Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 662 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
CoCreate Modeling : Strukturliste in csv schreiben
netvista am 22.03.2012 um 15:00 Uhr (0)
Bei mir ist Excel schon lange auf Punkt als Dezimaltrennzeichen eingestellt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
friedhelm at work am 01.06.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Matthias,kann es event. mit Anpassungen am Strukturbrowser zu tun haben?Im anderen Beitrag schreibst du:Erst nach ungefähr einer Minute ist das CAD weg, aber die Strukturliste ist noch ein paar Sekunden zu sehen.und in deiner all_data.lsp bricht der Schreibvorgang in den Einstellungen des "PARCEL-GBROWSER" nach ":EXPAND-RELATIONSETS T" ab.Der nächste Eintrag wäre dann ":EXPAND-STOCK-CONTAINERS T" gewesen.Rohteilbehälter, arbeitet ihr damit?Ist natürlich Blödsinn wenn beim nächsten Mal der Abruch ande ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
highway45 am 20.06.2012 um 20:32 Uhr (0)
Eigentlich kannst du doch ganz einfach Text direkt ans Modell hängen.3D-Documentation -- Text - GenerischDie erste Zeile steht dann sogar in der Strukturliste zu lesen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungsverfolgung im 3D?
Knuddel25 am 03.07.2012 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry für die späte Antwort. Im Einzelnen:@MatthiasHab es grad mal ausprobiert. Ist zwar nicht ganz das, was ich mir vorstelle, aber als Letzten Ausweg brauchbar. Was stört mich?- Ich habe den Text in Tabellenform geschrieben, aber in der Anno verzerrt OSD mir den Text- Ich hätte gerne die Annoausrichtung oben links, aber sie scheint mir mitte mitte zu sein. Ich habe die Anno linksbünding an eine Körperkante abgesetzt und wenn ich nun eine Zeile hinzugebe, die länger ist, als das bisher gesc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erzeugt ihr eure Stücklisten? Modul gesucht.
3D-Papst am 11.07.2012 um 10:20 Uhr (0)
Moin,ich wünsche mir ein Zusatzprogramm/Modul im Modelling welches mir in allen Ebenen meine Teile aus der Strukturliste ausliest. Die Tabelle wird dann am Bildschirm angezeigt und ich kann direkt am Bildschirm in der Tabelle ausblenden, verschieben, zusammenfassen etc. Nach dem O.K. wird die Stüli dann auf die 2D-Zeichnung übertragen.Gibt es sowas?Danke und LGPapst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
Flowdschi am 04.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Wenn man versucht, ein Teil mit position Dynamisch zu positionieren, und es wird andauernd vom Fang zu einer sich in der Nähe befindlichen Fläche gezogen, kann man durch halten der Shift Taste den Fang umgehen : )Unter Werkzeuge - Anpassen - Befehle gibt es in der Gruppe Model-Manager Befehle zum aufrufen der ModelManager Eigenschaften eines Teiles (zB Zeichnungsstatus). Damit kann man sich ganz schön Zeit sparen, falls man die Zeichnung eines Teiles in einer großen Baugruppe hereinladen will, da man den T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
friedhelm at work am 29.08.2012 um 19:22 Uhr (0)
In den Versionen vor der v17 war es ja ganz normal erst in der Hauptaufgabenleisteeinen Befehl wie zB. Positionieren auszuwählen und dann das/die Teil(e) zu wählen.Gar kein Problem da auch einen Zylinder oder ähnliches zu wählen.Ab der v17 und ihren Minisymboleisten kann man die Teilevorauswahl im Model nur bei Teilen anwenden die Stellen haben wo Kanten zusammenkommen indem man sie dort anklickt.Bei einem Zylinder geht das nicht da kann man nur entweder die Kanten- oder die Flächen-vorauswahl durch anklic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Lisp Element in der Strukturliste suchen
Tiberius am 06.12.2012 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,ich beabsichtige die Bauteilliste in der Strukturliste nach einem Bestimmten Eintrag (Symbol) zu suchen. Da ich eher aus der VBA Schiene komme und mir mit Lisp noch etwas hart tue, würde ich erstmal wissen ob es überhaupt möglich ist meine "Absicht" umzusetzen.Das Element das gesucht werden soll ist ein nicht ladbares Bautei/Baugruppe. Dies bekommt beim Laden (im Modus bei dem trotz Fehler weitergeladen wird ohne abzubrechen) ein besonderes Symbol welches ich per Lisp Macro suchen lassen will. Aber v ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Lisp Element in der Strukturliste suchen
clausb am 08.12.2012 um 17:21 Uhr (0)
Am besten mal im Forum "CoCreate Programmierung" fragen. Viel Erfolg!Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Zeichnungsliste - Breite dauerhaft einstellen?
jpsonics am 14.12.2012 um 06:45 Uhr (0)
Also ne Pinnadel sehe ich bei mir irgendwie nicht. Aber mit RMT in der Strukturliste gibt es den Punkt "Verankern" ... evtl. könnte da der gesetzte Haken abhilfe schaffen?------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Die Zeichen sind eindeutig - bald ist es soweit!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Zeichnungsliste - Breite dauerhaft einstellen?
tb130 am 14.12.2012 um 09:31 Uhr (0)
He Leute,ich glaube ich hab das Problem gelöst..... und zwar gibt es in der Zeichnungsliste 3 Symbole (mit ModelManger 4 Symbole wie in meinen Bild aus den ersten Beitrag).... die "Breite" der Liste muss man sich einfach im ersten Reiter (das Symbol der 3-grauen Kästchen - Strukturliste) einstellen.... dann bleibt die Breite erhalten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
highway45 am 03.01.2013 um 10:30 Uhr (0)
Hängen die Ansichtssätze der einzelnen Blätter an den einzelnen Bauteilen ?Wenn du ein Bauteil aus der Baugruppe ziehst, muß der Ansichtssatz am 3D-Bauteil sein.Dann könntest du alle nicht benötigten Blätter löschen und 3D mit 2D einzeln speichern.Vorgehensweise:Mit der Maus in der 3D-Strukturliste das einzelne 3D-Bauteil ganz nach oben ziehen und dann die Baugruppe löschen.Dann in 2D unter Zeichnung alle Blätter löschen bis auf das eine benötigte.Probeweise aktualisieren, dabei dürfen keine Fehlermeldunge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsblätter in eigene Zeichnung wandeln
Michael Leis am 03.01.2013 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Matthias,es funktioniert. Ich habe es ausprobiert! Der Trick war das Herausziehen aus der Baugruppe. Danke. Hallo Jack,ich beschreib es mal mit meinen Worten: Du hast Deine Baugruppe geladen und ziehst das gewünschte Einzelteil in der Strukturliste nach oben neben den Schrägstrich. Wenn Du jetzt die Rest-Baugruppe löschst, ist sie doch nur vom Bildschirm verschwunden aber bleibt doch auf Deinem Stick gespeichert. Wenn Du die erste Zeichnung fertig hast (rote Blätter löschen, das blaue Blatt behalten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz