|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 31.01.2007 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
MakroDet am 10.08.2007 um 11:38 Uhr (0)
Wir haben bislang leider nur den Workmanager,der Modellmanager soll erst in Zukunft bei uns eingeführt werden.Die einzige Möglichkeit, die ich bis jetzt sehe, wenn ich nichtjedesmal von vorne anfangen will, ist, den Schreibschutz zuentfernen und nicht benötigte Teile zu löschen. Dann muss ichbeim späteren Speichern in die Datenbank natürlich aufpassen.Ausserdem kann dann das spätere neue Nachladen einzelner Baugruppenzumindest schwierig werden, da ich die Strukturliste teilweise zerstöre.------------------ ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Icon in Strukturliste
Schmidt.j am 25.02.2002 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Walter Geppert, wir hatten auch das Problem und zwar im SD 9.01a unter NT4 und dem WorkManager. Als Problemlösung haben wir von ARXES die Datei "unlock_obj.dll" bekommen. Ich vermute, das man sie auch bei CoCreate bekommt (Wartungesvertrag? Hotline?). Diese Datei wird eingelesen und dann stehten in der Werkzeugkiste die Punkt "Clear_RO" und Clear_UT" zur Verfügung. Hiermit konnten wir das Problem beheben. Nach der Anmerkung von clausb würde ich die Werkzeuge aber mit Bedacht anwenden. Gruß Joachim Sc ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
der_Wolfgang am 04.06.2020 um 19:30 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von achim96:Der Knackpunkt ist die Zeile: :attribute "DB-PREF" .Hiermit greife ich auf die Stammdaten zuAber das ist nur für den Workmanager (RIP) / Modelmanager relevant. Windchill und die Verbindung zwischen dem WGM-Client und Modeling tickt deutlich anders und mit ganz anderen Funktionen.siehe == a) Windchill Workgroup Manager Direct Functionsb) Windchill Workgroup Manager Attribute Functions------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help pag ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
BennoR am 30.06.2005 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Highwaywenn die Liste wie in menuefalsch dargestellt ist, kann man sie zwar vergrössern, schieben ... aber sie ist ein eigenes Fenster, welches im Vordergrund steht. Macht man nun ein neues Fenster, z.b. bei Layout, Fenster neu oder .... ensteht dies in der linken oberen Ecke, weil ja die Liste nur ein davorliegendes Fenster ist. An das neue Fenster kommt man nur teilweise ran, bei menuerichtig wird die Fenstergrösse autom . dem verbleibendem Platz angepasst.Jetzt weiss ich nur leider immer noch nic ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
MAq am 07.06.2016 um 07:12 Uhr (1)
genau so was meine ich.ich will eben nicht immer irgendwelche Tasten drücken müssen und mit Zauberei hat das auch nicht zu tun.Ich möchte einfach ein wenig mehr Erleichterung. Klar kann ich jede Taste mit irgendwelche befehlen belegen (was ich zum Teil auch habe, aber es ist ja auch fein, wenn was ganz ohne Tastenkombination funktioniert :-)Also besteinigt mich nicht, wenn ich hin und wieder etwas skurrile Fragen ins Forum schreibe :-)------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
woho am 14.07.2016 um 15:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Kann es sein, dass dieses dynamische Ziehen eines Schnittes in der V19 nicht mehr geht? Gruß SoliDes Das geht in V19 schon.Wenn Du im Ribbon Ansicht unter der Gruppe Schnitt auf Neu tippst, so ist der Name der aktuellen Schnittebene ausgewaehlt und Du kannst sofort dynamisch bewegen.Anderenfalls die Schnittebene auswaehlen.Auch in der Strukturliste kannst Du die Schnittebene antippen und dann mit rechter Maustaste Schnittebene aendern.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
friedhelm at work am 02.12.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat: Aber da hat mich genervt, dass ich beim Ausrichten der Flächen immer ein Teil ausblenden musste, um eine Fläche anklicken zu können. Bis ich das Teil dann in der Strukturliste wiedergefunden hatte zum Wieder-Einblenden... [/i]Versuch doch mal, statt das störende Teil auszublenden, das Teil das du bearbeiten willstmit "allein in neuem Fenster" dann die Schräge reinbewegen und das Fenster wieder löschen.Gruss Friedhelm ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ein/Ausblenden von Behältern
Roland Johe am 05.05.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Dorothea, die Wunschvorstellung wäre folgende: Bei rechtem Mausklick auf ein Teil oder Baugruppe in der Strukturliste erscheint ein Menüpunkt, mit Hilfe dessen man die darunterliegenden Behälter schalten kann. Eine andere Variante wäre eine grundsätzliche Einstellmöglichkeit, Behälter beim Ein/Ausblenden wie Teile/Baugruppen zu behandeln. Das wäre vielleicht auch ein Verbesserungsvorschlag an CC. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste ausdrucken
der_Wolfgang am 06.09.2007 um 18:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Jo, das macht Excel mit *.txt oder *.xlsBesser immer als *.csv abspeichern, aber wer denkt da schon dran...Ich hatte ja ne CSV vom OSDM schreiben lassen und diese dann in OfficeCalc importiert (quick and dirty). Aber es wird wohl am DezimalPUNKT DezimalKOMMA liegen. Und der deutsche OfficeCalc interpretiert zahlen mit PUNKT wohl als string, es sei denn es passt irknwie fuer ein Datum. Aber... was solls.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |