Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 662 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen strukturliste sec.
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 01.09.2003 um 12:07 Uhr (0)
Also die Liste merkt sich die aktiven/inaktiven Teile in der Strukturliste. Wenn ich Merken sage und danach die Kofiguration der Liste ändere, dh. Wer ist aktiv/inaktiv wird der vorhergehende Zustand aktiver/inaktiver Teile wieder hergestellt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
Klaus Lörincz am 03.09.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Thorsten Zitat: Original erstellt von tograh: Hallo, irgendwie schein ich da so manches nicht zu kapieren. Also, ich hab das Programm so verstanden, das es mir einen Text generiert, wo sämtliche Baugruppen und -teile mit Ihrem Änderungsindex aufgeführt werden; damit man erkennen kann welche Version einer Baugruppe oder -teils eingebaut ist. Verhält sich das so???? von Klaus NEIN Wenn nicht, würde ich mir wünschen, das mir vielleicht jemand erklärt wie ich das vorhandene Programm in LISP umänder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellungsliste abspeichern ?
tograh am 04.09.2003 um 16:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Torsten, im Falle von Anpassungen einfach bei Mir anrufen. Für das generische Tool kannst Du in Unities zahlen. Danke Hallo Klaus, meinst Du das jetz wörtlich mit dem anrufen ??? Was mir persönlich eigentlich schon reichen würde, wäre das in der Strukturliste nur Name der Baugruppe und dem Bauteil plus des Änderungs-Indezes stehen müßte. Also noch nicht einmal der Artikel. Weil das ganze sonst in meinem Fall zu unüber sichtlich ist. Bis morgen, (j ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Informationsübergabe
-Tobi- am 01.10.2003 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bräuchte einen Tip, wie oder an welcher stelle der Workmanager die Daten aus der SoldDesigner Strukturliste liest. Bei uns wir die Benennung für die Schablone Modell 3D aus der Strukturliste übernommen. Jetzt würde ich dies auch gerne für die Stammdaten und Zeichnung 2D Schablone übernehmen, damit man sich die Schreibarbeit sparen kann. Ich hoffe das mir jemand die Lösung oder ein paar Tips zum suchen geben kann Seit gegrüßt Marcus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste
Härter Bernd am 07.10.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, blutiger Anfänger hat ein kleines Problem (nicht lachen): Hab die Listenleiste verschwinden lassen, bzw. kein Strukturbaum mehr vorhanden. Habe mit der rechten Maustaste auf die Listenleiste geklickt, dann erscheit diese Auswahl: Kundenangabe, GemObjektListe, Strukturliste. Wenn ich die Strukturliste anklicke erscheit zwar diese aber in einem seperaten Fester und nicht in der Listenleiste selber. Welchen Kniff hab ich übersehen? Danke, bis dann.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Listenleiste
Walter Geppert am 07.10.2003 um 15:45 Uhr (0)
Die Strukturliste kann man mit F11 ein- und ausschalten. Wenn sie als eigenes Fenster auftaucht, kann man sie mit Rechte Maustaste +Verankern wieder in die Listenleiste bringen ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile laden
clausb am 13.10.2003 um 10:00 Uhr (0)
load-cluster-load-mode sollte nur verwendet werden, wenn man wirklich weiss, was man da tut, sonst kann man sich ganz prima damit Probleme bis zum Datenverlust schaffen. Stellt man den Lademodus auf "load-dup-as-new", bekommen die hinzugeladenen Daten neue "Sysids" verpasst, damit sie nicht mit den schon geladenen Daten kollidieren. Sprich: Fuer OSDM sind das komplett neue Teile - sie tragen zwar in der Strukturliste noch den gleichen Namen, aber fuer die Objektidentitaet sind die Namen nicht wirklich rele ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenerstellung in Annotation mit WM-Teilen
tdoerner am 17.10.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, erstmal ein großes Kompliment an "CAD.de", ich war auf dem Anwendertreffen und ich muß sagen, war eine tolle Sache, weiter so. Also zu meinem Problem: Ich möchte eine Stückliste in Annotation erzeugen und diese mit Werten der Bauteile einer Zusa füllen. Die Werte sollen nicht aus der Strukturliste kommen, sondern aus dem WM. Könnte mir vorstellen daß das etwas mir der Teile-ID zu tun hat? Hoffe nun auf eure Hilfe. Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
Heiko Engel am 22.10.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Thomas, ist zwar keine Antwort auf deine Frage aber ich schreib die Strukt.liste wie folgt in Excel: Im Fenster Strukturliste - rechte Maustaste - Ansicht expandieren oder reduzieren - Aktionen - Baum schreiben - z.B. als Baum.xls abspeichern (Endung xls nicht vergessen!) Liste im Excel aufmachen / bearbeiten / drucken etc. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
tdoerner am 22.10.2003 um 15:41 Uhr (0)
Danke erstmal Heiko, das es so einfach ist eine XLS-Datei zu erstellen hab ich mir nicht gedacht . Aaaaber ich hoffe trotzdem noch auf eine Antwort für die Geschichte "Excel-Start" aus SD. Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
Klaus Lörincz am 26.10.2003 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Thomas, Also wenn Du die Datei zuerst schreibst und dann diese Datei in Excel öffnen willst - Das ganze aus OSD-M natürlich - so soll das kein Problem sein: 1) Excel aus OSD-M starten: (oli::sd-sys-exec (format nil ""C:Program FilesMicrosoft OfficeOffice10EXCEL.EXE" /e") ) 2) Excel aus OSD-M starten und einen File mitgeben: (oli::sd-sys-exec (format nil ""C:Program FilesMicrosoft OfficeOffice10EXCEL.EXE" /e C:dataMai2002_1203.xls") ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benennung Ansichtensatz
highway45 am 28.07.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi Frank, Du kannst in 3D in der Strukturliste den Ansichtensatz ganz einfach umbenennen: "Rechtsklick" - "Umbenennen" Danach will die 2D-Zeichnung nochmals aktualisiert werden. Eine automatische Benennung würde ich auch gut finden. Oder statt AS1, AS2 was eigenes vordefiniertes, z.B. XYZ1, XYZ2 oder so. ------------------ Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
gh2 am 01.12.2003 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Michael. In der Variablen bohr_typ_liste deine Namen (wie in der Strukturliste) eintragen.z.B. Gew_ usw. In den Zeilen *** (and ( = (length i) 4) (member (subseq i 0 4) bohr_typ_liste :test string=) *** kannst du gegebenenfalls die Länge der Namen anpassen. Gruß Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz