|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
der_Wolfgang am 06.09.2007 um 18:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Jo, das macht Excel mit *.txt oder *.xlsBesser immer als *.csv abspeichern, aber wer denkt da schon dran...Ich hatte ja ne CSV vom OSDM schreiben lassen und diese dann in OfficeCalc importiert (quick and dirty). Aber es wird wohl am DezimalPUNKT DezimalKOMMA liegen. Und der deutsche OfficeCalc interpretiert zahlen mit PUNKT wohl als string, es sei denn es passt irknwie fuer ein Datum. Aber... was solls.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf d ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SReinbold am 07.06.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo MelanieMit der mm_browser_views.lsp wird gar nicht der Instanzname überschrieben, nur die Darstellung in der Liste wird verändert.Der Instanzname kann z.B. "4711-xx__Halter_Version_1_hinten" heissen.Beim Speichern in den ModelManager gibst du dem Teil die Modellnummer "4711" (Feld Name) und die Beschreibung "Halter".Mit der mm_browser_views.lsp wird also nicht mehr der Instanzname"4711-xx__Halter_Version_1_hinten"angezeigt, sondern"4711__Halter"in der Strukturliste im Modeling angezeigt.Gruss Stefan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
rmcc1980 am 23.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit zwei 20" mit 1600x1200. Für OSM benutze ich den linken als Arbeitsfenster, die Menüleisten und die Strukturliste habe ich nach rechts gelegt. Da bleibt weiter rechts noch Platz für Normblätter oder Unterlagen.3200 Pixel Breite sind schon gut. Ein Widescreen mit 1200 vertikal kombiniert mit einem normalen auch mit 1200 vertikal wäre natürlich noch schöner.Schöne GrüßeBernd [Diese Nachricht wurde von rmcc1980 am 23. Okt. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirm
MC am 07.10.2005 um 13:12 Uhr (0)
Wir haben jetzt seit 4 Wochen 24" Dell LCD (2405FPW) und ich bin sehr zufrieden. Schlieren habe ich noch nicht gesehen und durch das 16:9-Format hat immer genug Platz, selbst mit Strukturliste und Menüs auf der rechten Seite offen.Der Preis ist mit ca. 1000Euro (es gibt gerade 20% Rabatt!) doch vertretbar. http://accessories.euro.dell.com/sna/ProductDetail.aspx?c=de&category_id=210&cs=dedhs1&first=true&l=de&page=productlisting.aspx&sku=30909 Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als Wissen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
Walter Geppert am 04.05.2004 um 14:57 Uhr (0)
Auf Heikos Hilfeseite gibts von mir am_inv_part_color.lsp . Damit kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen, die eine andere Farbe/Linienart der unsichtbaren Linien haben sollen. Entweder generell die Unsichtbaren vorher auf z.B. Schwarz einstellen und dann einzeln sichtbar machen oder umgekehrt. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste ausdrucken
highway45 am 06.09.2007 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Vermutlich wurde da ein echtes Datum draus. Der 19. Mai 2007...Jo, das macht Excel mit *.txt oder *.xlsBesser immer als *.csv abspeichern, aber wer denkt da schon dran... Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:so, und nun sage mir jemand warum hier nun schon wieder die Dateianhaenge von vorhin dran haengen! Das wollte ich dich auch gerade fragen BTW: die neuesten Ketten-Lisps sind jetzt online !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I F ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 06.06.2011 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Stefan!Sorry daß ich mich erst jetzt melde...Ich habe es heute morgen mal ausprobiert. Dein Vorschlag wäre prinzipiell auch eine Lösung. Jetzt kommt das Aber. Da bei uns der Instanzname der Modelle bereits aus der Modellnummer und der Benennung besteht, würde die Benennung in der Strukturliste dann so aussehen "Modellnummer Modellnummer Benennung".Aber vielleicht kann man ja aus diesem Lösungsansatz auch was bastelen.Trotdem danke!Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
NOBAG am 09.06.2016 um 19:46 Uhr (1)
Kennt denn jemand eine Möglichkeit beim Teil bearbeiten die "Benutzeroberfläche" immer zu zeigen?Wenn zuerst der Befehl aufgerufen wird, wird die Benutzeroberfläche angezeigt. Wenn zuerst eine Fläche des Teiles angewählt wird und dann über die Minitoolbar der Befehl aufgerufen wird, wird die Benutzeroberfläche nicht angezeigt. ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
clausb am 29.08.2003 um 11:07 Uhr (0)
Ich koennte mir vorstellen, dass man sowas recht einfach mit Teilegruppen hinbekommen koennte. Man selektiere alle gerade sichtbaren Teile in eine Teilegruppe hinein und speichere diese Teilegruppe mit dem Modell ab. Nach dem Laden benutzt man die Option Draw Only in der Strukturliste und waehlt anstatt von Einzelteilen die vorher abgespeicherte Teilegruppe an. Damit werden nur die Teile, die in der Teilegruppe sind, sichtbar. Soweit der manuelle Prozess. Ein findiger Makrohacker kann das bestimmt schnel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
SanchoPinky am 23.10.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hi Papst,Bei uns arbeiten so ca. 35 Leute mit einer 2 Schirm Lösung - 2x20"!Rechts od. Links mit dem Hauptfenster und den Icons - am anderen Schirm danndie Strukturliste und div. andere Programme - Outlook bzw. ERP-System!Nachdem wir unsere Stkl. nur im ERP führen find ich es so sehr praktisch da manStückliste schreiben und gleichzeitig im 3D mitschauen kann!Am Anfang waren die 2Screens Gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich ja bekanntlich an alles!Die beste Lösung wäre natürlich ein 24er Zeichnungsschi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Roland Johe am 27.02.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
noxx am 24.07.2007 um 12:00 Uhr (0)
Muss hier nochmal nachhaken.Habe das nun genau so gemacht wie erklärt wurde. Alle kopiertenBauteile wurdenin der neuen Zeichnung erkannt, jedoch nicht die Abwicklungen (obwohl diesein der Strukturliste blau sind).Was ich meine: Ändere ich an der kopierten Blechgeometrie etwas dannbleibt in Anno auch nach aktualisierung immer die alter Abwicklung. Dürftedoch eigentlich nicht oder? Zumal das nur bei den Blechabwicklungen so ist, andere3D Geometrien die geändert werden, werden auch im 2D geändert/aktualisiert.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturlistenfilter
bert2000 am 29.07.2009 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe da eine ziemlich fiese Riesenbaugruppe aus einem step-File importiert. Das Ergebnis ist eine Baugruppe mit x Unterbaugruppen mit wiederum x Teilen. Natürlich sind hier diverse Flächenmodelle dabei, die ich nach dem Import erstmal wieder zu normalen Volumenteilen zusammenfügen muss.Um mir die Arbeit zu erleichtern, würde ich gerne einen Filter setzen, der mir in der Strukturliste nur die Flächenteile ausgibt bzw. stehen lässt.Ich wette mal, dass das irgendwie gehtFür Eure Antworten ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |