|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
crisi am 17.03.2008 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Ist def. 15.50.BIch habs gerade mit unterschiedlichsten Baugruppen Zeichnungen an meinem System in 15.50B getestet und ich kann das Verhalten, genau wie Woho, auch nicht nachvollziehen, das Teile verwalten funktioniert immer. Hat das Teile verwalten vorher schon einmal funktioniert? Was passiert wenn Du Modeling beendest und dann Dein User Verzeichnis einmal umbenennst und den "nackten" Modeling noch einmal mit ANNO zum testen startest? ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
der_Wolfgang am 03.12.2009 um 21:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Die Strukturliste kriegt nämlich meine "dreckigen" ME10-Kopierbefehle nicht mit und trägt die neue Skizze erst nach einer anderen Änderung der Struktur ein.Statt noch mehr "dreck" zu verbreiten ;-) ...Feuer das IKIT Event *DOCU-CHANGE-OBJECT-TREE-EVENT* via sd-process-event nach deinem dreckigen copy.Die "Sicherheitsabfrage" steht in den persitent data drin. IKIT: sd-get-persistent-data ist Dein Freund.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfes ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Oberli Mike am 04.12.2007 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Tecki,Ja, mit dem verändern Befehl auf das Element in der Strukturliste gehen,bei mehreren änlichen Mustern hoffen dass man gleich das richtige erwischt,und das Element verändern, somit weiss man welches das Basiselement ist.Anschliessend die Bohrung um das gewünschte Teilkreisinkrement schieben,nochmals verändern, dieses mal aber das Objekt im 3D Modell anwählen,Auswahl Muster wählen und bestätigen.Ok, es gibt eine zuverlässige Methode, aber so viel, um ein paar Bohrugnen,welche durch ein Muster erz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auf der Arbeitsebene Kurven verbinden?
wega am 04.10.2020 um 21:08 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich verwende die Version"direct modeling express 4.0"und habe folgendes Problem:Auf der Arbeitsebene befinden sich a) eine Kreissegment,b) eine Spline-Kurveundzum Abschluß noch ein Kreissegment.Diese drei Geometrien möchte ich zu einemgeometrisch (mathematisch) zusammenhängendemTeil verschmelzen (zusammen binden).Es gelingt mir, dass das Programm die 3 Geometrienals eine Einheit in der Strukturliste darstellt,jedoch bleiben es beim Auswählen immer noch 3 Segmente.Gibt es die Möglichkeit dies ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
willywolf am 17.10.2008 um 07:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit der Suchen Funktion folgenden Bericht gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001623.shtml#000011 Demnach hatte BennoR dasselbe Problem. Leider klappt es mit keiner der aufgeführten Hilfestellungen.Weder fixiert noch unfixiert mit Doppelklick auf den blauen Balken noch durch abdocken aller Fenster aus dem Rahmen wie von BennoR beschrieben.Bei allen anderen Fenstern funktioniert es. Nur die S-liste bleibt da, wo ich sie hinschiebe und überdeckt entweder die Schaltflächen auf de ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
highway45 am 03.01.2013 um 10:30 Uhr (0)
Hängen die Ansichtssätze der einzelnen Blätter an den einzelnen Bauteilen ?Wenn du ein Bauteil aus der Baugruppe ziehst, muß der Ansichtssatz am 3D-Bauteil sein.Dann könntest du alle nicht benötigten Blätter löschen und 3D mit 2D einzeln speichern.Vorgehensweise:Mit der Maus in der 3D-Strukturliste das einzelne 3D-Bauteil ganz nach oben ziehen und dann die Baugruppe löschen.Dann in 2D unter Zeichnung alle Blätter löschen bis auf das eine benötigte.Probeweise aktualisieren, dabei dürfen keine Fehlermeldunge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kontextmenü anpassen, mehrere Befehle möglich?
Klaus Lörincz am 01.09.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Michael, wenn Du die Zeilen genauso reinkopiert hast war das OK. Nun wissen Wir das Du keine "Rückmeldung" von (UI::UIC-VP-DRAWLIST-CMD "set_vp_drawlist") bekommst. Würdest Du eine "Rückmeldung" bekommen so sollte nach dem Kommando eine "Einpassen" erfolgen. Meine Frage an Dich ist: Würde dann die Funktion "Nur Zeich in neuem Fenster" nicht schon genau das sein nachdem Du suchst?? Diese Funktion ist im Kontextmeue der Strukturliste wenn Du über einem Teil bist. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exemplanamen vs. Modellname (Name vs. Inhalts-ID)
rmcc1980 am 22.04.2004 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, sagt, wie haltet Ihr es mit den Namen? Da OSD einen mühsam eingegebenen aussagekräftigen Namen bei jeder unpassenden Gelegenheit in Tx.x ändert, bietet sich eigentlich der Modellname(Inhalts-ID) an um eine dauerhafte Kennzeichnung eines Teils zu erreichen. Wenn ich die Modellnamen allerding in meiner Strukturliste einblende, wird diese so breit, dass leider kein Platz mehr zum Arbeiten bleibt. Desweiteren ist in der Auflistung der Modellnamen der Pfad eines Teiles nur mühsam zu erkennen (seitliche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 05.06.2020 um 07:16 Uhr (1)
Hallo ZusammenVielen Dank für Eure Inputs.Wie Wolfang geschrieben hat, nütz mir leider die Zeile :attribute "DB-PREF" nichts, da für Modelmanager.Auch das Goodie bringt mir nichts, da Attribute des Modells angezeigt werden.Ich habe das Gefühl, das nur sehr wenig fehlt, damit ich die WTPart Attribute in die Struktur kriege. Irgendwo ist sicher nur ein falscher Ausdruck oder Zeile vorhanden. Ich werde noch einwenig in den beiden Hilfen herum stöberna) Windchill Workgroup Manager Direct Functionsb) Windchill ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 Beispiel.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
StephanD am 26.03.2010 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,das mit dem alten Beitrag wusste ich schon, nur war mir nicht klar, dass ich da besser einene neuen machen soll. Das nächste mal dann.Also ich hab mal folgendes ausprobiert: Baugruppe Beispiel (Anhang) enthält zwei gleiche Baugruppen. Eine mit Konfiguration und eine ohne. Habe ich im Strukturbaum nur die ohne Konfiguration expandiert, funktioniert das Makro richtig. Ist im Strukturbaum aber die Konfiguration sichtbar, kommt der genannte Fehler. Die Konfiguration habe ich neu erstellt. Die Li ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_part_color.lsp funktioniert nicht
highway45 am 14.11.2005 um 07:33 Uhr (0)
Moin Erwin !mh, also eigentlich machst du das alles richtig... Vielleicht mal das Teil in der Strukturliste anwählen ? Obwohl...Hast Du vielleicht aus Versehen das falsche Teil genommen, könnten die z.B. hintereinander liegen, oder so ?Bei mir geht das sogar mit geschützten Teilen in geschützten Baugruppen und hatte damit noch nie Probleme. Ist vielleicht das LISP beschädigt, z.B. daß die eine Farbe nicht mehr richtg definiert ist ?Ist vielleicht in der Ansicht die Geometrie schon anders definiert (obwoh ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
friedhelm at work am 01.06.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Matthias,kann es event. mit Anpassungen am Strukturbrowser zu tun haben?Im anderen Beitrag schreibst du:Erst nach ungefähr einer Minute ist das CAD weg, aber die Strukturliste ist noch ein paar Sekunden zu sehen.und in deiner all_data.lsp bricht der Schreibvorgang in den Einstellungen des "PARCEL-GBROWSER" nach ":EXPAND-RELATIONSETS T" ab.Der nächste Eintrag wäre dann ":EXPAND-STOCK-CONTAINERS T" gewesen.Rohteilbehälter, arbeitet ihr damit?Ist natürlich Blödsinn wenn beim nächsten Mal der Abruch ande ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : custom_browser_views.lsp
highway45 am 28.11.2010 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Leute ! Nachdem wir am Wochenende auf V17 umgestellt haben, ist mir leider dieses schöne Tool von holt verlorengegangen: http://osd.cad.de/lisp_3d_30.htm (Extra-Spalten in der Strukturliste)Wenn ich es lade, wird das Datei-Laden Fenster ganz kurz angezeigt und dann bleibt das CAD in der Sanduhr hängen. Manchmal kommt die Meldung "Sie müssen einen Dateinamen eingeben".Das Lisp funktioniert dann aber !Zuhause an der PE hat mich das nicht gestört, aber auf der Arbeit wollte ich es wieder für alle auf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |