|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
friedhelm at work am 30.04.2014 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Achim,kann das Verhalten (leider ) nicht nachvollziehen da es bei mir nicht auftritt.Habe zwei Bildschirme. Die Strukturliste ist ausserhalb des Modeling oder Annotation auf dem zweiten Schirm.Wenn ich im Modeling die Grösse oder Position der Strukturliste verändere und dann zum Annotaton umschalte ist die Zeichnungsliste genau so verändert. Umgekehrt genauso.Kannst du mal einen Rechtsklick in einen leeren Bereich der Strukturliste machen?Ist da bei Verankern ein Haken? ------------------ Gruss Fri ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste
MAq am 03.06.2016 um 10:15 Uhr (1)
Servus, ich habe bereits das Forum durchgesucht aber leider nichts gefunden.Gibt es die Möglichkeit die Strukturliste bei V17 automatisch ein und auszublenden, so wie es in v19 geht?also ich weiß, dass ich es mit F12 ein und ausblenden kann, aber das ist mir zu "umständlich" :-)------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "schnittmark" in Strukturliste
Dorothea am 12.12.2002 um 18:09 Uhr (0)
Hallo, Hilfe findet man unter .../help/german/pesd.ht/user/sdtvisua.html#MODEL-CLIPPLANE Die Schalter in der Strukturliste sind dazu da, einzelne Teile/Baugruppen vom Modellschnitt auszunehmen oder auf sie zu begrenzen. Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : HILFE - Menue Strukturliste verstellt.
clausb am 30.06.2005 um 08:52 Uhr (0)
Zeit fuer einen Entwirrungsversuch.Was Benno in "menuefalsch" abgebildet hat, ist ganz und gar kein "falsches Menue", sondern einfach eine ausgedockte Strukturliste, also das Normalste von der Windows-Welt. Es gibt einige Leute, die die Strukturliste gerne ausdocken, weil sie damit staendig zugreifbar bleibt. Das ist genauso "richtig" oder "falsch" wie der normale Modus, es ist einfach nur eine persoenliche Praeferenz, und die Klassifizierung als richtig oder falsch ergibt keinen Sinn. Es ist auch keine OS ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anordnung in der Strukturliste
Thomas Hagspiel am 12.12.2002 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, kann man einstellen, daß in der Strukturliste bezüglich der Reihenfolge von oben nach unten immer die Baugruppen zuerst, dann die Teile und dann die Behälter angezeigt werden? Gruß, Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
MAST am 09.11.2005 um 16:36 Uhr (0)
HalloWenn ich die Strukturliste über die FunktionBaum schreiben speichere und in Excel aufrufe,muss ich die Daten jedesmal umständlich in eine brauchbare Form bringen.Hat vielleicht schon mal jemand hierzu ein hübschesMakro geschrieben. (Müll entfernen...)Manfred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
highway45 am 16.10.2008 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Willy !Du hast doch auf deinem Bildschirm so einen kleinen Pfeil.Und in der rechten Hand so ein Gerät, welches Maus genannt wird.Damit bugsierst du den Pfeil dahin, wo "Strukturliste" draufsteht.Dann drückst du mit dem Zeigefinger auf den linken Knopf der Maus.Jetzt kannst du die Liste auf dem Bildschirm hin und her schieben.Und so kannst du die Liste ganz links an den Rand schieben.Dann den Zeigefinger wieder heben und die Strukturliste ist wieder am alten Platz.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
Walter Frietsch am 18.10.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein kleines Problem und hoffe daß mir da jemand weiterhelfen kann. Die Strukturliste taucht nach dem Aufruf jedesmal an einem anderen Platz des Bildschirms auf, obwohl sie "angenagelt" ist.In der Version 12 funktionierte das einwandfrei.Was kann man tun.Herzliche Grüße aus BühlWalter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
edgar am 30.10.2006 um 14:01 Uhr (0)
Nachdem ich ein Part gewählt habe, öffnet OSDM Version 11.50 die Strukturliste und zeigt das Part aktiv an. Soweit, so gut. Wenn ich jetzt in der Strukturliste entfernen anklicke, kommt die Meldung:Darstellungsfenster mit dem Name "" nicht vorhanden.Der Strukturbrowser war vorher geschlossen.GrußEdgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebaum expandieren
Martin.M am 14.11.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Edgar,auf Windows umsteigen hilft, auch wenns schwerfällt. Einen Vorschlag habe ich aber noch. Hast Du die Ansichtensätze und Features ausgeschaltet ? (Kontextmenü:Ansicht/Zeigen in der Strukturliste)Das kann die Länge der Strukturliste auf ein viertel reduzieren.Mit einem Macro von Rainer wird die Strukturliste expandiert und in eine Datei geschieben. Ich habe das Macro so geändert das nur Teile, Behälter und AEs angezeigt werden.Hier ist der Beitrag aus dem Programmier-Forum. http://ww3.cad.de/fore ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppe
Dirk98 am 08.07.2011 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Matthias,vielen Dank für die schnelle Antwort.In der Strukturliste stehen beide Einzelteilzeichnungen meiner Baugruppe.Wie kann ich die Zeichnungen nacheinander öffnen?Die Kästchen in der Strukturliste kann ich nicht anklicken.Abgebildet ist immer nur die zuletzt gespeicherte Zeichnung.Gruß Dirk
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 03.06.2020 um 13:05 Uhr (1)
Hoi AchimAuf den Modellen hängen diverse Attribute dran, welche wir auch selber erstellt haben. Diese in der Strukturliste einzublenden, dass kriege ich hin.Die Infos vom WTPart kriege ich nicht eingeblendet, bis auf die Nummer und den NameGruss
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
vobu am 21.03.2017 um 12:09 Uhr (1)
Super das mit der ENR geht.aber wenn ich nach Work suchen lasse geht das nicht.so sieht das in der Strukturliste aus.A2301915-Empire_Black [1:AM:230] workich denke das work kommt vom Modell Manager und kann deswegen nicht erkannt werden.
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |