Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1041 - 1053, 3346 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen teil sec.

Direkter Link in ein Forum:

Vorschläge Normteile Allgemein Normteile Hersteller.- Normteil.- Symbolkataloge Allgemein Mikroteile / Mikrosystemtechnik Allgemeines zu Dokumentenverteilung
Blechbauteile und -konstruktion Optik-Design und Konstruktion optischer Bauteile

OneSpace Modeling : Antwort auf Bemassen auf Schnittlinien vom 18.12.2002
RainerH am 25.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
Konnte wegen folgender Fehlermeldung keine direkte Abtwort auf diesen Beitrag verfassen: Der Beitrag kann nicht in das Forum gestellt werden, da der Name des gewählten Forums nicht mit dem in der Datenbank übereinstimmt. Benutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. ----------------------------- Hermann_Stegmaier fragte am 18. Dezember 2002 folgendes: Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, wel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche Wechsler
AndyH am 27.02.2003 um 12:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, als Teil meiner Informationsbeschaffung im 3D-Umfeld suche ich Kontakt zu Leuten, die von HiCAD (3D) oder SolidWorks nach OneSpace Designer gewechselt sind. Mich würden in erster Linie die Gründe dieser Entscheidung interessieren. Herzlichen Dank und frohes Schaffen Andy P.S.: Eine ähnliche Frage wird in den Foren der anderen interessanten Systeme gestellt, also nicht wundern.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftungen ein/aus
Roland Johe am 28.02.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich im OSD ein neues Fenster öffne, dann sind grundsätzlich die Beschriftungen eingeschaltet, was die Sache recht unübersichtlich macht, wenn an einem Teil mit 30 Gewinden überall diese Fahne dranhängt. Gibt es eine Möglichkeit, wie man diese defaultmäßig ausschalten kann? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 13.02.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hallo, der PC ist "frisch", also an der Registry kann s nicht liegen und der user ist "blank"... Bis jetzt ist das Teil übrigens noch nie abgestürzt... Gruss Benno P.S: und ich warte doch noch....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 22.02.2003 um 13:18 Uhr (0)
Eigentlich ging´s ja um Grafikkarten .... Ich habe hier einen HP PC X2100 rumstehen, dort ist soviel ich weiss eine Geforce 4 drin, muss mal genau nachsehen. Auf jeden Fall ist das Teil (leider leider...) der HP UX FX10 (aktuelle Grafik unter Unix) JAHRE vorraus. Der Unterschied ist wie FX2 oder FX4 zu FX10 und da liegen bekanntlich 5 Jahre dazwischen. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Entwicklers hängt m. E. nicht nur von der absoluten Rechenleistung ab, sondern eben auch, wie schnell er das MOdell rotieren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Anfänger-Positionierung?
Gero Adrian am 12.03.2003 um 14:07 Uhr (0)
Moin, 1. Teil/Baugruppe -- Pos.Teil 2. Teil anwählen 3. Positionieroption wählen -- z.B. FläNor Länge 4. Fläche (für Normale) anwählen. 5. Jetzt auf den Knopf "Länge" klicken - OSD erwartet eine Eingabe 6. Nun auf Messen z.B. Abstand gehen 7. Messoption wählen. 8. Wenn das richtige Ergebnis im Ausgabefenster erscheint -- Übernahme 9. damit geht der Messwert des Abstandes in das Längenfeld der Positionieroption 10. OK -- sitzt, passt, wackelt - nein hat keine Luft

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Anfänger-Positionierung?
Hartmuth am 12.03.2003 um 23:03 Uhr (0)
Wenn sich die betroffenen Flächen genau gegenüberliegen kann man es auch mit der Funktion "Teil postionieren - Ausrichten - auf Fläche mit Abstand" machen. Sollen die Flächennormalen in die gleiche Richtung zeigen (parallele Flächen auf unterschiedlichen Höhen) funktionierts mit "Teil postionieren - Ausrichten - Fläche ausrichten mit Abstand". ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Roland Johe am 27.02.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo, in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat: in der Strukturliste verbirgt sich hinter dem rechten Mausklick - Aktionen - die Funktion "Aktives Teil suchen". Ich suche nun eine Möglichkeit, wie man diese Funktion auf einen Button setzen kann. Leider kommt man hier mit dem Rekorder nicht weit und die Doku schweigt sich auch darüber aus. Weiss jemand, wie sowas geht? Du kannst den folgenden LISP Aufruf hinter einen Toolbar Knopf legen: (g-browser::gb-search-active-parcel :part "parcel-gbrowser") Dasselbe funktioniert au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
MC am 28.02.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Markus, funktioniert das auch unter HP-UX 11 und SD 9.01 ? Ich habs mal versucht, aber es erscheint die Meldung: LISP-Fehler: NIL is not a structure Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Roland Johe am 28.02.2003 um 11:23 Uhr (0)
Funktioniert hervorragend, vielen Dank! ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Markus Kuehl am 28.02.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Michael, Zitat: funktioniert das auch unter HP-UX 11 und SD 9.01 ? Ich habs mal versucht, aber es erscheint die Meldung: LISP-Fehler: NIL is not a structure Nein, in der Version 9.X gab es diese Funktionalitaet noch nicht. Die kam erst mit 11. Ab 11 tut s sowohl unter UNIX als auch unter Windows. Gruss, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aktives Teil suchen
Martin.M am 21.03.2003 um 23:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: Hallo Roland, Du kannst den folgenden LISP Aufruf hinter einen Toolbar Knopf legen: (g-browser::gb-search-active-parcel art "parcel-gbrowser") Dasselbe funktioniert auch mit der aktiven Arbeitsebene wenn man art durch :wp ersetzt. Das ganze is UNSUPPORTET und ohne Garantie, dass es mit einer der naechsten OSDM Versionen auch noch so funktioniert. Viele Gruesse, Markus Hallo Markus, gib es so einen Befehl auch für "Suchen Durch Klick" ? Viele Grüss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz