|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Klaus Lörincz am 03.12.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Mirko,für solche Fälle bietet CoCreate folgende Möglichkeiten:1) Lisp Training2) Consulting Damit kannst Du deine Anforderungen sicherlich umsetzen.Meist in kürzerer Zeit als über "Learning by Doing".Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
chris-as am 03.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Also, ich finde der Ansatz über den Teilename führt zu einem "Irrweg". Ebenso der Volumenvergleich.Die eindeutige Idendifikation der 3D-Modelle ist aus meiner Sicht nur über die Contents-SYS-ID möglich.Wie wäre denn der Ansatz Annotation-STL-Tabelle -- CSL -- ERP?mfgchris-as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
highway45 am 22.02.2006 um 21:31 Uhr (0)
Bin zuhause: müßte so aussehen ***.hatDu kannst aber auch eigene basteln und exportieren als ***.hatund dann über eine customize automatisch laden.Ich seh morgen früh mal, wie ich das gemacht habe (wenn bis dahin keine besseren Antworten kamen).------------------ Matthias meine homepage
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
highway45 am 25.09.2008 um 18:56 Uhr (0)
Ach so die... Das ist ja nicht die RAL-Tabelle.BTW ich finde diese langen Tabellen gar nicht so schön. Das Scrollen ist so mühsam in dem kleinen Fenster.Übrigens:eine Liste mit speziellen Befehlen sammel ich hier: http://osd.cad.de/tricks.htm#04 Brauchst also nicht extra noch anlegen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
Michael Kahle am 24.02.2006 um 11:43 Uhr (0)
(docu-set-predef-values :hatch :pattern_dist (list :mm 5 10 15 20))Fehlt leider in der Docu - ist also einen Bericht an den Support wert...------------------Viele Gruesse, Michael--Spam goes SPAM@CoCreate.com and spam@postini.com ;-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Klaus Lörincz am 07.11.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo zusammen, anbei ein Beispiel für weitere Gewindearten in der Tabelle. Die Einträge in den Spalten BSF BSW BSP UNC UNF und NPT sind nicht aus einem Tabellenbuch - wenn nötig durch richtige Einträge ergänzen. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Klaus Lörincz am 05.11.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Heiko, Hier ist die Tabelle in veränderter Form. ich habe nur zwei Spalten eingefügt: unter :units (... + nil mm) unter den Einträgen in jeder Zeile : ( ..... + 1 0.0) Das Ergebniss findest Du im Anhang Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
frankd am 10.04.2002 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Stefanie, sollte eigentlich über Skizze laden funktionieren. Die Tabelle kann im me10 erstellt und als mi abgespeichert werden. Danach im Annotation Skizze laden aufrufen, einen Besitzer auswählen und fertig. mfG frankd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
AdrianF am 05.11.2008 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Patrick,leider knapp vorbei .Ich möchte meine Tabelle aus dem Lisp-Macro in eine *.tab-Datei auslagern, ähnlich wie bei: Created with M00010.TAB line A1,A2,A3,A4Dabei bezieht sich das Lisp auf die Werte aus der *.tab und es muß auch eine Auswahl möglich sein.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Bernard_D am 23.09.2003 um 09:15 Uhr (0)
Ich habe wie in einem früheren Beitrag mit einer Excel-Tabelle mit dem Modul Surfacing eine 3D-Kurve im Raum generiert. Nun möchte ich eine Geometrie an dieser Kurve entlang ziehen. Nur gelingt mir das nicht. Wer kann mir weiter helfen? Siehe Pkg-Datei im Anhang.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Klaus Lörincz am 17.10.2003 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Roland,Die Funktion ist einfach nicht von der Lispoberfläche zuerreichen - das hat in diesem Fall nichts mit Versteckenzu tun.Wenn diese Funktion benötigt wird schalge ich vor das Ihr über den Support einen Verbesserungsvorschlag einbringt.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 30.11.2006 um 17:52 Uhr (0)
Habe mir hier diese Version heruntergeladen, http://www.mipbels.com/Downloads/SolidGenius/14.02/SolidGenius_14.02_for_OSDM_13.00_32bit_ns.zip , und das LSP geladen, bekomme aber folgende Fehlermeldung: Sehe auch nirgenwo danach eine Möglichkeit eine CVS ins Anno zu laden Vielleicht weiß einer ja mal RatDanke------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
clausb am 24.02.2006 um 10:49 Uhr (0)
Ich weiss von keinen undokumentierten Schluesselworten - aber ich habe auch weder Code noch die zugehoerige Doku geschrieben (und werde in meinem Urlaub auch nicht nachgraben). Was sagt der Support zum vorliegenden Fall?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |