Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 386 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen tabelle sec.
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 13.06.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben vor kurzem einen EXCEL - OSDM Link geschrieben und in unser Produktivitätspaket "SolidGenius" eingebaut.Bei uns läuft es ohne Probleme.Man kann CSV Dateien auswählen, Text Vorgaben eingeben, Tabelle bequem formatieren und auf Zeichung plazieren.Tabellenspalten passen sich automatisch an die Textlängen an - egal was für eine Schriftart und Textbreitenhöhen Verhältnis eingestellt worden sind.Dazu gibt es eine AVI Datei. Wenn jemand Interesse hat, kann sich diese Datei anschauen.Weil ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : MM Textbezug mit Windchill
stere0 am 23.05.2025 um 09:35 Uhr (1)
Puh, wenn ich noch wüsste, was beim MM die Standard Attribute waren, da war bei uns schon relativ viel Custom...Was ich aber gemerkt habe ist, dass man den Befehl (docu::docu-create-map-group "tp") tendenziell nicht benötigt, da er die komplette Tabelle von WTtr nach tb 1:1 mappt und mappings der Einzelattribute überschreibt.Ich habe somit alles über das Einzelattribut mapping (docu::docu-map-attribute "tb:..." "WTtr:...") oder, wenn das Attribut in WNC und MM gleich heißen, mit (docu::docu-keep-attribute ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Voreinstellungen im STL-Menü im Annotation ändern
highway45 am 02.09.2008 um 18:44 Uhr (0)
Du kannst dir eigene Layouts erstellen und speichern:"STL" -- "Layout anpassen" -- "STL"Dort kannst du eine vorhandene Tabelle ändern.Abgespeichert als *.mi (Skizze!) kann das dann später wieder mit(docu-load-bom-head-layout :ui-name "knuddel_1" :file "C:/knuddel/knuddel_bom_head_1.mi")(docu-load-bom-comp-layout :ui-name "knuddel_1" :file "C:/knuddel/knuddel_bom_comp_1.mi")(docu-load-bom-flag-layout :ui-name "knuddel_1" :file "C:/knuddel/knuddel_bom_flag_1.mi")geladen werden (ich hab mal knuddel als Beispi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
histec am 06.08.2006 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sinan Akyar:Wir haben nun SolidGenius fuer Version 13.20 angepasst und neu kompliert.Die Links lauten:OSDM V13.20 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v13.20_ns .zip OSDM V14.00 http://www.mip-group.com/solidgenius.com/downloads/SolidGenius2006_for_OSDM_v14.00_ns .zip Wie gesagt, einfach un-zippen - keine Installation notwendig.Viele GruesseSinan AkyarHallo Sinan,leider haben wir ein weiteres Problem mit deinem Tool. Bei uns erscheint folg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 22.06.2006 um 09:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:anhand der Views sieht man schon welches Interesse dieser Punkt bei den OSDM(SolidDesigner)Users hat.Vorsicht vor logischen Fehlschluessen. Diese Diskussion laeuft seit Oktober 2003, und sie deckt inzwischen alle moeglichen Seitenthemen ab. Trotzdem kommt sie nur auf etwa 1.39 "Views" pro Tag. Gegenbeispiel: Die Diskussion darueber, wie man in Annotation einen Copilot-Raster einstellen kann (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001982.shtml), laeuft seit 23. Mai ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 06.12.2006 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Kannst Du mal sagen um welches Tool es geht? Dies ist ein Eier-Woll-Milch-Sau Thread geworden.Am Anfang ging es um XLS files im Annotation.Dann um ReadOnly Flags und das dbdialogs goodies.Dann hat jemand SolidGenius eingeworfen (was soviel wie OSDM-3DLibrary Teile sind).. und nun fragst du nach nem Tool ;-)Vielleicht kannst Du Deine Frage in einem neuem Thread formulieren um da wieder Klarheit zu bekommen? (gibt es auch ein smilie :tomaten-auf-den-augen: ? )n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Walter Geppert am 12.06.2006 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:...Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet.Oder sie wollen für sich und ihre Reseller ein Beschäftigungsfeld erhalten Zitat:Original erstellt von Clint:...OSD ist ein super Programm, aber man sollte sich beim Entwickeln der Software mehr in die Haut eines Konstrukteurs oder Ingenieurs reinversetzten.Also bezüglich Konstruktion, Modellieren und Zeichnungserstellung ist OSD doch tatsächlich "Ingenieursgerecht", firmenspezifische An ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Allenbach Rolf am 19.12.2007 um 11:42 Uhr (0)
Ist für "bend_forming" schon gemacht:   :FLAT-TEXT ("")Für die Hem-Tabelle (Falz) aber noch nicht. BTW: habe mal alles rausgeschmissen, was man nicht unbedingt braucht. Die Datei soll nur einen Überblick über die nötigen Parameter geben.Wenn ihr Präge- oder Stanzwerkzeuge braucht, Eckenfreisparungen, Z-Biegungen usw. musst du die nachträglich wieder einfügen.Edith meint: habe gelogen. Für Hem ists auch schon raus  Die andere Edith meint, ich lese zu schnell: Wenn du sie wieder einfügen willst, machst du d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Prüfmaß mit Tabelle
AlexG am 13.07.2015 um 19:51 Uhr (1)
Hallo Melanie,leider habe ich kein solch ein Tool zur Hand, und es scheint auch nicht ganz trivial zu sein - da ich in Annotation keine Möglichkeit gefunden habe die "Ballons" vom Bemaßungen auszulesen. Vielleicht habe ich aber auch nur Tomaten auf den Augen und jemand anders hier kennt eine Möglichkeit? Ansonsten wenn Du wie im Screenshot immer ein einheitliches Postfix verwendest, kann man es auch darüber lösen.Ansonsten halte ich es für ein spannendes Thema. Ich werde mal schauen, was sich da so machen ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 15.06.2006 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:wenn ich (load "dbdialog")eingebe, bekomme ich bereits wieder die genannte Meldung.@Roland: Starte mal OSDM, dann oeffne das Konsolenfenster. Dann gib das folgende Kommando ein:Code: (apropos "OBJFLAGS")Wenn es ein Symbol namens "OBJFLAGS" bereits gibt, bekommst Du nun ein paar Ausgaben im Konsolenfenster. Wenn nicht, bleibt das Konsolenfenster leer.Ich habe das gerade in OSDM 2006 getan und festgestellt, dass direkt nach dem Hochfahren das Symbol "OBJFLAGS" noch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 17.02.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,tut mir leid, wenn es nicht klar genug war  1) Für das Trennzeichen sucht SolidGenius den Parameter "SG_CSV_DELIMITER"2) Wenn dieser Parameter nicht gesetzt ist, dann nimmmt SolidGenius das Kommazeichen automatisch als Trennzeichen3) Mit dieser Methode kann man nämlich das Trennzeichen sowohl momentan - für das eine Mal - als auch für immer setzen.a) Einmalig den Wert setzen oder den gesetzten Wert überschreiben :Nachdem SolidGenius geladen wurde, in die Befehlszeile folgenden Befehl eintragen (zB. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Martin.M am 09.06.2004 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Marcel,eine Lösung habe ich nicht, vielleicht sollten wir bei CoCreate einen Enhancement Request eröffnen.Wenn CoCreate neben der Teilefarbe und Exemplarfarbe noch eine Prospektfarbe einführt, kann der Anwender diese Farbe festlegen. Wenn eine Abbildung für Prospekte erstellt werden soll, müsste die Prospektfarbe in den Anzeigevorgaben eingeschaltet werden.Ich weiss nämlich nicht ob sich das noch mit Macros so einfach programmieren läßt. Man braucht ein Macro um die Farbe an das Teil zuhängen und ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fix-Texte
der_Wolfgang am 26.04.2011 um 20:58 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von michib:Unter "Zu speichern" im obersten Feld lässt sich auch nichts markierenBrauchst Du auch nicht. Genauso wenig, wenn du eine Zeichnung speicherst. (was wölltest du auswählen)In Deinen Screen shot würdest Du (wenn ich mich recht entsinne) nur die POSTFIX texte speichern. Drück mal auf Nimm Alles, dann kommt die Tabelle mit pre-post-super-sub-fix texten hoch. Dann auch Sichern druecken, einen Dateiname eingeben und speichern. Wie du eine solche XY.fix datei dann im am_custom ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz