prt enthalten ist und darunter jede Menge Sammelflächen vorhanden sind (siehe Bild). Diese Sammelflächen muss man nach jedem Laden erst in der Strukturliste einschalten (Haken setzen), damit das Modell sichtbar wird.Gibt es im Forum jemanden, der dieses Phänomen kennt? Kann ich diese Sammelflächen irgendwie in d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 auf Win7 64bit starten und beenden
highway45 am 13.01.2012 um 07:41 Uhr (0)
CoCreate Modeling V17 auf Win7 64bit kann ich nur empfehlen. Allerdings sind zwei Dinge lästig:1.Das Programm wird mit einem Desktop-Button über eine .bat gestartet.Wenn ich den doppelklicke passiert erstmal nichts.Mache ich den Doppelklick nochmal, dann startet es.So ist das jeden Morgen, ich hab mal eine Weile drauf geachtet auch wirklich richtig geklickt zu haben.2.Wenn ich das Programm schließe, dann dauert es ziemlich lange, bis es weg ist.Erst nach ungefähr einer Minute ist das CAD weg, aber die Stru ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unbekanntes Listensymbol
Allenbach Rolf am 09.03.2011 um 08:57 Uhr (0)
Guten Morgen wertes Forum,wir haben soeben die Version 17.0 eingeführt, und da erscheint in der Strukturliste ein neues, noch nie gesehenes Symbol bei Exemplaren von Einzelteilen. Leider kann ich es unter "erste Schritte - Listensymbole" nicht finden.Kann mir einer der routinierteren Benutzer die Bedeutung desselben erklären?Besten Dank!GrüsseRolf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
R.Herrmann am 31.01.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten, die sich nicht auf der Zeichnung befin ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie kann ich von einem Bauteil die Farbe ändern
3D-Papst am 13.04.2011 um 23:17 Uhr (0)
Hallo Rolf,kommt auf deine Version an. Grundsätzlich gilt aber fast immer....klicke dein Teil an einer Ecke an (zum markieren) und mach danach nen Rechtsklick mit der Maus. Teileigenschaften - Erscheinung - Farbe ändern.OderTeil&Baugruppe - Eigenschaften - Teil Teil anklicken und farbe vergeben.oderTeil&Baugruppe - Vorgabe - Teileigenschaften (oder so)oderLinks in der Strukturliste dein Teil markieren - Rechtsklick - Teil-EigenschaftenLGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiq ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Advance Assembly- Beziehungen definieren
MC am 21.04.2011 um 10:23 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Flächen einfach über "Abstand" zueinander in Beziehung gesetzt.Diesen kann man dann mit einem Rechtsklick auf diese Beziehung in der Strukturliste variieren.Ist es das was Du wolltest?Den Haken bei "Aktualisieren" nach Eingabe des Abstands nicht vergessen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |