|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Jochen,Danke für die schnelle Antwort! Leider hab ich auch keine Ahnung von LSP-Programmierung!Habe deinen Tipp propiert dieser erfordert jedoch auch eine Teileauswahl bevor man die Einstellungen vornehmen kann!Meine tolle Aufzeichnung sieht so aus :hphb_set_part_props :body "*** BILDSCHIRM-KLICK ***"complete Somit scheitere Ich am Bildschirm-Klick (=Teileauswahl)!Wenn ich beim Aufzeichnen in die Strukturliste klicke - habe ich folgendes stehen:hphb_set_part_props :body "/UMARBEITEN/KABELFUEHRUNG" ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
SanchoPinky am 04.12.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Jochen,Danke für die schnelle Antwort! Leider hab ich auch keine Ahnung von LSP-Programmierung!Habe deinen Tipp propiert dieser erfordert jedoch auch eine Teileauswahl bevor man die Einstellungen vornehmen kann!Meine tolle Aufzeichnung sieht so aus :hphb_set_part_props :body "*** BILDSCHIRM-KLICK ***"complete Somit scheitere Ich am Bildschirm-Klick (=Teileauswahl)!Wenn ich beim Aufzeichnen in die Strukturliste klicke - habe ich folgendes stehen:hphb_set_part_props :body "/UMARBEITEN/KABELFUEHRUNG" ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo crisi,hab das mal durchgetestet. Zuerst mit der "nackten" und umbenannten Einstellungen an einer Testbauguppe. Dann am Problemmodell. Beides mal hat es funktioniert.Dann habe ich meine Anpassungen umbebnannt und die Inneoversion gestartet. Das Ergebnis war das gleiche wie vorher, keine Reaktion.Irgendwann ist mir aufgefallen, daß der Besitzer der Anichten ein Exemplar der Baugruppe ist, welches ich in einem Behälter versteckt habe.Bei geöffnetem Behälter und Doppelklick auf eine Unterbaugruppe funkti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : komisches Strukturlistensymbol
TheSnorre am 23.09.2011 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Leute,mir ist soeben ein äußerst komisches Symbol in meiner Strukturliste aufgefallen – ich glaub, dass ich das vorher noch nie gesehen habe.Schaut wie ein Exemplarsymbol aus, hat jedoch statt der schwarzen eine grüne Farbe. Laut (meiner) Hilfe gibt es dieses Symbol nicht... hmm?Kann mir jemand sagen, was das bedeutet? Exemplare von dieser Baugruppe gibt es nicht (rechts am Bild sind die Anzahl der Exemplare dargestellt)Lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
willywolf am 16.10.2008 um 15:53 Uhr (0)
In der Standardeinstellung nach der Installation befindet sich die S-liste links und ist ohne den oben blauen Balken fest im Rahmen integriert. Ich kann alle Fenster aus dem Rahmen herausziehen dann bekommen sie oben den normalen blauen Windowsbalken und wenn ich sie wieder in den Rahmen schiebe werden sie dort ohne blauen Balken integriert.Aber meine S-liste nicht mehr, obwohl sie es früher einmal war.Sie behält immer den blauen Balken egal wohin ich sie schiebe.Das mit dem fixieren ist klar aber nicht Ge ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
woho am 11.09.2018 um 16:56 Uhr (1)
Kurzbeschreibung:Vorhanden: BaugruppeStruktur / Konfigurationen / NeuBaugruppe auswaehlen, gegebenenfalls Namen auswaehlen, OKBaugruppe so hindrehen, wie man will. Modelle ein/ausblenden, wie man will.Rechte Maustaste / Kamera und Darstellungsliste erfassenDas macht man mit all den Ansichten, die man benoetigt.Das wird mit der Baugruppe abgespeichert.In der Strukturliste sieht man die Konfigurationen.Doppelclick auf eine der Konfigurationen - wird so wie eingestellt dargestelltWeiterer Doppelclick auf die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Störkonturen in Anno
Walter Geppert am 09.12.2002 um 09:44 Uhr (0)
Weil im anderen Forum (ME10.de) die Frage aufgetreten ist, wie man ganze Teile oder Baugruppen umfärben kann hier eine schnelle Lösung. In Annotation mit (load pfad/ am_part_color.lsp ) aktivieren (kann auch in der am_customize stehen), dann gibts in der Toolbox einen neuen Knopf. Das .txt vorher entfernen. Achtung: die Teile oder Baugruppen sind als 3D auszuwählen (Strukturliste oder Zusatz-3D-Fenster). Die Sichtbarkeit ist allerdings davon nicht betroffen, d.h. dahinter liegende Teile scheinen NI ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 03.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich wachs hier noch aus! Hab OSD komplett neu gestartet, mach aus T1 einen Quader, den in Baugruppe B1. Dann Makro gestartet und beide Modified-Flags von T1 TRUE. Alles klar soweit. Dann T1 und B1 in WM gespeichert, Disketten sind weg (auch das änd in der erweiterten Strukturliste), aber bei T1 sind noch immer beide Modified-Flags TRUE , sogar nach Reservierung aufheben Die ReadOnly-Flags funktionieren allerdings. Mal sehen was ClausB und Klaus Lörincz dazu sagen. ------------------ meine LISP-Makros ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil nicht aktiv setzen
rabokon am 09.12.2008 um 09:04 Uhr (0)
Hallo noch einmal,ich habe jetzt den Befehl mehrmals angewendet, leider muss ich aber eine "Reklamation" anbringen:Nach dem Deaktivieren wird das durch den "Soliden" erstellte Teil nicht gelöscht, sondern nach einem nächsten Mausklick erscheint es in der Strukturliste.Ich wollte dann noch einmal überprüfen, ob der Befehl dem Button richt zugeordnet worden ist, in der Befehlszeile stand aber nur noch(ELAN::CREATE_PART :OWNER "/")Dabei hatte ich darauf geachtet, dass all Klammern auch wirklich vorhanden ware ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geschützte Baugruppen bewegen :(
Heiko Engel am 22.07.2004 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Woho, wenn die Baugruppe ein Schloss hat und ich eines der Teile anklicke mit der Auswahl in Baugruppe dann geht es nicht. Dann sagt er mir dass die restlichen Objekte nicht ausgewählt wurden. Es geht auch nicht wenn ich alle Teile der BG einzeln mit der Auswahl anklicke. Das ist ja mein Problem. Ich muss die BG definitiv in der Strukturliste auswählen was aber bei größeren Positionierungsaufgaben sehr mühsam und zeitraubend sein kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann ich mehrere Fenster mit unterschiedlichen Teilen gleichzeitig öffnen
Jörg Reutter am 15.04.2011 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Rolf,ja, Du kannst über das Menü Fenster mehrere Fenster aufmachen, platzieren wie du möchtest und über die Strukturliste für jedes Fenster verschiedene Teile anzeigen lassen. Ich habe immer mindestens drei Fenster offen und arbeite dann in dem, in dem ich die zu bearbeitenden Teile habe, die anderen zwei sind dann im Hintergrund. Muss ich ein Teil platzieren, sind zwei Fenster nebeneinander offen. Eins mit dem Teil, das andere mit der BG, in die das Teil kommt.Gruß, Jörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |