Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 663 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
holt am 29.09.2009 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Ich weiß aber nicht, wo der Befehl zum Ändern dieser Datei steht.Hast Du noch einen Tip für mich.Die Datei wird von Modeling automatisch geschrieben und hält fest welche Symbolleisten wo/wie angeordnet sind. Dazu zählt auch die Strukturliste.Ob die Datei beim Start geschrieben wird weiß ich nicht. Beim Beenden wird aber mit Sicherheit das aktuelle Aussehen geschrieben (ev. nur falls sich etwas geändert hat.Du könntest ja die Datei sd_ui_layout.def aus dem Annotatio ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 11:54 Uhr (0)
Alte Programmiererweisheit: Jede kleine Änderung zieht zehn grosse nach sich Abgesehen von den notwendigen Funktionen zum Setzen, Ändern und Abfragen eines solchen Flags sowie deren Implementation in den IKit braucht es dann noch neue Icons für die Strukturliste und deren Handling, ganz zu schweigen von den Eingriffen in den ModelManager.Man darf ja auch nicht vergessen, ein einzelnes Flag ist eben genau das: binärMit mehreren Flags gibts dann zunehmend Variationen, die alle abgefangen werden müssen Noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 07.10.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für deine Antwort.Bei mir gibt es noch einen Befehl "mehrere Pos", siehe Anhang.Nur weiß ich leider nichts damit anzufangen und wie schon gesagt, die Onlinehilfe spuckt darüber auch nichts aus. Wozu ist denn dann dieser Befehl?Wenn ich den Befehl ausführe (geht erst, nachdem ich eine Konfiguration erstellt habe), dann erzeugt er mir in der Strukturliste einen Behaelter unter Baugruppe, mit der eigentlichen Baugruppe drin.Knuddeligen Gruß  Tante Edit meinte, der Anhang war nicht so schön! ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bildschirm
netvista am 11.10.2005 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Wir haben jetzt seit 4 Wochen 24" Dell LCD (2405FPW) und ich bin sehr zufrieden. Schlieren habe ich noch nicht gesehen und durch das 16:9-Format hat immer genug Platz, selbst mit Strukturliste und Menüs auf der rechten Seite offen.Der Preis ist mit ca. 1000Euro (es gibt gerade 20% Rabatt!) doch vertretbar. http://accessories.euro.dell.com/sna/ ProductDetail.aspx?c=de&category_id=210&cs=dedhs1&first=true&l=de&page=productlisting.aspx&sku=30909 Gruß, Michael@MCIch bin am überl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Castell am 22.07.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hola Ulf. Das ist eine gute Frage. Ich habe mich auch mit dem Problem beschäftigt. Leider bin ich an der SYS-ID gescheitert. Denn wenn ein Teil schon im Arbeitsspeicher ist, dann wir es nicht mehr geladen. Also kann man die gleiche Baugruppe in einer anderne Version nur als komplette Kopie ins Modeling ziehen. Aber dadurch sind ja alle Teile anderst. Eine pfiffige Lösung habe ich noch nicht gefunden. Klar kann man die Strukturbäume miteinander vergleichen. Dadurch hat man zwar Änderungen der Strukturliste ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
karl-josef_wernet am 22.10.2008 um 20:21 Uhr (0)
Hi Papst,also 19"(1280x1024) finde ich zu klein, um sinnvoll arbeiten zu können. Wir setzen 20" (1600x1200)ein, zu über 50% mittlerweile als 2-Screen-Lösung, was in Verbindung mit MM/DM sehr sinnvoll ist. Ein Screen Drafting/Modeling auf dem anderen DM/MM und sonst so Dinge wie Lotus, etc.Ich selbst habe mir die Krönung genehmigt, in dem ich für Modeling 24" (1920x1600) einsetze, da hast Du dann genügend Platz für Icons etc. Es gibt auch Kollegen, die die Strukturliste auf den 2ten Bildschirm rüberschieben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
Michael Leis am 19.08.2013 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Deep McRough:Gibt es irgendwo ein Häkchen was ich setzen muss?Hallo McRough (hast du auch einen richtigen Namen?),herzlich willkommen hier im CAD-Forum. Normalerweise wird hier immer sehr schnell geholfen. Ich kann mir aber keinen richtigen Reim auf deine Fehlerbeschreibung machen. Schau dir mal mein Bild an. Wo der Pfeil hin zeigt, kann man Details ein- und ausblenden. Wenn etwas fehlt, wird es nach Klicken auf das Fernglas wieder eingeblendet. Und mit dem Trichter kann man etw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
highway45 am 17.03.2008 um 14:57 Uhr (0)
(Ich bin grad zuhause und hab nur die PE und die hat keinen Recorder)Eigentlich braucht man doch nur:- AE in Punkt X,Y,Z- Halbkreis Punkt 1 in -X,0,0- Halbkreis Punkt 2 in 0,0,X- Halbkreis Punkt 3 in 0,Y,0- Waagerechte Punkt 1 in -X,0,0- Waagerechte Punkt 2 in 0,0,X- Teil neu- Rotierenx500Wobei man die Geometrie-Koordinaten natürlich noch aufdröseln muß, aber -X, Y , und +X sind = Radius der Kugel.Ist vielleicht immer noch besser als 1000 Kugeln einzeln malen Anderer Ansatz: Walters Positionier-Tool http: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Goldene Symbole in der Strukturliste
highway45 am 13.07.2009 um 09:44 Uhr (0)
Ich möchte hier mal eine alte Frage wieder aufwerfen...(goldige Symbole - Jan2006)Wir arbeiten mit dem Work-Manager.Für eine Neuentwicklung habe ich eine neue Baugruppe erstellt und auf der Festplatte gespeichert und dazu noch einige Teile aus der Datenbank hinzugeladen.Und davon sind jetzt einige Bauteile als Variante gekennzeichnet, nicht alle.Warum auch immer...Die ominösen Teile haben auch alle keine Eigenschaften mehr. Lade ich das Originalteil hinzu, ist es wie eine Kopie und sieht auch korrekt aus, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
der_Wolfgang am 19.06.2017 um 16:50 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Castell:OK. Das hat ein wenig gedauert.....und scheitere schon an einem Befehl wie "Expandiere den kompletten Baum".Ja, manchmal dauerts halt.es gibt fuer den Browser IKIT Befehle. Damit kannst du den browser auch von deinem Tool aus expandieren:Code:(sd-browser-exec-cmd "parcel-gbrowser" :EXPAND-TREE)wenn du es mal auf der commandline probieren moechtest:Code:(oli:sd-browser-exec-cmd "parcel-gbrowser" :EXPAND-TREE)Zum Schreiben der Datei gibt es eine BequemlicheitsfunktionCode: ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
Walter Geppert am 26.01.2004 um 11:06 Uhr (0)
Weil man sich gegen das System der zwanghaft eindeutigen Teilepfade nicht auf Dauer erfolgreich wehren kann, ist es besser, den Teilen eine Inhalts-ID zu verpassen; mit einer Datenbankkoppelung passiert das sowieso. Dann in der Strukturliste mit Optionen-BaumDetails diese auch anzeigen lassen und sich daran orientieren: Alle Exemplare haben immer die immer selbe Inhalts-ID. Wenn einem das nicht genügt, kann man nachträglich Baugruppen rekursiv mit teilname.lsp nachbearbeiten: Als Tele/Baugruppenname wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
der_Wolfgang am 02.06.2020 um 19:10 Uhr (2)
Werf mal einen Blick in die original uwgm_browser_views.lsp Datei, also die im Installations Verzeichnis bzw. relative darunter.Da steht alles drin. Dort gibt es sogar eine definition einer "Windchill ALL" View! Die kannst du mal in deine persönliche reinkopieren. Alle (PTC-UWGM-)Spalten sind schon definiert und auscodiert. Musst sie nur anwenden.Was Dir (für eigene Implemntierungen) fehlt, ist der Aufruf von == sd-create-column-definitionOder aber und, es fehlt dir: https://support.ptc.com/help/windchill/ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
friedhelm at work am 02.06.2015 um 23:16 Uhr (1)
Hi,tu dann auch mal was dazu.Man hat einen "alten kleinen" und kauft einen "neuen grösseren" dazu.Dann siehts so aus wie Bild 1.Dann ausprobieren nach Geschmack und guten oder schlechten Erfahrungen.Bei mir ists so wie in Bild 2 + 3. Bildschirmtrennung bei der roten Linie.Hauptfenster 1.Schirm rechts. Auch bei Vollbild eben ein Monitor ohne Teilung. Keins von den geschilderten Problemen.  Strukturliste bzw.Zeichnungsliste auf dem 2. Monitor und/oder Doku. wie pdf, Drafting, Mail usw.Zugänglich ohne Umschal ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz